spiegel.de
Feinstaub: Luftqualität in vielen deutschen Städten ist miserabel
In vielen Regionen zeigen die Wetter-Apps Alarmstufe rot. Die Atemluft ist stark mit Feinstaub belas... mehr ... 11. Februar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Schlechte Luftqualität"
In vielen Regionen zeigen die Wetter-Apps Alarmstufe rot. Die Atemluft ist stark mit Feinstaub belas... mehr ... 11. Februar 2025
Comedian Moritz Neumeier tummelt sich in diversen Fernsehformaten. Er spricht über eigene Therapie-... mehr ... 11. Februar 2025
Warum die Luftqualität in Hessen gerade schlecht ist, es heute Morgen zahlreiche Unfälle in Hessen... mehr ... 11. Februar 2025
Miese Arbeit zu überhöhten Preisen - so soll eine Bande zumeist ältere Menschen betrogen haben. D... mehr ... 11. Februar 2025
An mehreren Messstationen in Lutherstadt Wittenberg wird der Grenzwert für Feinstaub (PM₁₀) üb... mehr ... 11. Februar 2025
Das Umweltbundesamt empfiehlt insbesondere Risikogruppen, Anstrengungen im Freien zu vermeiden ... mehr ... 11. Februar 2025
Hier erfahren Sie wie gefährlich Feinststaub wirklich ist. mehr ... 11. Februar 2025
Hier erfahren Sie wie gefährlich Feinststaub wirklich ist. mehr ... 11. Februar 2025
Die Schadstoffmessstation Gärtringen stuft die Luftqualität für die letzten vier Stunden als "sch... mehr ... 11. Februar 2025
Wir regeln alles ? vertrauen Sie uns. Gebäudeautomatisierung Heizung, Lüftung, Luftqualität, Beleuchtung, Heizkessel, BHKW, Wärmespeicherung, Photovoltaik-Monitoring, Holz-/Kohlekessel und vieles mehr?, Wir regeln alles ? vertrauen Sie uns. Gebäudeautomatisierung Heizung, Lüftung, Luftqualität, Beleuchtung, Heizkessel, BHKW, Wärmespeicherung, Photovoltaik-Monitoring, Holz-/Kohlekessel und vieles mehr? mehr ... zuletzt aktualisiert am 24. März 2022
3S ist ein Technologieunternehmen im Bereich der Gasmesstechnik, das sich auf die Entwicklung innovativer Prüftechnik zur Qualitätskontrolle in den Bereichen Dichtheitsprüfung und Geruchsbewertung spezialisiert hat., 3S bietet in den Bereichen Dichtheitsprüfung, Geruchsbewertung und Luftqualitätskontrolle fortschrittlichste Mess- und Prüftechnik mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Nichtselbstständige Interessengemeinschaft zum nachhaltigen Bauen, Planung & Entwicklung Nachhaltiges Planen und Bauen erfordert das Zusammenwirken eines eingespielten Teams. Von der ersten Idee an bis zur Fertigstellung begleiten wir Ihr Projekt als interdiziplinäres und integrales Planungsteam. Wir bündeln Dynamik, Erfahrung und vielfältiges Spezialwissen in einer Hand. Projektentwicklung Gebäude- und Freianlagenplanung Tragwerksplanung Haustechnik Brandschutz Bauphysik Gebäudezertifizierung Als Sachverständige für Nachhaltiges Bauen (SHB) und DGNB-Auditoren sind wir in der Lage, das für Ihr Projekt gewünschte Nachhaltigkeitszertifikat zu begleiten und zu auditieren. Sei es der Neubau, das Bauen im Bestand oder die Außenanlage – wir erstellen Ihnen das notwendige Anforderungsprofil, erarbeiten die Potenzialanalyse und begleiten Sie auf dem Weg bis zum Zertifikat. BNB Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen DGNB Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen NaWoh Nachhaltiger Wohungsbau BREEAM Building Research Establishment Environmental Assessment Method LEED Leadership in Energy and Environmental Design Sachverständigenleistung Sie wollen eine verbesserte Gebäudequalität und ein passgenaues Zertifikat erreichen. Dafür benötigen Sie spezielle Beratungs- und Sachverständigenleistungen – wir kommunizieren, simulieren, berechnen, optimieren, messen und bewerten Ihr Projekt auf der Basis einer ganzheitlichen und ausgewogenen Betrachtung. Bedarfsplanung DIN 18205 BNB Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen Wettbewerbsverfahren SNAP Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben Pre-Check Potentialanalyse zum nachhaltigen Bauen Ökobilanzierung Life Cycle Assessment LCA Lebenszykluskostenberechnung Life Cycle Costs LCC Schadstoffvermeidungskonzept Bauteil- und Bauproduktmanagement Rückbau- und Recyclingkonzept Reinigungs-, Abfall- und Instandhaltungskonzept Energiebedarfsberechnung DIN 18599, DIN 4108-6, DIN 4701-10 Wärmebrückenberechnung Thermische Simulation Luftqualitätssimulation Luftschadstoffmessung Tageslichtsimulation und Kunstlichtberechnung Inbetriebnahme-, Mess- und Monitoringkonzept Messungen Luftschadstoffmessung Behaglichkeitsmessung Luftdichtheitsmessung Thermografie Lehre und Forschung Als erfahrene Auditoren und Berater zum nachhaltigen Planen und Bauen stehen wir Rede und Antwort und vermitteln als Dozenten unsere Erfahrungen und unser Wissen. Für das Steinbeis-Transfer-Institut und für die Hochschule Zittau/Görlitz erforschen wir Aspekte zum nachhaltigen Bauen mit dem Schwerpunkt der Kostenoptimierung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024