Ihr Suchergebnis für Suchtkranke

9 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Suchtkranke"

spiegel.de

Wie es Angehörigen von Suchtkranken geht: »Da wusste ich, ich musste fliehen«

Psychotherapeut, Suchtkranke, Suchtkranken, Töchtern, Angehörigen, Enkeln, Partnerinnen, Schritte, Leben, Betroffene Suchtkranke zerstören nicht nur das eigene Leben – sondern oft auch das von Partnerinnen, Töchte... mehr ... 9. Juni 2024

osthessen-news.de

Suchttage der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe aus ganz Hessen

Sucht, Suchtkrankenhilfe, Suchtkranke, Freundeskreise, Menschen, Freundeskreisen, Erfahrungen, Angehörige, Erk, Suchttage Sie alle teilen ein Thema: Sucht. Die Menschen, die sich in den Freundeskreisen für Suchtkrankenhil... mehr ... 29. Mai 2024

news.de

"Re: Hoffnung für Italiens Suchtkranke" am Mittwoch bei Arte verpasst?: Wiederholung des Reportagemagazins im TV und online

Wiederholung, Hoffnung, Reportagemagazins, Italiens, Mittwoch, Suchtkranke, Mediathek, Arte, Fernsehen Wann und wo Sie die Wiederholung des Reportagemagazins "Re: Hoffnung für Italiens Suchtkranke" vom ... mehr ... 24. April 2024

news.de

"Re: Hoffnung für Italiens Suchtkranke" vom Mittwoch bei Arte: Wiederholung des Reportagemagazins online und im TV

Wiederholung, Hoffnung, Italiens, Mittwoch, Suchtkranke, Infos, Mediathek, Arte, Fernsehen, Reportagemagazins Am Mittwoch (24.4.2024) lief das Reportagemagazin "Re: Hoffnung für Italiens Suchtkranke" im Fernse... mehr ... 24. April 2024

spiegel.de

Alkoholverbot am Hauptbahnhof in Hamburg: »Die Probleme lösen sich ja nicht in Luft auf«

Hauptbahnhof, Luft, Hamburg, Alkohol, Abhängige, Sicherheit, Probleme, Hamburger, Alkoholverbot, Beratungsstellen Im und am Hamburger Hauptbahnhof darf kein Alkohol mehr getrunken werden. Der Senat möchte damit di... mehr ... 4. April 2024

verlagshaus-jaumann.de

Kreis Lörrach Wichtige Anlaufstelle für Suchtkranke

Lörrach, Kürzungen, Suchthilfe, Wichtige, Angebot, Drogenberatungsstelle, Kontaktladen, Start, Anlaufstelle, Monatsbeginn Nach den Kürzungen in der Suchthilfe vermeldet der Kontaktladen, der mit der Drogenberatungsstelle ... mehr ... 25. März 2024

thueringer-allgemeine.de

Suchtkranke aus Hessen bauen Erlebnispfad im Wartburgkreis

Vorsitzender, Detail, Naturschutz, Dankmarshausen, Wartburgkreis, Walderlebnis, Erlebnispfad, Otto, Hartmut, Parcours Das ist im Detail geplant: „Es soll ein Walderlebnis-Parcours entstehen“, freut sich Hartmut Ott... mehr ... 6. März 2024

eimsbuetteler-nachrichten.de

Vom Hauptbahnhof nach Niendorf: Neue Unterkunft für Obdachlose

Niendorf, Menschen, Obdachlose, Hamburg, Angebote, Neue, Problemlagen, Unterkunft, Hauptbahnhof Hamburg schafft in Niendorf neue Angebote für obdachlose Menschen ... Immer mehr obdachlose und suc... mehr ... 23. Februar 2024

lz.de

Therapie für Suchtkranke zieht nach Horn-Bad Meinberg um

Annenhofklinik, Emmerauen, Steinheim, Bad, Jahren, Nachbarstadt, Wechsel, Geld, Verkauf, Therapie Nach der Rettung der Annenhofklinik in Steinheim vor knapp zwei Jahren erfolgt nun ein Wechsel in di... mehr ... 7. Februar 2024

Unternehmen

Evangelische Suchtkrankenhilfe MV gGmbH Nachsorgee

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Evang. Stadtmission e.V.

Das Diakonische Werk Baden ist einer der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg. Das Diakonische Werk Baden ist einer von 17 Landesverbänden der Diakonie in Deutschland und ist seinerseits Mitglied im Diakonischen Werk der Evange, Die zahlreichen sozialen Einrichtungen wurden 2004 auf die Firmen
Suchtkrankenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg
gGmbH, Heidelberg;
Altenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH,
Heidelberg
Wiedereingliederungshilfe der Evang. Stadtmission
Heidelberg gGmbH, Heidelberg
Seniorenzentrum Erlbrunnerhöhe, 69259 Wilhelmsfeld
übertragen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Koordinierungsstelle der Bayerischen Suchthilfe

Die KBS ist ein Fachausschuss der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern (LAGFW). In der KBS sind die in der Suchtkranken- und Suchtgefährdetenhilfe tätigen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege vertreten., Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Suchtprävention im Rahmen des mit dem Freistaat Bayern zu vereinbarenden Vorhabens "Errichtung und Betrieb der Landesstelle Glücksspielsucht des Freistaates Bayern". Dieser Satzungszweck wird verwirklicht durch
1. Koordination, Qualifizierung und fachliche Begleitung von Personen, die in der Beratung und Behandlung Glücksspielsüchtiger tätig sind,
2. Aufbau und Betreuung von Schwerpunktberatungsstellen für Glücksspielsüchtige und deren Angehörige,
3. Initiierung und Begleitung der Umsetzung von ambulanter Rehabilitation für Glücksspielsüchtige,
4. Aufbau und Koordination von Selbsthilfe für Glücksspielsüchtige,
5. Entwicklung von glücksspielspezifischen Präventionsangeboten und
6. Mitwirkung bei der Evaluation des Glücksspielstaatsvertrags. mehr ... zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2022

Unternehmen

AS-Gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassungsgesellsch

Die AS Arbeitnehmerüberlassung ist seit über 20 Jahren der kompetente Partner für Zeitarbeit und Personaldienstleistungen in der Region Koblenz., die Hilfe für Arbeitslose durch Wiedereingliederung
für Personen, die sonst keine Möglichkeiten auf dem
Arbeitsmarkt haben, insbesondere für schwerver-
mittelbare Arbeitslose, z.B. Schwerbehinderte, reha-
bilitierte Suchtkranke, Langzeitarbeitslose und über
50jährige
Zielsetzung ist die Wiedereingliederung der o.g.
Personengruppen in den ersten Arbeitsmarkt durch Be-
schäftigung, sozialpädagogische Betreuung und Bera-
tung und Qualifizierung
der Zweck wird erreicht durch:
a) die Beschäftigung beim Unternehmen und der Ver-
leih an Entleiher entsprechend der Eignung, Neigung
und den gesundheitlichen Möglichkeiten der vorge-
nannten Personengruppen,
b) die berufsbegleitende Qualifizierung, insbe-
sondere in den verleihfreien Zeiten, wodurch ein
arbeitsmarktgerechtes Wissen vermittelt wird,
c) die sozialpädagogische Begleitung und Betreuung
der o.g. Personengruppen, sowie die Verhandlung mit
den Entleihern zur langfristigen Eingliederung am
ersten Arbeitsmarkt mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Christlicher Verein für Lebenshilfe

Betreuung und Pflege von männlichen Suchtkranken
(Alkoholkranken), gemeinnütziger Verein mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022

Unternehmen

AWO fair.leben Integrations- und Heimbetriebe GmbH

Maßnahmen und Integrationsprojekte für Menschen mit körperlicher-, seelischer- und geistiger Behinderung, für Menschen, die von Behinderungen bedroht sind, für psychisch Kranke und Suchtkranke und für benachteiligte Menschen, u.a. um deren Gesundheit zu stabilisieren, den Abbau von psychosozialen Problemen zu fördern, sowie die Integration in den Arbeitsmarkt und die Inklusion in alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen. Zum Gegenstand gehören außerdem (sozial-) pädagogische sowie therapeutische Begleitung und Unterstützung zur Verbesserung, Stabilisierung und/oder Wiederherstellung der individuellen sozialen, körperlichen und psychischen Lebenssituation der genannten Personen sowie alle Angebote - ambulant, teilstationär und stationär - der Pflege, der Rehabilitation, der psychiatrischen Versorgung und der Aus- und Fortbildung insbesondere für pflegerische, medizinische und andere Krankenhausberufe sowie der Betrieb von Einrichtungen, die zur Fürsorge von behinderten Personen geeignet sind. mehr ... zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2022

Unternehmen

Christliches Reha-Haus e.V.

Der Verein ist ein freier Zusammenschluss von Christen, die sich der Arbeit an Suchtkranken verpflichtet fühlen. Aufgabe des Vereines ist es, die Pflege und therapeutische Betreuung der in § 1 genannten Zielgruppe zu unterstützen. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins sind aufgerufen, nach Möglichkeit am Aufbau und Ausbau des Heimlebens durch freiwillige Übernahme von Aufgaben mitzuarbeiten.
Der Verein sucht Verbindungen zu vergleichbaren Institutionen, Verbänden und christlichen Gemeinden.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung mildtätiger Zwecke und die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung eines Pflegeheimes bzw. eines Wohnheimes, als auch ambulanter sozialer Betreuung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtsch mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Arbeitslosenförderungsgesellschaft mbH

die Hilfe für schwer vermittelbare und zuvor längere Zeit arbeitslose Personen, insbesondere Suchtkranke, Arbeitsentwöhnte oder Behinderte, insbesondere durch soziale Beratung und Begleitung von Arbeitslosen, Förderung beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen. Unterhalt eines Gebrauchtwarenmarktes "FAIRKAUF". Es handelt sich hier um eine gemeinnützige Gesellschaft, durchschnittlich werden 15 - 25 Mitarbeiter mit befristeten Arbeitsverträgen (Höchstdauer 1 Jahr) beschäftigt. mehr ... zuletzt aktualisiert am 21. April 2022

Unternehmen

Schicki-miki Gebrauchtwarenzentrum

Gebrauchwarenzentrum;Dinge fuer Jedermann;Sozialkaufhaus;Neue_Wege_in_das_Arbeitsleben;Suchtkrankenhilfe, Gebrauchwarenzentrum;Dinge fuer Jedermann;Sozialkaufhaus;Neue_Wege_in_das_Arbeitsleben;Suchtkrankenhilfe mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

motz der Laden

motz und Consorten e.V. ist ein gemeinnnuetziger Verein, der sich fuer die Belange von obdachlosen und suchtkranken Menschen einsetzt. Wir betreiben eine Obdachlosenzeitung, eine Notuebernachtung sowie ein Gebrauchtwarenkaufhaus fuer einkommensschwache Me, motz und Consorten e.V. ist ein gemeinnnuetziger Verein, der sich fuer die Belange von obdachlosen und suchtkranken Menschen einsetzt. Wir betreiben eine Obdachlosenzeitung, eine Notuebernachtung sowie ein Gebrauchtwarenkaufhaus fuer einkommensschwache Menschen in der Berliner Friedrichstrasse 226. Der Verein finanziert sich ueber Sach- und Geldspenden, sowie der Durchfuehrung von Umzuegen, Transporten und Entruempelungen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

expand_less