Ihr Suchergebnis für Tierschutz

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Tierschutz"

taz.de

Landwirtschaftsministerin Klöckner (CDU) möchte das Leben von Hunden verbessern. Weil die sich für Sommerloch-PR eignen? Heiko Werning

Hunden, Sommerloch, Tierschutz, Behörden, Werning, Streitigkeiten, Landwirtschaftsministerin, Klöckner, Heiko, Geld ..., tatsächlich endgültig verboten werden. Tierschutz kostet Geld Das ist alles gut... Behörden ... mehr ... 22. Juni 2024

elite-magazin.de

Konsequenz beim Selektieren

Konsequenz, Für, Tierschutz, Zuchtuntaugliche, Cordes, Frank, Milcherzeuger, Selektion, Kühe, Selektieren Zuchtuntaugliche (ZU-)Kühe zu selektieren fällt vielen schwer. Für Milcherzeuger Frank Cordes erh... mehr ... 20. Juni 2024

saechsische.de

Sohland: Rocken für den Tierschutz

Sohland, Tierheime, Tierschutz, Reiche, Benefizkonzert, Beine, Baude, August, Rocken, Jährige Melanie Reiche veranstaltet an der Prinz-Friedrich-August-Baude in Sohland ein Benefizkonzert für T... mehr ... 18. Juni 2024

spiegel.de

Tierschutz in Berlin: Senat kürzt Etat um 96 Prozent

Tierschutz, Senat, Etliche, Berlin, Prozent, Projekte, Etat, Berliner Der Berliner Senat muss sparen, vor allem beim Tierschutz wird nun gekürzt. Etliche Projekte sind g... mehr ... 17. Juni 2024

saechsische.de

Wegen Tierschutz: Glaubitz strebt ein Feuerwerkverbot an

Tierschutz, Glaubitz, Storchenfreunde, Gemeinderat, Haustierbesitzer, Feuerwerke, Feuerwerkverbot, Mehrere, Glaubitzer Mehrere Haustierbesitzer und Storchenfreunde haben im Glaubitzer Gemeinderat gefordert, Feuerwerke z... mehr ... 13. Juni 2024

taz.de

Julia Pfeiffer-Schlichtinghat Tierschutz zum Beruf gemacht

Pfeiffer, Miriam, Schlichting, Tierschutz, Beruf, Bevensen, Agrarministerin, Bad, Grünen, Staudte Pfeiffer-Schlichting ist Grünen-Stadträtin in Bad Bevensen und... es attraktiv fand, dort unter gr... mehr ... 11. Juni 2024

thueringer-allgemeine.de

Arnstädterin schart kleine Tierschützer in Geraberg um sich

Geraberg, Schüler, Tierschutz, Arbeitsgemeinschaft, Jahr, Verein, Tierschützer, Regelschule, Geratal, Tiere Seit einem halben Jahr gibt es an der Regelschule Geratal in Geraberg eine Arbeitsgemeinschaft (AG),... mehr ... 11. Juni 2024

noz.de

Tierqual nicht nur durch Hunger Neues zum Tierschutz-Fall in Georgsmarienhütte mit fast 700 toten Schweinen

Georgsmarienhütte, Tierschutz, Schweinemäster, Schweinen, Hunger, Jahr, Mastferkel, Angestellter, Ställen, Tierqual In Ställen in Georgsmarienhütte waren vor einem guten Jahr über 600 Mastferkel verhungert, weil s... mehr ... 11. Juni 2024

bo.de

Als "Zückerle" die Spende für den Tierschutz verdoppelt

Spende, Tierschutzverein, Offenburg, Tierschutz, Misten, Zell, Zückerle, Jahr, Verein, Erlös Den Erlös ihres Projekts spenden sie an einen selbst gewählten Verein. In diesem Jahr konnte sich ... mehr ... 10. Juni 2024

www.landkreis-mittelsachsen.de

Wahlergebniss liegen vor

Prozent, Stimmen, Juni, Übersicht, Kreiswahlausschuss, Tierschutzpartei, Wahlbeteiligung, Wählern, Abstimmung, Wahlergebniss Das vorläuftige Europawahlergebnis liegt vor. Am 14. Juni stellt der Kreiswahlausschuss das Ergebni... mehr ... 10. Juni 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Landestierschutzverband Baden-Württemberg

Tierschutz Baden-Württemberg stellt sich vor., Tierschutz Baden-Württemberg stellt sich vor. mehr ... zuletzt aktualisiert am 08. März 2022

Unternehmen

Aktionsgemeinschaft für Tiere Europa e.V.

Förderung des Tierschutz mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Luchs-Initiative Baden-Württemberg e.V.

Herzlich willkommen auf der Website der Luchs-Initiative Baden-Württemberg e. V. Der Verein setzt sich für die Wiedereinbürgerung des Luchses in Südwestdeutschland ein., Herzlich willkommen auf der Website der Luchs-Initiative Baden-Württemberg e. V. Der Verein setzt sich für die Wiedereinbürgerung des Luchses in Südwestdeutschland ein. mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Tierschutzverein Altentreptow

Tierschutzverein mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Animals Asia Foundation e.V.

Tierschutzorganisation mehr ... zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2022

Unternehmen

Bielefelder Reit- u. Fahr-Club E.V.

Vereinszweck:
Die planmäßige Pflege des Reit- und Fahrsports zur geistigen und körperlichen Erziehung und zur Gesundheitspflege seiner Mitglieder.
Der Verein will besonders in der Jugend durch die Anleitung zum Umgang mit Pferden die Liebe zum Tier wecken und pflegen und damit den Tierschutz fördern.
Der Verein verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes - Steuerbegünstigte Zwecke - der Abgabenordnung.
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Dem Vereinszweck dienen:
- die Haltung eigener Pferde
- Wartung und Ausbildung von Sportpferden der Mitglieder
- Unterhaltung von Übungs- und Sportbahnen
- Veranstaltungen von Reit- und Fahrkursen für Mitglieder
- Veranstaltungen von Turnieren zum Leistungsvergleich mehr ... zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2022

Unternehmen

Erster Freier Tierschutzverein & Umgebung e.V.

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V.

Tierschutz, Tierrechte, Tierversuche, Tierversuchsgegner, Förderung des Tierschutzes durch Abschaffung der Tierversuche. Förderung der Erziehung und Volksbildung durch Aufklärung der Öffentlichkeit über Tierversuche. Der Verein ist gemeinnützig. Der Verein finanziert sich nur durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Letzte Zuflucht Tierschutz und Gnadenhof e.V.

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

expand_less