CDU will ein eigenes Digitalministerium schaffen – Pläne für neue Regierung

5. Dezember 2024 ©
5. Dezember 2024 ©
Branchenvertreter fordern es schon seit Langem – nach der Bundestagswahl könnt ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

presseportal.de

Jens Spahn (CDU): Demokratie bleibe nicht durch Demonstrationen sondern Problemlösungen stabil

Spahn, Jens, Demokratie, Fraktionschef, Union, Regierung, Demonstrationen, Wende, Parteitags, Politiker PHOENIX: Bonn (ots) - Der CDU-Politiker und stellvertretende Fraktionschef der Union, Jens Spahn, ha... mehr ... 3. Februar 2025

nwzonline.de

Silvia Breher (CDU) steht vor der Wahl Rede und Antwort

Breher, Silvia, Antwort, Sicherung, Wahlkreis, Vechta, Reformen, Maßnah, Rede, Wahl Silvia Breher (CDU) äußert sich zur Bundestagswahl im Wahlkreis 32 Cloppenburg/Vechta. Sie spricht... mehr ... 7. Februar 2025

Lauterbach rettet verlorenes Projekt: Umbenennung der BZgA ohne Gesetz ändern

Koch, Robert, Institut, Lauterbach, Projekt, Umbenennung, Gesundheitsminister, Bundeszentrale, Aufklärung, Einrichtung **Kurz gesagt:** Gesundheitsminister Karl Lauterbach versucht, ein gescheitertes Projekt der Ampel-R... mehr ... 10. Februar 2025

presseportal.de

Menschenrechtsverletzungen in Aurubis Kupfer-Lieferketten müssen Konsequenzen haben!

Lieferkettengesetz, Menschenrechtsverletzungen, Wirtschaftsverbänden, Aurubis, Parteien, Lieferketten, Bundestagswahlen, Romero, Kupfer, Münster Christliche Initiative Romero e.V. (CIR): Münster (ots) - Vor den Bundestagswahlen wird das deutsch... mehr ... 5. Februar 2025

Die Bundesrepublik sucht nach neuen Wegweisern in Zeiten der Spaltung und Unklarheit

Friedrich, Merz, Bundesrepublik, Grüne, Bindung, Deutschlands, Landschaft, Union, Kompromissprinzip, Politik Kurz gesagt: Die Bundesrepublik steht vor einer schweren politischen Krise, in der die traditionelle... mehr ... 3. Februar 2025

spiegel.de

Österreich: Wie die Brandmauer zur FPÖ fiel

Brandmauer, Heute, Podcast, Kanzler, Konservative, Österreich, Regierung, Später, Sozialdemokraten 1983 saß die rechtspopulistische FPÖ erstmals in einer Regierung – mit den Sozialdemokraten. SpÃ... mehr ... 8. Februar 2025

tagesschau.de

Wie geht es weiter mit den Fördergeldern der KfW?

Fragen, Ursula, Fördergeldern, Programme, Heizungen, Staat, Regierung, Mayer, Beispiel, Bundestagswahl Vor der Bundestagswahl gibt es viele offene Fragen, wie der Staat künftig zum Beispiel den Austausc... mehr ... 5. Februar 2025

expand_less