presseportal.de
POL-MG: Versammlungsrechtliche Veranstaltung in der Mönchengladbacher Innenstadt
Mönchengladbach (ots) - Heute, Freitag 07.02.2025 fand von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Möncheng... mehr ... 7. Februar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Veranstaltung Bürgerinnen"
Mönchengladbach (ots) - Heute, Freitag 07.02.2025 fand von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Möncheng... mehr ... 7. Februar 2025
Aus dem Festivalförderfonds der Initiative Musik des Bundes erhalten die Verantwortlichen des Freu... mehr ... 7. Februar 2025
Weilerswist (ots) - Ab sofort verstärkt Polizeihauptkommissar André Engelskirchen den Bezirksdiens... mehr ... 7. Februar 2025
Die Freien Wähler haben in Rott am Inn einen neuen Ortsverband gegründet. Die Versammlung verlief ... mehr ... 7. Februar 2025
Universität Kassel: Studieninfotage an der Uni Kassel In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbei... mehr ... 7. Februar 2025
Am Donnerstag fanden in New Orleans die "NFL Honors" statt. NFL-Startrainer Bill Belichick besuchte ... mehr ... 7. Februar 2025
Über Kampagnenjournalismus und dessen Grundlagen klärte eine Veranstaltung in Berlin auf, ... mehr ... 7. Februar 2025
Seals Group GmbH: Oldenburg (ots) - Wärme betrifft uns alle – heute und in Zukunft. Doch die aktu... mehr ... 7. Februar 2025
Künstliche Intelligenz ist vielfältig einsetzbar. Wo sie Unternehmen helfen kann, darum ging es je... mehr ... 6. Februar 2025
Bereits zum dritten Mal in Folge organisiert das Graf-Adolf-Gymnasium in Zusammenarbeit mit der Konr... mehr ... 6. Februar 2025
Der Mittelhof ist ein offener und lebendiger Ort für die vielfältigen Anliegen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aller Generationen und Kulturen., Der Mittelhof ist ein offener und lebendiger Ort für die vielfältigen Anliegen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aller Generationen und Kulturen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022
Das Quartiersbüro Landwasser bietet allen Bürgerinnen und Bürger des Freiburger Stadtteils Landwasser Informationsservice und Beratung, Das Quartiersbüro Landwasser bietet allen Bürgerinnen und Bürger des Freiburger Stadtteils Landwasser Informationsservice und Beratung mehr ... zuletzt aktualisiert am 16. November 2022
Der PSV Halle e.V. versteht sich als sportlich und
gleichzeitig auch sozial engagierte Organisation des
Breitensports und der Jugendarbeit. Er widmet sich
nicht nur den Interessen der eigenen Mitglieder,
sondern betreut auch Nichtmitglieder. Durch das
Engagement als Sportwerbeträger für die Stadt Halle
und die Polizei Halle wird die
Vereinsselbständigkeit nicht beeinträchtigt. Neben
der üblichen Sportarbeit soll auch ein Beitrag zur
"Inneren Sicherheit" in der Stadt Halle geleistet
werden. Ein wesentlicher Baustein der Bemühungen um
die "Innere Sicherheit" sind Sozialprojekte, für die
der PSV als Träger fungiert. Durch den Betrieb einer
eigenen Sportanlage bietet der PSV allen sportlich
engagierten Bürgerinnen und Bürgern auch ohne
Vereinsbindung Möglichkeiten zur Teilnahme am
Breitensport in Halle. Das eigene Sportler- und
Vereinsheim mit Restaurant, Biergarten und
Sportlerpension bietet Besuchern der Sportanlage
weitere Freizeitmöglichkeiten.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger beim Hochwasserschutz im Bereich der mittleren Elbe, Mulde und deren Zuflüsse, Abweichend von unserem sonst üblichen Auskunftsschema teilen wir Ihnen folgendes mit: mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die AWO Düsseldorf ist Träger von zahlreichen sozialen, pädagogischen, pflegerischen Einrichtungen und Diensten, die allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt offen stehen., Die Hilfeleistungen im Rahmen des Jugendwohlfahrt-
gesetzes und des Bundesozialgesetzes.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Für alle Bürger werden im Bürgerzentrum Gruppen und Veranstaltungen angeboten. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen! Hier finden Sie, Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Für alle Bürger werden im Bürgerzentrum Gruppen und Veranstaltungen angeboten. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen! Hier finden Sie uns Mittelweg 52, 38106 BraunschweigSo erreichen Sie uns 0531 4719 470Unsere ÖffnungszeitenDerzeit geschlossen! Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf! mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Der Stadtsportbund Potsdam e.V. (SSB) stellt sich die Aufgabe, nach dem Gesetz der Freiwilligkeit und unter Ausschluss von Parteien, politischen und konfessionellen Gesichtspunkten, die Gesundheit und Persönlichkeit seiner Mitglieder zu fördern. Er respektiert jede humanitäre Weltanschauung, ohne Unterschied der Person.
Der SSB fördert gleichberechtigt jede kulturelle, sportliche Betätigung einzelner Bürgerinnen und Bürger sowie alle Sportarten, die im Territorium bestehen und entstehen. Er fördert unter Anerkennung der organisatorischen und finanziellen Selbständigkeit die Vereine und Gemeinschaften jedoch vorrangig ihre Mitglieder.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, immer mehr Menschen nutzen das Internet als Informationsquelle. Deshalb ..., Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, immer mehr Menschen nutzen das Internet als Informationsquelle. Deshalb ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, immer mehr Menschen nutzen das Internet als Informationsquelle. Deshalb ..., Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, immer mehr Menschen nutzen das Internet als Informationsquelle. Deshalb ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Internetauftritt der Einheitsgemeinde Amt-Neuhaus ? Informationen, Veranstaltungen, Branchenbuch und andere wissenswerte Themen für Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Amt-Neuhaus, Internetauftritt der Einheitsgemeinde Amt-Neuhaus ? Informationen, Veranstaltungen, Branchenbuch und andere wissenswerte Themen für Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Amt-Neuhaus mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024