Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen legen Widerspruch gegen landseitiges LNG Terminal in Stade ein: Sicherheitsrisiken, unnötige fossile Abhängigkeit und Greenwashing

15. Dezember 2023 ©
15. Dezember 2023 ©
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin/Hannover (ots) - - DUH und BUND Niedersachsen fordern sofortigen Ausbaustopp von langlebiger fossiler Infrastruktur - Umweltschutzorganisationen warnen v ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

presseportal.de

Deutsche Umwelthilfe zu Ostsee-Fangquoten: "Die heute veröffentlichten Empfehlungen reichen nicht aus, um Fischpopulationen zu schützen"

Umwelthilfe, Deutsche, Ostsee, Fangquoten, Empfehlungen, Blick, Berlin, Internationalen, Meeresforschung, Rats Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Fangqu... mehr ... 31. Mai 2024

presseportal.de

Gasbohrungen vor Borkum im letzten Moment gestoppt: Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag vor höchstem niederländischen Gericht erfolgreich

Umwelthilfe, Deutsche, Gericht, Gasbohrungen, Borkum, Moment, Antrag, Berlin, Eilantrag, Niederlande Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ihre Partner konnten di... mehr ... 4. Juni 2024

presseportal.de

Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Bauindustrie: Bundesregierung katapultiert Baupolitik zurück in Vergangenheit und riskiert Klimaschutz und Bezahlbarkeit

Umwelthilfe, Deutsche, Bauindustrie, Bundesministerinnen, Klimaschutz, Baupolitik, Bezahlbarkeit, Scholz, Entwicklung, Bundesregierung Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Heute treffen sich alle zuständigen Bundesministerinnen u... mehr ... 5. Juni 2024

presseportal.de

Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplanten Abbau von Umweltstandards auf mehr als der Hälfte der Offshore-Windflächen bis 2037

Umwelthilfe, Deutsche, Entwurf, Umweltstandards, Gigawatt, Flächenentwicklungsplans, Laut, Berlin, Windflächen, Hälfte Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heute veröf... mehr ... 7. Juni 2024

presseportal.de

Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Sondervermögen für Klimaanpassung, Klimaschutz und Katastrophenschutz

Umwelthilfe, Deutsche, Süddeutschland, Klimaschutz, Pegelstände, Katastrophenschutz, Hochwasser, Bundesregierung, Hochwasserkatastrophe, Sondervermögen Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Nach starken Regenfällen am Wochenende leiden die Mensche... mehr ... 3. Juni 2024

presseportal.de

Habecks CO2-Speichergesetz im Bundeskabinett: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, drohende Industrialisierung der Nordsee zu verhindern

Bundeskabinett, Umwelthilfe, Bundesregierung, Deutsche, Nordsee, Sascha, Habecks, Gaskraftwerke, Speichergesetz, Berlin Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Bundesregierung will CO2-Speicherung unter der Nordsee u... mehr ... 29. Mai 2024

presseportal.de

Drohende Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe fordert Landesregierung Niedersachsen auf, die deutsche Teilgenehmigung zurückzunehmen

Umwelthilfe, Deutsche, Borkum, Kosten, Küste, Umwelt, Dyas, Baustopp, Gasbohrungen, Bohrstart Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Bohrstart auf Kosten von Umwelt und Natur: Bohrinsel des... mehr ... 4. Juni 2024

expand_less