Von Apple ausgetauschte iPhones können auf "schwarzen Listen" stehen

2. September 2024 ©
2. September 2024 ©
Apple erlaubt es App-Anbietern, über ein persistentes Framework bestimmte iPhones zu sperr ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

spiegel.de

Nach 18 Jahren kommt die erste Porno-App für iPhones

Über einen alternativen App-Shop ist nun die erste Porno-App für iPhones erhältlich. Eine EU-Rege... mehr ... 4. Februar 2025

golem.de

Apple: Kartellamt meldet Bedenken gegen App-Tracking an

Das Bundeskartellamt untersucht seit 2022 Apples App Tracking Transparency Framework - und hat nun A... mehr ... 14. Februar 2025

spiegel.de

Apples TV+ kommt auf Android-Gadgets

Bisher stand die App des Videostreamingdienstes nur auf Apple-Geräten zur Verfügung. Nun erweitert... mehr ... 13. Februar 2025

Künstliche Intelligenz: Europas Datenschützer auf der Suche nach Sicherheit

Kurz gesagt: Die Europäische Union steht vor dem Ausnahmefall, ihre Bürger zu schützen, ohne die ... mehr ... 12. Februar 2025

computerwoche.de

Was ist TOGAF?

The Open Group Architecture Framework – kurz TOGAF – kann Unternehmen in ... mehr ... 19. Februar 2025

computerwoche.de

Smartphone-Umzug: So nehmen Sie Ihre Daten mit

Google Endlich ist es so weit: Das neue Smartphone ist da und wartet nur d... mehr ... 1. Februar 2025

computerwoche.de

Clicks for iPhone 16 im Test – clevere iPhone-Tastaturhülle (nicht) für jedermann

Eugen Wegmann Auf einen Blick Pro Angenehmes Tippgefühl Viele cl... mehr ... 16. Februar 2025

expand_less