EU-Austritt würde Deutschland wirtschaftlich schaden

19. Mai 2024 ©
19. Mai 2024 ©
Mehr Handel mit der Welt, mehr politische Autonomie versprach sich Großbritannien vom BrexitGeklappt hat d ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

wn.de

Acht Jahre nach EU-Referendum: Wahlkampf mit Brexit

Juni, Großbritannien, Wählerinnen, Wahlkampf, Volksabstimmung, Jahre, Brexit, Mehrheit, Wähler, Austritt Am 23. Juni 2016 stimmte eine knappe Mehrheit der Wählerinnen und Wähler in Großbritannien für d... mehr ... 22. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Acht Jahre nach EU-Referendum: Wahlkampf mit Brexit

Juni, Großbritannien, Wählerinnen, Wahlkampf, Volksabstimmung, Jahre, Brexit, Mehrheit, Wähler, Austritt Am 23. Juni 2016 stimmte eine knappe Mehrheit der Wählerinnen und Wähler in Großbritannien für d... mehr ... 22. Juni 2024

saechsische.de

Was ein Dexit für Sachsen bedeuten würde

Dexit, Europawahl, Ökonomen, Bilanz, Unrecht, Brexit, Austritt, Sachsen, Programm Die AfD spricht sich in ihrem Programm für die Europawahl für den Austritt aus der EU aus. Ökonom... mehr ... 8. Juni 2024

presseportal.de

​220 Millionen Euro für internationale Studierendenmobilität | EU-Programm Erasmus+

Erasmus, Programm, Millionen, Studierendenmobilität, Euro, Hochschulen, Studierenden, Förderung, Hochschulbeschäftigen, Deutschland DAAD: EU-Programm Erasmus+ 220 Millionen Euro für internationale Studierendenmobilität Die Hochsc... mehr ... 5. Juni 2024

t-online.de

Wirtschaft: Chancenkarte soll Ausländer nach Deutschland locken

Deutschland, Wirtschaft, Ländern, Arbeitskräfte, Fachkräfte, Bundesregierung, Chancenkarte, Maßnahme, Ausländer Ohne Arbeitskräfte aus anderen Ländern würde die deutsche Wirtschaft nicht funktionieren. Die Bun... mehr ... 31. Mai 2024

tagesschau.de

Immer mehr Drogentote in Europa

Deutschland, Drogentoten, Opioidproblem, Zahl, Europa, Gleichzeitig, Drogen, Drogentote, Markt Die Zahl der Drogentoten in der EU steigt, am meisten waren es 2022 in Deutschland. Gleichzeitig kom... mehr ... 11. Juni 2024

tagesschau.de

Hohe Neuverschuldung: EU-Kommission verwarnt mehrere EU-Länder

Kommission, Länder, Neuverschuldung, Geld, Italien, Strafverfahren, Deutschland, Investitionen, Hohe Sie haben deutlich mehr Geld ausgegeben als es die EU-Regeln vorsehen. Deshalb leitet die EU-Kommiss... mehr ... 19. Juni 2024

expand_less