spiegel.de
SPIEGEL Deep Dive mit Maja Göpel: Im Rückwärtsgang in die Zukunft?
Stillstand statt Fortschritt? Politökonomin Maja Göpel und Melanie Amann vom SPIEGEL diskutieren Ã... mehr ... 3. Februar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Wirtschaft Verband"
Stillstand statt Fortschritt? Politökonomin Maja Göpel und Melanie Amann vom SPIEGEL diskutieren Ã... mehr ... 3. Februar 2025
Leipzig (ots) - Ãœber dieses Thema sprechen am Mittwoch, 5. Februar 2025, die Moderatoren Friederike... mehr ... 3. Februar 2025
03.02.2025 14:00 ... mehr ... 3. Februar 2025
Donald Trump droht mit massiven Strafzöllen gegen Handelspartner. Experten warnen vor einem Konjunk... mehr ... 3. Februar 2025
Nichts scheint am Selbstbewusstsein der CDU zu kratzen. Kanzlerkandidat Merz und die Partei sind mit... mehr ... 3. Februar 2025
Globale Finanzstrategen: Monheim am Rhein (ots) - Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer kri... mehr ... 3. Februar 2025
Ausnahmen von der Präsenzpflicht wird es bei Dell nur noch für wenige geben. Das Homeoffice wird w... mehr ... 3. Februar 2025
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.: Wiesbaden (ots) - Eine Studie des Berliner IGES Institutes... mehr ... 3. Februar 2025
werdewelt Verlags- & Medienhaus GmbH: Dillenburg (ots) - Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tie... mehr ... 3. Februar 2025
Willkommen auf Seiler's Bauernhof in Rößnitz im vogtländischen Mühlenviertel - Wir haben uns entschieden - seit 2011 bewirtschaften wir unseren Hof ökologisch und haben uns dem Naturland-Verband angeschlossen. Die Landwirtschaft versorgt die Welt nicht nu, Willkommen auf Seiler's Bauernhof in Rößnitz im vogtländischen Mühlenviertel - Wir haben uns entschieden - seit 2011 bewirtschaften wir unseren Hof ökologisch und haben uns dem Naturland-Verband angeschlossen. Die Landwirtschaft versorgt die Welt nicht nur mit Nahrungsmitteln, sondern auch mit Erlebnissen, die zurück zur Natur und zu unseren Wurzeln führen. Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um Kinder zu stärken und Wissen erfahrbar zu machen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022
Offizielle Homepage der Deutschen Kart-Meisterschaft!, Zweck, Ziele und Aufgaben des Vereins sind:
1. Der DMSB übt die Sporthoheit für den Automobil- und Motorrad-Sport für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aus und vertritt den deutschen Automobil- und Motorrad-Sport international als Mitglied in FIA (Federation Internationale de l'Automobile) und FIM (Federation Internationale Motocycliste).
2. Der DMSB wahrt die Belange seiner Mitglieder und der diesen angehörenden Motorsportler in Staat und Gesellschaft, in nationalen Sportorganisationen, insbesondere dem DSB (Deutschen Sportbund) sowie gegenüber den Medien und der Wirtschaft. Er führt seine Aufgaben in parteipolitischer und konfessioneller Neutralität durch.
3. Der DMSB überwacht die Durchführung des Motorsports im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nach einheitlichen Regeln. Hierzu erkennt der DMSB die Verbandsstatuten, Sportgesetze und -gerichtsbarkeiten von FIA, FIM und DSB an und unterwirft sich diesen. Er verwirklicht dieses Ziel u.a. durch die Aufstellung, Durchsetzung und Überwachung einheitlicher Sportregeln für Automobil- und Motorrad-Sport in Übereinstimmung mit den von FIA, FIM, UEM sowie DSB aufgestellten Statuten und Sportgesetzen. In Ausübung seiner satzungsmäßigen Aufgaben führt der DMSB die Sportgerichtsbarkeit durch und erläßt Verbandsordnungen mit verbindlicher Wirkung für seine Mitglieder.
Der DMSB verpflichtet sich, die Verwendung von Doping-Substanzen im Motorsport zu verbieten und das Doping mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln zu bekämpfen. Als gemeinschaftliche Orientierung zur Bekämpfung des Dopings im Bereichdes DSB übernimmt der DMSB die Rahmen-Richtlinien des DSB, wobei weitergehende Bestimmungen der internationalen Motorsportorganisationen (FIA,FIM,UEM) unberührt bleiben.
4. Die Ausgabe von Lizenzen für die Teilnahme an den vorgenannten Prädikaten, Serien oder Veranstaltungen, sowie der internationalen Lizenzen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Interessenvertretung der Unternehmen der deutschen
Verbundwirtschaft.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Er vertritt die Interessen von bundesweit rund 1300 Wohnungs- und Immobilienunternehmen und schließt für diese als einziger Tarifträgerverband der Branche Tarifverträge mit den Gewerkschaften ver.di und IG BAU ab, Der Verband ist die Arbeitgeberorganisation der
Immobilienwirtschaft;
gemäß § 2 Tarifvertragsgesetz vertritt er seine
Mitglieder als Tarifpartner gegenüber den
Organisationen der Arbeitnehmer;
- der Verband ist ein Zusammenschluß gemäß Artikel 9
Abw. 3 GG. Vorstandund Tarifverhandlungskommission
müßen frei sein von der Einflußnahme der
Arbeitnehmer und ihrer Vereinigung;
- der Verband hat insbesondere die Aufgabe:
a. alle Verhandlungen mit den Organisationen der
Arbeitnehmer zu führen und mit diesen
gesamtvereinbarungen zu treffen,
b. seine Mitglieder in tarifvertraglichen oder
allgemeinen arbeitsrechtlichen Fragen zu beraten;
- der Zweck des Verbandes ist nicht auf einen
wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet
er verfolgt keine politischen Ziele
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die Management-Akademie ist die zentrale Bildungsstätte der Sparkassen-Finanzgruppe und übernimmt verbandspolitische Aufgaben im Bereich Personalwirtschaft und -entwicklung., Profil zur akademischen und beruflichen Bildung an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Rechtsanwältin Gundela von der Heyde, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hannover. Die Rechtsanwaltskanzlei unterstützt Menschen und Unternehmen speziell im Arbeitsrecht und Familienrecht., Zweck des Verbandes ist es:
1. Die gemeinsamen gewerblichen Interessen der
niedersächsischen Brauwirtschaft in jeder Hinsicht
und gegenüber allen Stellen wahrzunehmen und zu
fördern.
2. Unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen und daher
insbes. gegen
a) Verstöße gegen das UWG und seine Nebengesetze,
b) Verstöße gegen die bei der Kartellbehörde
eingetragenen Wettbewerbsregeln des Verbandes,
sobald sie verbindlich werden,
c) Verstöße gegen die Entscheidung des
Schiedsgerichtes und gegen die Gutachten des
Gutachterausschusses auf Grund des Schiedsgerichts-
und Gutachtervertrages vom 3.4.51
vorzugehen.
3. Die Mitglieder in allen sozialpolitschen
Angelegenheiten zu betreuen und zu vertreten sowie
Tarifverträge abzuschließen, die für die Mitglieder
des Verbandes verbindlich sind.
4. Die Erhaltung des Arbeitsfriedens und die
Durchführung von Maßnahmen für den solidarischen
Zusammenhalt der Mitglieder bei drohenden oder
ausgebrochenen Arbeitskämpfen.
5. Unter Beachtung des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen Vereinbarungen über den
Wettbewerb herbeizuführen, Wettberwerbsgutachten
erstatten zu lassen und die Kooperation unter den
Mitgliedsbetrieben zu fördern.
6. Die für die Mitgliedsbetriebe wichtigen
technischen und wissenschaftlichen Fragen zu
behandeln sowie insbes. Rationalisierungsmaßnahmen
der Betriebe zu fördern.
Die Verfolgung politischer Zwecke und eine auf
Gewinn gerichteter Geschäftsbetrieb sind
ausgeschlossen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Der Verband hat den Zweck, die arbeits- und sozialrechtlichen Interessen der Arbeitgeber der bayerischen Nahrungs- und Genußmittelwirtschaft zu wahren und zu fördern. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na) mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
VDMB. Der Verband Druck und Medien Bayern ist Interessenvertreter, Know-how-Träger, Tarif- und Servicepartner der bayerischen Druck- und Medienwirtschaft., Der Verband Druck- und Medien Bayern ist Experte und Servicedienstleiter für die Druck- und Medienunternehmen und zudem eine großartige Gemeinschaft. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024