Ihr Suchergebnis für Projekten Initiativen

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Projekten Initiativen"

computerwoche.de

Wie Sie sich mit KI mehr Arbeit aufhalsen

Wenn KI helfen kann, eine gut geschriebene E-Mail zehnmal schneller zu verfass... mehr ... 23. Februar 2025

computerwoche.de

Was macht ein Automation Engineer?

Weil Automatisierung zum Standard wird, sind Automation Engineers zunehmend g... mehr ... 22. Februar 2025

computerwoche.de

3-Punkte-Plan hilft von der Bewerbung zum Traumjob

Mit den richtigen Strategien und einer positiven Einstellung ist es auch in kr... mehr ... 21. Februar 2025

wn.de

Gespendetes Holzpferd ist der Hit

Die Bürgerstiftung Sendenhorst-Albersloh unterstützt den Förderverein der Kardinal-von-Galen-Grun... mehr ... 20. Februar 2025

otz.de

Jugend forscht im Altenburger Land: Nachwuchs präsentiert Zukunft 2025

129 junge Forscher begeisterten beim Regionalwettbewerb in Rositz mit 57 innovativen Projekten von P... mehr ... 20. Februar 2025

computerwoche.de

6 Schritte zur agilen Compliance-Organisation

Unternehmen sollten das Thema Compliance proaktiv angehen und nicht nebenbei a... mehr ... 20. Februar 2025

thueringer-allgemeine.de

Klostergut Ichtershausen hofft auf gute Auktionsergebnisse

Am Sonntag wird im Forsthaus Willrode Brennholz versteigert. Die Erlöse kommen Vereinen und Initiat... mehr ... 19. Februar 2025

computerwoche.de

Ex-OpenAI-CTO geht eigene Wege

Im September 2024 verließ Mira Murati unerwartet ihre Stelle als Chief Techno... mehr ... 19. Februar 2025

www.landratsamt-pirna.de

Haushaltsplanung 2025 – Kreisumlage zur Finanzierung kommunaler Aufgaben

19.02.2025 15:00 ... mehr ... 19. Februar 2025

freiepresse.de

Photovoltaik boomt im Erzgebirge: Super-Solarkraftwerk bei Gornau fast fertig

Mehr als 3300 PV-Anlagen sind allein letztes Jahr im Mitnetz-Gebiet des Erzgebirgskreises in Betrieb... mehr ... 19. Februar 2025

Unternehmen

Stadtteilbüro Essener Straße

Förderung von Initiativen und Projekten im Stadtteil (im Anschluss an Quartiersentwicklung durch die Lawaetz-Stiftung ), Förderung von Initiativen und Projekten im Stadtteil (im Anschluss an Quartiersentwicklung durch die Lawaetz-Stiftung ) mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförde

Hilfe für Unternehmen bei Expansions-, Restrukturierungs- oder Investitionsprojekten., Erhaltung und Weiterentwicklung der in Hamburg ansässigen Wirtschaftsunternehmen und die Akquisition in- und ausländischer Unternehmen und Organisationen für den Standort Hamburg. Um ein unternehmensübergreifendes globales Hamburg Marketing zu realisieren, folgen die strategischen Ziele der HWF, als einem Element des Gesamtmarketings, der durch die Hamburg Marketing GmbH (HMG) vorgegebenen Marketingstrategie. Die Gesellschaft setzt den Gegenstand des Unternehmens insbesondere wie folgt um: - Sie wirbt für den Wirtschaftsstandort Metropolregion Hamburg und wirkt hierbei mit den zuständigen regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften zusammen. - Sie gewinnt auswärtige Unternehmen für eine Betriebsgründung in Hamburg und berät sie in Bezug auf relevante Standortbedingungen. - Für ansiedlungswillige auswärtige Unternehmen und Organisationen übernimmt die Gesellschaft die Projektbetreuung und -begleitung von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Realisierung und die anschließende Folgeberatung. - Sie widmet sich der Bestandsentwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen in Hamburg und übernimmt auch für bereits ansässige Unternehmen, die sich z.B. mit Investitionsvorhaben oder Erweiterungswünschen an die Gesellschaft wenden, die Projektbetreuung und -begleitung. - Sie unterstützt das Management aller Cluster mit ihren Serviceangeboten und bietet die Übernahme des operativen Managements von Cluster-Initiativen an. - Sie organisiert und vermarktet Gemeinschaftsstände auf Fachmessen in den Themenbereichen der HWF, der HMG und der Hamburg Tourismus GmbH sowie im Auftrag von Dritten. - Sie entwickelt, erschließt, vermarktet und verkauft städtische Grundstücke für gewerbliche Nutzungen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

AKOPLAN-Institut für soziale- u. ökologische Planu

Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Unterstützung demokratischer Planungsansätze,
die Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Lebensgrundlagen in Stadt und Region, die Unterstützung von bürgerschaftlichen Projekten und Initiativen, die Berücksichtigung der sozialen Belange und kulturellen Bedürfnisse der Stadtbevölkerung, die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung und die Begrenzung des Siedlungswachstums zum Schutz des Freiraums. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

agentur mark GmbH

1. Die Förderung und Verbesserung der beschäftigungspolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Struktur in der Region.
2. Zur Erfüllung dieses Zweckes erbringt die Gesellschaft insbesondere folgende Leistungen - Entwicklung, Beratung und Umsetzung von Projekten zur Gestaltung des Strukturwandels, zur Förderung von Beschäftigung und Qualifizierung sowie zur Unternehmensmodernisierung und Existenzgründung in der Region. - Die Steuerung und Umsetzung von Programmen und Initiativen Dritter in den BereichenArbeit, Wirtschaft und Innovation in der Region. -Die Koordination und Steuerung der Zusammenarbeit der Akteure innerhalb der Region, zwischen den Regionen und mit dem Land. - Informations und Beratungsaufgaben für regionale Akteure, Träger und Unternehmen. - Die Ermittlung und Aufbereitung relevanter Informationen sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Regionalentwicklung. - Aktivitären zum Regionalmarketing. - Sonstige Dienstleistungen, die im unmittelbaren Zusammenhang it den vorgenannten Aufgaben stehen.
3. Zur Verwirklichung der Ziele nach Abs. 1 sucht ie Gesellschaft die Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Bildung.
4. Hinsichtlich der Durchführung eigener Maßnahmen beachtet die Gesellschaft insbesondere das Subsidiaritätsprinzip. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Food Coop "Beißwat"

Stadtgestalten ist eine freie und nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung, Vernetzung und Unterstützung der Arbeit von engagierten Menschen und Initiativen in Rostock., Stadtgestalten ist eine freie und nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung, Vernetzung und Unterstützung der Arbeit von engagierten Menschen und Initiativen in Rostock. mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

Familienbund im Bistum Magdeburg u.i.Land Sachsen-

Besuchen Sie unsere Internetpräsenz. Wir sind der katholische Familienverband für Sachsen-Anhalt., Der Familienbund ist die vom Bischof anerkannte Interessengemeinschaft zur Vertretung und Koordinierung der Anliegen von Ehe und Familie in Kirche, Staat, Gesellschaft und Politik. Er dient insbesondere der Vernetzung der Familienarbeit der verschiedenen katholischen Vereine, Verbände, Gruppen, Initiativen, Einrichtungen und Institutionen. Er sieht in der Familie den Ort, an dem Glaubenswelt und Lebenswelt, Spiritualität und profane Alltäglichkeit, Lehre und Leben zusammenkommenkönnen. In diesem Sinne tritt er bistums- und landesweit für den Schutz und das Gelingen von Familie ein. Der Verein ist Träger von Maßnahmen der Jugendhilfe und der Erwachsenenbildung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Ost

ökofaire Geschäfte, Initiativen und Organisationen in und um Karlsruhe, nachhaltiges Konsumieren und Handeln mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Umweltzentrum e.V.

Umweltzentrum Bielefeld - Vielfalt unter einem Dach, Umweltzentrum Bielefeld e. V. | offenes Zentrum für alle im Umweltschutz engagierten Gruppen und Initiativen | Seit über 30 Jaren in Bielefeld. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Bundesverband d. Dipl.Pädagoginnen u. Dipl.Pädagog

Der Verein ist die Vertretung von Belangen und
Interessen der in ihm zusammengeschlossenen
Erziehungswissenschaftlerinnen und
Erziehungswissenschaftler mit Hochschulabschluss
(Diplom, Magister, Master) in der Öffentlichkeit.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere
durch folgende Maßnahmen:
a) Verdeutlichung des Qualifikationsprofils von
Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungs-
wissenschaftlern mit Hochschulabschluss (Diplom,
Magister, Master),
b) Anregung und Unterstützung von Initiativen zur
Studien- und Berufssituation,
c) Unterstützung von Initiativen, die eine weitere
Qualifizierung erziehungswissenschaftlicher Arbeit
zum Ziel haben,
d) Förderung des Informations- und
Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedern. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Wolfgang Ficker

Das Friedensbuch - Das Friedenshaus - Initiativen der Familie Mayer aus Augsburg anlässlich des Festjahres PAX2005 Augsburger Religionsfrieden mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less