Ihr Suchergebnis für St Hildegard Grundschule

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "St Hildegard Grundschule"

wn.de

Lehrerzimmer wird zum Plenarsaal

Schulparlament, Regeln, Kinder, Schulgemeinschaft, Schulkameraden, Lehrerzimmer, Wesen, Klasse, Stadtfeldmark, Plenarsaal In der Grundschule Stadtfeldmark lernen Kinder ab Klasse 2 das Wesen der Demokratie kennen. Im Schul... mehr ... 29. Juni 2024

news.de

Corona-Zahlen im Landkreis St. Wendel aktuell: Die Coronavirus-News aus der Region

Wendel, Zahlen, Corona, Region, Landkreis, Coronavirus, Ihrer, Täglich, Daten, News Täglich aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis St. Wendel: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zu... mehr ... 28. Juni 2024

saechsische.de

Was in der Grundschule der getöteten Valeriia schiefgelaufen ist

Schule, Mädchen, Grund, Tag, Döbeln, Nachmittag, Juni, Mutter, Grundschule, Valeriia Das Mädchen ist am 3. Juni bei Döbeln ums Leben gekommen. Dass sie an diesem Tag nicht in der Schu... mehr ... 28. Juni 2024

presseportal.de

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Hierbei, Leubsdorf, Verletzten, Katharinen, Verkehrsunfall, Audi, Sieg, Richtung, Kreis, Freitagnachmittag Leubsdorf (ots) - Am Freitagnachmittag befuhr ein 31-Jähriger aus dem Rhein-Sieg-Kreis mit seinem A... mehr ... 28. Juni 2024

news.de

Blaulichtreport für St. Martin, 28.06.2024: St. Martin

Martin, Blaulichtreport, Polizeimeldungen, Totenkopfstraße, Ihrer, Unfall, Region, Polizeidirektion, Landau, Motorradunfall Unfall in St. Martin aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokale... mehr ... 28. Juni 2024

rheinpfalz.de

Burrweiler Wallfahrten zur Annakapelle beginnen

Wallfahrten, Burrweiler, Annakapelle, Dienstag, Unter, Annaberg, Motto, Wallfahrtsamt, Speyerer, Juli Unter dem Motto „... und es geht weiter ...“ beginnen am Dienstag, 2. Juli, die Wallfahrten zur ... mehr ... 28. Juni 2024

insuedthueringen.de

Lauscha In den Ferien mit der Save Nature Group Kreativität und Umweltbewusstsein geschult

Freitag, Umweltbewusstsein, Grundschule, Aufgabe, Plastemüll, Ferien, Group, Kreativität, Hort, Save Plastemüll sammeln, trennen, säubern und wiederverwerten“, lautete am Freitag die Aufgabe für r... mehr ... 28. Juni 2024

wn.de

Gemeinsam musizieren

Fanfarenzug, Vereinsheim, Uhr, Vitus, Gemeinsam, Juli, Metelen, Schnuppertag, Spielmanns, Grundschule Der Spielmanns- und Fanfarenzug Kolping Metelen 1952 e.V. lädt am 1. Juli ein zum Schnuppertag ins ... mehr ... 28. Juni 2024

nwzonline.de

Lehrer-Nachwuchs sieht viele Vorteile im Projekt

Projekt, Vorteile, Zwei, Erfahrungen, Studenten, Zukunft, Nachwuchs, Lehrer, Studentinnen, Grundschule Am Projekt Grundschule der Zukunft waren auch mehrere Studentinnen und Studenten beteiligt. Zwei von... mehr ... 28. Juni 2024

Unternehmen

Grundschule Katholisch St.-Konrad-Schule

(na) mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2022

Unternehmen

Grundschule Elmenhorst

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Eisenhart-Schule (24)

Die Eisenhart-Schule (Grundschule 24) ist eine der ältesten und renommiertesten Grundschulen im Herzen von Potsdam., Kaufen Sie jetzt diese Domain mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Grundschule Evangelisch Friedrich-von-Bodelschwing

Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ist eine Gemeinschaftsgrundschule südlich der Innenstadt von Neuss. Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule vorstellen zu können. mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2022

Unternehmen

ENTSPANNUNGS- & WOHLFÜHLoase

Die ENTSPANNUNGS- & WOHLFÜHLoase ist ein Anbieter von Baby- und Kindermassage-Kursen nach dem Konzept der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V. (DGBM) sowie von Entspannungsmassagen. Die Angebote der ENTSPANNUNGS- & WOHLFÜHLoase richt, Die ENTSPANNUNGS- & WOHLFÜHLoase ist ein Anbieter von Baby- und Kindermassage-Kursen nach dem Konzept der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V. (DGBM) sowie von Entspannungsmassagen. Die Angebote der ENTSPANNUNGS- & WOHLFÜHLoase richten sich an Interessenten am Standort in Pfungstadt sowie im Raum Darmstadt und Südhessen. Die Kurse für Babymassage finden in kleinen Gruppen mit min. drei bis max. fünf Eltern mit ihren Kindern im Alter von vier bis ca. 24 Wochen oder als individuelle Einzelunterweisungen statt. Die Kindermassage der ENTSPANNUNGS- & WOHLFÜHLoase wird in der Kursart ?Kinder massieren Kinder? für Kindertagesstätten und Grundschulen und als ?Eltern-Kind-Kurse? angeboten. Entspannungsmassagen werden mobil angeboten ? d.h. also keine lästigen Wartezeiten und Wege zur Praxis und zurück, denn die ENTSPANNUNGS- & WOHLFÜHLoase befindet sich bei Ihnen zu Hause! Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und für weitergehende Informationen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

KGS St.-Stephanus-Schule Katholische Grundschule

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Gem. Grundschule Emst,

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Grundschule Nordwest

Grundschule Nordwest - die musikbetonte Grundschule in Magdeburg / Texas. Wir lernen gemeinsam für Morgen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

AWO / Hort Grundschule Grüna

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

expand_less