Ihr Suchergebnis für Schachtbau

2 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Schachtbau"

nnz-online.de

Ohne Wenn und Aber

Zeiten, Betriebsbibliothek, Alltagsnöte, Bruch, Schachtbau, Kaffeetisch, Rathnau, Bibliothek, Wende Am Kaffeetisch geht es um die alten Zeiten und die Alltagsnöte ... als Rathnau die Bibliothek im Sc... mehr ... 9. Juni 2024

nnz-online.de

2. Preis übergeben

Niedersachswerfen, Schachtbau, Nordha, Sieger, Traditionsverein, Uhr, Wissenswettbewerb, Arreéfest, Genehmigung, Preis 06.06.2024, 18.28 Uhr : Zum Arreéfest verhindert, hat der Traditionsverein von Niedersachswerfen he... mehr ... 6. Juni 2024

Unternehmen

Verband Beton- und Fertigteilindustrie Mitte Ost e

Hersteller von Betonfertigteile für den Kanalbau, Wasserbau, Industriebau, Ingenieurbau sowie Umweltbau. Stahlbetonfertigteile, Sonder- & Schachtbauwerke., Hersteller von Betonfertigteile für den Kanalbau, Wasserbau, Industriebau, Ingenieurbau sowie Umweltbau. Stahlbetonfertigteile, Sonder- & Schachtbauwerke. mehr ... zuletzt aktualisiert am 10. März 2022

Unternehmen

C.T.G. Chemnitz Tiefbau GmbH & Co.KG

Chemnitzer Tiefbau GmbH & Co. KG, Durchführung von Erdbauarbeiten, Ingenieurbau, sämtliche Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen, Herstellung von Entwässerungsleitungen einschlißelich von Schachtbauwerken sowie die Herstellung von Drainageleitungen und Kläranlagen, Wasserbauarbeiten sowie Betonarbeiten, das Verlegen von Pflaster und Paletten jeder Art. Desweiteren das Setzen von Bordsteinen, Palisaden, Stützwänden und anderen Betonfertigteilen Herstellung von Tragschichten mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Bergschmiede, Siebentes Lichtloch

Herzlich willkommen! "VII. Lichtloch" ist der Überbergriff für die Übertageanlagen am 7. Schachtbauwerk des "Rothschönberger Stollns" in Halsbrücke, mit Schachthaus und angebauter Radstube, der Bergschmiede mit Mannschaftsraum sowie in angemessener Entfer, Herzlich willkommen! "VII. Lichtloch" ist der Überbergriff für die Übertageanlagen am 7. Schachtbauwerk des "Rothschönberger Stollns" in Halsbrücke, mit Schachthaus und angebauter Radstube, der Bergschmiede mit Mannschaftsraum sowie in angemessener Entfernung das Pulverhaus, zur Lagerung von Sprengmaterial. Der Rothschönberger Stolln ist ein Wasserlösestollen des Halsbrücker- Freiberger- und Brand-Erbisdorfer Bergreviers. Er wurde von 1844 bis 1877? mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

expand_less