Ihr Suchergebnis für Weltwirtschaft Drohen

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Weltwirtschaft Drohen"

t-online.de

Massenklage gegen TikTok: 2.000 Euro Schadenersatz für deutsche Nutzer?

Nutzer, Ländern, Schadenersatzzahlungen, Schadenersatz, Stiftung, Deutschen, Nutzerrechte, Hunderttausenden, Euro, Massenklage In immer mehr europäischen Ländern drohen TikTok und X Schadenersatzzahlungen an Nutzer. Eine nied... mehr ... 5. Februar 2025

nwzonline.de

Falschparker und Sträucher behindern Müllabfuhr in Bad Zwischenahn

Falschparker, Bad, Müllabfuhr, Zwischenahn, Sträucher, Gemeinde, Rückschnittregeln, Konsequenzen, Missachtung, Park In Bad Zwischenahn behindern Falschparker und überhängende Sträucher die Müllabfuhr. Die Gemeind... mehr ... 5. Februar 2025

tagesschau.de

Handelsstreit mit Trump: "China wird nicht so schnell einknicken"

China, Handelsstreit, Billigimporte, Göpfert, Angela, Weltwirtschaft, Folgen, Drohen, Trump China und die USA steuern auf einen neuen Handelsstreit zu - mit erheblichen Folgen für die Weltwir... mehr ... 4. Februar 2025

spiegel.de

Didacta: Streit um AfD-Teilnahme an Bildungsmesse – andere Aussteller drohen mit Boykott

Bildungsmesse, Didacta, Debatte, Partei, Streit, Stuttgart, Diskussionen, Boykottankündigungen, Teilnahme, Boykott Auf der weltgrößten Bildungsmesse Didacta in Stuttgart wird auch die AfD vertreten sein. Das sorgt... mehr ... 3. Februar 2025

spiegel.de

Donald Trump: Der »Zollmann« auf dem Irrweg in den Handelskrieg

Donald, Trump, Kanada, Großkonflikt, Weltwirtschaft, Europa, Handelskrieg, Zöllen, Mexiko, China Donald Trump droht, die Weltwirtschaft anzuzünden, mit Zöllen gegen Kanada, Mexiko und China. Euro... mehr ... 3. Februar 2025

spiegel.de

Scheinselbstständigkeit: Warum die Selbstständigkeit in Deutschland stirbt

Deutschland, Selbstständigkeit, Betroffene, Rechtsprechung, Hunderttausende, Sozialversicherungen, Selbstständigen, Mitunter, Scheinselbstständigkeit, Branche Immer rigidere Rechtsprechung bedroht die Existenzen von Selbstständigen. Mitunter drohen Hundertta... mehr ... 3. Februar 2025

muensterschezeitung.de

Volle Wintersportrouten am Wochenende

Wochenende, Wintersport, Autobahnen, Wintersportrouten, Zeichen, Winterferien, Volle, Urlaubsgebiete, Staus, Februar Auch das zweite Wochenende im Februar steht voll im Zeichen von Winterferien und Wintersport - die e... mehr ... 3. Februar 2025

tagesschau.de

Prozess in Polen: Flüchtlingshelfern drohen hohe Strafen

Strafen, Polen, Adam, Polinnen, Tagen, Geflüchteten, Prozess, Wald, Wasser, Rechtsanwaltskammer Sie haben Geflüchteten geholfen, die seit Tagen im Wald ohne Nahrung und Wasser unterwegs waren. Da... mehr ... 3. Februar 2025

presseportal.de

Leitungen leeren / Sonst drohen bei Frostschäden Probleme mit der Versicherung

Leitungen, Wohngebäudeversicherung, Probleme, Berlin, Absperrung, Frostschäden, Versicherung, Landesbausparkassen, Frostzeiten, Leerung Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS): Berlin (ots) - Beim längeren Leerstand eines GebÃ... mehr ... 3. Februar 2025

spiegel.de

Scheinselbstständigkeit: Hohe Nachzahlungen für Soloselbstständige drohen

Nachzahlungen, Betroffene, Rechtsprechung, Hunderttausende, Sozialversicherungen, Selbstständigen, Soloselbstständige, Mitunter, Scheinselbstständigkeit, Branche Immer rigidere Rechtsprechung bedroht die Existenzen von Selbstständigen. Mitunter drohen Hundertta... mehr ... 3. Februar 2025

Unternehmen

1-2-ankauf medien online ankauf

Quellen Ihre Schubladen bereits über? Drohen die Regale zu brechen? 1-2-Ankauf kauft Ihre alten Spiele und Filme jederzeit gerne an. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Gundela von der Heyde

Rechtsanwältin Gundela von der Heyde, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hannover. Die Rechtsanwaltskanzlei unterstützt Menschen und Unternehmen speziell im Arbeitsrecht und Familienrecht., Zweck des Verbandes ist es:
1. Die gemeinsamen gewerblichen Interessen der
niedersächsischen Brauwirtschaft in jeder Hinsicht
und gegenüber allen Stellen wahrzunehmen und zu
fördern.
2. Unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen und daher
insbes. gegen
a) Verstöße gegen das UWG und seine Nebengesetze,
b) Verstöße gegen die bei der Kartellbehörde
eingetragenen Wettbewerbsregeln des Verbandes,
sobald sie verbindlich werden,
c) Verstöße gegen die Entscheidung des
Schiedsgerichtes und gegen die Gutachten des
Gutachterausschusses auf Grund des Schiedsgerichts-
und Gutachtervertrages vom 3.4.51
vorzugehen.
3. Die Mitglieder in allen sozialpolitschen
Angelegenheiten zu betreuen und zu vertreten sowie
Tarifverträge abzuschließen, die für die Mitglieder
des Verbandes verbindlich sind.
4. Die Erhaltung des Arbeitsfriedens und die
Durchführung von Maßnahmen für den solidarischen
Zusammenhalt der Mitglieder bei drohenden oder
ausgebrochenen Arbeitskämpfen.
5. Unter Beachtung des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen Vereinbarungen über den
Wettbewerb herbeizuführen, Wettberwerbsgutachten
erstatten zu lassen und die Kooperation unter den
Mitgliedsbetrieben zu fördern.
6. Die für die Mitgliedsbetriebe wichtigen
technischen und wissenschaftlichen Fragen zu
behandeln sowie insbes. Rationalisierungsmaßnahmen
der Betriebe zu fördern.
Die Verfolgung politischer Zwecke und eine auf
Gewinn gerichteter Geschäftsbetrieb sind
ausgeschlossen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

AIDS-Hilfe Solingen Regenbogen e.V.

(na), 1) Der Verein fördert die öffentliche Gesundheits-
pflege, indem er Beratung und Aufklärung über
AIDS betreibt oder andere Personen oder andere
Institutionen durch Beratung, Mitarbeit oder
Zuwendung bei ihrer auf den gleichen Zweck
gerichteten Tätigkeit unterstützt und Personen,
die nach dem jeweiligen Stand der Forschung an
AIDS erkrankt sind, bei der Bewältigung hieraus
resultierender Probleme notfalls auch materiell
hilft.
Hierzu soll er:
a) Beratung von
- Personen, die an AIDS erkrankt sind,
- HIV-positiven Menschen,
- Personen die befürchten, sich einer Infektions-
gefahr ausgesetzt zu haben durch selbst zu be-
treibende Beratungsstellen oder durch Zuwendungen
an gemeinnützige oder mildtätige Organisationen
oder andere Institutionen, die geeignete Berat-
ungsstellen unterhalten (z.B. Gesundheitsamt),
gewähren.
b) Öffentliche Informationsveranstaltung für
etroffene oder Interessierte oder Institutionen
organisieren und durchführen.
c) Weiterbildungsveranstaltungen für Angehörige von
Berufen, die der Gesundheitspflege oder der
sozialen Betreuung dienen, durchführen.
d) Schulungen oder Zuwendungen an gemeinnützige
Organisationen oder staatliche Einrichtungen, die
geeignete Angebote bereithalten, gewähren oder
Personen, die an AIDS erkranken könnten, in
selbst zu betreibenden Stellen beraten.
e) Selbsthilfeprojekte unterstützen und ggfs.
Räumlichkeiten für dieselbigen zur Verfügung
stellen.
f) Informationen über Untersuchungs- und
Behandlungsmöglichkeiten geben.
g) Betroffene betreuen, um einer drohenden
Isolierung vorzubeugen.
h) Betroffene, ihren Lebenspartnern und/oder
Angehörigen im Falle der Bedürftigkeit auch durch
mildtätige Zuwendungen ein menschenwürdiges
Dasein ermöglichen.
i) Die Erforschung der Ursachen und Möglichkeiten
der Therapie dadurch fördern, daß er
wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert,
Forschungsvorhaben mit Informationsmaterialien
unterstützt.
j) Auf die Öffentlichkeit und die politischen
Gremien im Sinne des Vereinszwecks durch
die Verteilung von Druckschriften
Versammlungen
- Veranstaltungen
- Medien- und Öffenlichkeitsarbeit einwirken.
k) Einrichungen zur Betreuung und Pflege von
Betroffenen unterstützen, gründen und ggfs.
selbst unterhalten. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Dipl.-Psych. Julia Weide

Dipl. Psychologin Julia Weide in Essen - Büro für psychologische Beratung u.a. Stressbewältigung, Überforderung, drohendes Burnout, private oder berufliche Konflikte, Krisen, Motivationseinbrüche, Schwierigkeiten mit Ihrem Partner oder Ihre, Dipl. Psychologin Julia Weide in Essen - Büro für psychologische Beratung u.a. Stressbewältigung, Ãœberforderung, drohendes Burnout, private oder berufliche Konflikte, Krisen, Motivationseinbrüche, Schwierigkeiten mit Ihrem Partner oder Ihren Kindern. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less