Ihr Suchergebnis für Sozi

2 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Sozi"

mdr.de

Wissenschaft trifft Politik Wie schlagen wir die gesellschaftliche Brücke zur "Net Zero Future"?

Future, Net, Brücke, Wissenschaft, Zero, Politik, Wasserstoff, Kernfusion, Building, Bridges Die Konferenz "Building Bridges for a Net Zero Future" versucht, eine Brücke zwischen Wissenschaft,... mehr ... 31. Mai 2024

ndr.de

Kritik an Sozialgerichten in SH: Verfahren dauern zu lang

Jahren, Verfahren, Typ, Kritik, Pflegegrad, Sozialgerichten, Familie, Tödtmann, Diabetes, Wrist Josephine Tödtmann aus Wrist (Kreis Steinburg) leidet an Diabetes Typ 1. Die Krankenkasse will den ... mehr ... 21. Mai 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Dr.jur. Paul Lange

(na), Betrieb einer Rechtsanwaltssozietät. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Dr. Menssen

Rechtsanwaltssozietät unter der nicht eigetragenen Bezeichung "Menssen Kühn Möller Achilles-Baumgärtel Rechtsanwälte". mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Euro-Service

Jeder Verkäufer ist anders. Das gilt auch für Produkte und Dienstleistungen. Verkaufstraining mit Verkaufstrainer Werner F. Hahn - bundesweit, Die Erbringung von Dienstleistungen in allen Bereichen der Büroorganisation und Vertriebsunterstützung wie kompletter Büro- und Sekretaratisservice, fremdsprachliche Korrenspondenz, Dolmetscherservice, Rechnungswesen, komplette Bereitstellung aller erforderlichen Ressourcen; die Erbringung von Dienstleistungen im Sektor Telefonmarketing; die Erbringung und Vermittlung von Dienstleistungen im Rahmen der Interessenvertretung ausländischer Unternehmen, vorwiegend aus Ländern der EG und den mit dieser assoziierten Staaten. mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2022

Unternehmen

IDERMAKOS Institut für dermatologische Kosmetik

Dr. Steffen Bauer ist seit 1997 in einer Bürogemeinschaft mit freiberuflichen Psychologen unter der freien Firmierung "Institut für Rechtspsychologie Halle" zusammengeschlossen. Im Institut werden Begutachtungen auf forensisch-psychologischem Gebiet durchgeführt. Dazu gehören die merkmalsorientierte Inhaltsanalyse von Zeugenaussagen nach Hinweisen auf Glaubhaftigkeit und Untersuchungen zur Aussagetüchtigkeit, die Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Jugendlichen und die Schuldfähigkeit bz
Es werden familienpsychologische Untersuchungen als Grundlage für Umgangs- und Sorgerechtsempfehlungen durchgeführt sowie Gutachten zur Erziehungsfähigkeit sorgeberechtiger Eltern erstellt. Auftraggeber sind Gerichte und Staatsanwaltschaften vorwiegend aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Im Institut werden Fortbildungen für Juristen, Psychologen, Ärzte und Sozialarbeiter realisiert. mehr ... zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2022

Unternehmen

BISS e.V. Brandenburg-Berliner Institut für Sozial

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Rechtsanwälte Grabo & Schmid

Rechtsanwaltskanzlei Franz Grabo, Garmisch Partenkirchen, Rechtsanwältin Gesa Schmid
auch Fachanwältin für Familienrecht:
Ehescheidung und Folgesachen, Erbrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht, Mediation mehr ... zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2022

Unternehmen

Chakroun

Die Rechtsanwältin aus Köln Nippes für Familienrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht und Opferschutzrecht. Als Traumaberaterin helfe ich bei psychischer Stabilisierung., Scheidungsanwältin Chakroun aus Köln Nippes für Familienrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht und Opferschutzrecht. Erfahrene Anwältin für Ihre Scheidung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Bauwens-Schilz Sozietät

mehr ... zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2022

Unternehmen

Nicole Mertgen

Bereits über 100 jährige Erfahrung unsere Sozietät mit Sitz Bremen zu Ihrem Vorteil. Seit Jahren enge Kontakte zu Anwaltsgemeinschaften in den Niederlanden, der Schweiz und Polen gewährleisten eine reibungslose und grenzüberschreitende Zusammenarbeit mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less