Offshore Projekt Waterkant: IG Metall will keine chinesischen Windkraftturbinen

9. September 2024 ©
9. September 2024 ©
Die IG Metall will verhindern, dass "billige Komponenten" in China gekauft werden ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

thueringer-allgemeine.de

Neuer Solarpark im Eichsfeld: Bayrisches Unternehmen investiert

Ein bayrisches Unternehmen und ein Eichsfelder Dorf setzen auf erneuerbare Energien. Der Ort will zu... mehr ... 11. Februar 2025

wn.de

Thyssenkrupp: HKM-Kaufinteressent bricht Gespräche ab

Die Thyssenkrupp-Stahlsparte will das Gemeinschaftsunternehmen HKM loswerden. Nach langen Verhandlun... mehr ... 21. Februar 2025

wn.de

Zukunft von Thyssenkrupp-Stahl: Gibt es bald Verhandlungen?

Die massiven Umbaupläne für die Stahlsparte liegen seit über zwei Monaten auf dem Tisch. Die IG M... mehr ... 13. Februar 2025

presseportal.de

IKEA bringt Elektromobilität und erneuerbare Energien zu den Menschen: Über 1.000 neue Ladepunkte und erschwingliche Lösungen für zu Hause

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG: IKEA bringt Elektromobilität und erneuerbare Energien zu den Mensc... mehr ... 3. Februar 2025

Wahlprogramm der Linken: Sozialismus, Klimaschutz und Streitkosten vermeiden

**Für Eilige** Die Linke hat ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt und setzt d... mehr ... 4. Februar 2025

computerwoche.de

Deutsche RZs hinken bei EnEfG-Umsetzung hinterher

RZ-Betreiber müssen zahlreiche Maßnahmen ergreifen, um die EnEfG-Vorgaben zu... mehr ... 14. Februar 2025

computerwoche.de

Bundestagswahl 2025: Die Digital-Agenda der Parteien

Zur Bundestagswahl 2025 haben wir die digitale Agenda der Programme der große... mehr ... 5. Februar 2025

expand_less