Ihr Suchergebnis für Wohnfläche

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Wohnfläche"

immobilien.stuttgarter-zeitung.de

Ideale 1 Zimmer-Wohnung mit Küche, Balkon und Garage

Erstbezug, Zimmern, Rückzugsort, Zimmer, Fils, Komfort, Wohnfläche, Dachgeschoss, Garage, Dank Dieses Dachgeschoss in Ebersbach an der Fils bietet mit seinen 3 Zimmern und einer Wohnfläche von 1... mehr ... 20. Juni 2024

rheinpfalz.de

Mühlhofen Auch eine große alte Scheune kann behaglich sein

Quadratmeter, Hof, Garten, Ebene, Lage, Wohnfläche, Mühlhofen, Scheune, Eigenheim, Ruhige Ruhige Lage im Hof, 1600 Quadratmeter Garten, gut 200 Quadratmeter Wohnfläche auf einer Ebene: Wer ... mehr ... 17. Juni 2024

thueringer-allgemeine.de

Zwangsversteigerungen im Unstrut-Hainich-Kreis: Vierseitenhof für einen Euro, Mehrfamilienhaus in Mühlhausen für 216.000 Euro

Euro, Juni, Mehrfamilienhaus, Uhr, Versteigerung, Donnerstag, Quadratmeter, Hainich, Wohnfläche, Zwangsversteigerungen Die Versteigerung findet ebenfalls am Donnerstag, 20. Juni, dann um 11 Uhr, statt. Auch in Obermehle... mehr ... 30. Mai 2024

immobilien.schwarzwaelder-bote.de

Rheinluft schnuppern und viel Wohnfläche und Tageslicht genießen

Lage, Rheinluft, Rande, Wohnfläche, Tageslicht, Weisweil, Wohngebiet, Wohnung, Auenlandschaft, Rhein Lage: Die Wohnung liegt in einem familiären Wohngebiet am Ortsrand in einer verkehrsberuhigten Lage... mehr ... 28. Mai 2024

t-online.de

Eigentumswohnung: Wie hoch ist die Grundsteuer für 100 qm Wohnfläche?

Grundsteuer, Eigentumswohnungen, Höhe, Wohnfläche, Eigentumswohnung, Wohnungsgröße Die Höhe der jährlichen Grundsteuer hängt unter anderem von der Wohnungsgröße ab. Doch das ist ... mehr ... 24. Mai 2024

presseportal.de

Für 350.000 Euro: Wohnungskäufer bekommen bis zu 52 Quadratmeter weniger Wohnfläche als vor 5 Jahren

Wohnfläche, Wohnungskäufer, Euro, Für, Städten, Analyse, Städte, Quadratmeter, Jahren, Nürnberg immowelt: Nürnberg (ots) - Eine Analyse von immowelt für die 15 größten deutschen Städte zeigt,... mehr ... 21. Mai 2024

immobilien.schwarzwaelder-bote.de

Charmante Haushälfte in Stockach am Bodensee

Bodensee, Stockach, Haushälfte, Fliesen, Preisinformation, Komfortables, Stellplätze, Wohnen, Komfort, Objekt Preisinformation: 2 Stellplätze Objekt: Diese gepflegte Haushälfte in Stockach am Bodensee bietet ... mehr ... 17. Mai 2024

wn.de

Flächenpotenzial besser nutzen

Grundstücke, Flächenpotenzial, Thema, Potenzial, Wohnfläche, Oft, Stadtverwaltung, Gründen Es gibt nicht wenige Grundstücke, die Potenzial für mehr Wohnfläche bieten. Oft können sie jedoc... mehr ... 17. Mai 2024

thueringer-allgemeine.de

Wundervolle Geste kurz vor dem Krebs-Tod: Rentner vermacht Vereinen im Heimatdorf ein Vermögen

Unstruttal, Geste, Tod, Dorfgemeinschaft, Vermögen, Heimatdorf, Wohnhauses, Verkauf, Rentner, Wohnfläche Das Erbe sollte nicht an den Staat fallen. Gemeinde Unstruttal übernimmt den Verkauf des Wohnhauses... mehr ... 10. Mai 2024

immobilien.schwarzwaelder-bote.de

Balkon / Terrasse Duschbad Garten Parkmöglichkeit unterkellert Wannenbad

Massivbauweise, Wannenbad, Parkmöglichkeit, Garten, Haus, Jahr, Duschbad, Terrasse, Verkauf, Grundstück Zum Verkauf steht ein charmantes Einfamilienhaus mit einem großen Grundstück nahe dem Ortskern. Da... mehr ... 5. Mai 2024

Unternehmen

Gutshaus Koldevitz

Komfortable FeWos mit 100 m² Wohnfläche und hohem Wohlfühl-Faktor. DTV-Klassifizierung 5 Sterne! Im Herzen der Insel Rügen, Nähe Bergen und Garz mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Dipl.-Ing. Architekt Ralf K. Schwarze

Herzlich willkommen bei Immobilienbewertung-Leipzig.net – Diplom-Architekt Ralf Schwarze, Ihrem Sachverständigen für Verkehrswertgutachten., Dipl.-Ing. Architekt Ralf K. Schwarze, zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - Verkehrswertgutachten, Bauzeichnungen, Wohnflächenberechnungen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2022

Unternehmen

Dipl.Ing. Gabriela Roth

Architekt, Architektin, Essen, Wuppertal, Bergisches Land, Bauantrag, Dachgeschossausbau, Abgeschlossenheit, Wohnflächen, Umbau, Neubau, Sanierung, Altbau, Wohnungsbau, Aufstockung, Bauleitung, Bauschaden, Bestandsaufnahme, Hochbau, Ruhrgebiet, Baukosten mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Lars Wego

Ing.Lars Wego bietet bundesweit Wertgutachten, Wertermittlungen, Bauberatungen, Bauschadensgutachten, Wohnflächenberechnung, Versicherungsschadensgutachten, Bausachverständiger mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2022

Unternehmen

Immobilienbewertung-Leipzig.net

Herzlich willkommen bei Immobilienbewertung-Leipzig.net – Diplom-Architekt Ralf Schwarze, Ihrem Sachverständigen für Verkehrswertgutachten., Dipl.-Ing. Architekt Ralf K. Schwarze, zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - Verkehrswertgutachten, Bauzeichnungen, Wohnflächenberechnungen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Christoph Nengelken

Wir beraten Sie in allen Bautechnischen fragen., Heizkostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung, Bau Beratung,Beratung Bau, Bauberatung Essen, Immo, Immobilienverwaltung, Immo Essen, Miete, abmahnung Mieter, Mietverträge, Hausumbau, renovieren, sanieren, sanierung, vermieten, Wohnungsabnahme Protokoll, immo immo, Hausverwaltung essen, Bauleitung, Bauplanung, Bauverwaltung, Wohnflächenberechnung, Aufmasse, BauabrechnungenZeichnungen, Bauzeichnungen Wohnflächenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Thomas Uecker

Architekturvermessung, Gebäudedatenerfassung, AutoCAD, Bestandsaufnahme, Bauwerksaufmaß, Vermessung, Wohnflächenvermessung, Gebäudeaufmaß, Bauen und Bauwerk mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Nengelken

Wir beraten Sie in allen Bautechnischen fragen., Heizkostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung, Bau Beratung,Beratung Bau, Bauberatung Essen, Immo, Immobilienverwaltung, Immo Essen, Miete, abmahnung Mieter, Mietverträge, Hausumbau, renovieren, sanieren, sanierung, vermieten, Wohnungsabnahme Protokoll, immo immo, Hausverwaltung essen, Bauleitung, Bauplanung, Bauverwaltung, Wohnflächenberechnung, Aufmasse, BauabrechnungenZeichnungen, Bauzeichnungen Wohnflächenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

expand_less