Ihr Suchergebnis für Projekte Sinn

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Projekte Sinn"

heise.de

heise-Angebot: Jetzt in der Make 1/25: Einstieg in beliebte Maker-Tools

Tools, Make, Maker, Projekte, Angebot, Jetzt, Neujahresvorsätzen, Einstieg Ob mit oder ohne Neujahresvorsätzen: Mit diesen Maker-Tools in der Make 1/25 seid ihr bestens für ... mehr ... 7. Februar 2025

t-online.de

USA unter Donald Trump: “Deutschland bietet sich nun eine riesige Chance”

Deutschland, Donald, Trump, Chance, Politologe, Führungsmacht, Interview, Lochocki, Ersatz, Sinn Die USA fallen unter Donald Trump als demokratische Führungsmacht in der Welt aus, Timo Lochocki ha... mehr ... 7. Februar 2025

regio-aktuell24.de

40 Millionen Euro für Städtebau-Vorhaben von der Bezirksregierung

Städtebau, Aufwertung, Mehrgenerationenhauses, Jahr, Stadtparks, Bau, Projekte, Millionen, Vorhaben, Bürgerzentrum (ra) Ob ein neues Bürgerzentrum, die Aufwertung eines Stadtparks oder der Bau eines Mehrgeneratione... mehr ... 6. Februar 2025

computerwoche.de

Google öffnet seine KI fürs Militär

Google, Militar, Entwicklung, Googles, Cloud, Unternehmen, Intelligenz, Prinzipien, Technologien, Mitarbeiter Künstliche Intelligenz soll niemanden töten und doch könnte die Rechenleist... mehr ... 6. Februar 2025

presseportal.de

Starkes Zeichen für Klimaschutz und Innovation: Eine der größten Solar-Carport-Anlagen Deutschlands soll ab 2026 auf dem Messeparkplatz P10 sauberen Strom für die Stadt Essen liefern

Essen, Deutschlands, Solar, Carport, Messeparkplatz, Stadt, Zeichen, Frankfurt, Versorgungs, Klimaschutz ENVIRIA Energy Holding GmbH: Frankfurt am Main (ots) - Die Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellsc... mehr ... 6. Februar 2025

computerwoche.de

IT-Produkte der Woche

Edition, Poly, Qlik, Daten, Galaxy, Enterprise, Samsung, Data, Cloud, Content HP / Poly stellt neue Videokonferenzlösung vor Mit der Poly Studio V12 US... mehr ... 6. Februar 2025

nwzonline.de

Schienenverkehr in Ostfriesland Projekte der Deutschen Bahn – Das tut sich in Ihrhove, Bunde und Weener

Ihrhove, Bunde, Weener, Bahn, Projekten, Zeit, Projekte, Bahnhaltepunkte, Grenze, Ostfriesland In Ihrhove und Bunde sollen die Bahnhaltepunkte reaktiviert werden und zwischen Weener und der Grenz... mehr ... 6. Februar 2025

computerwoche.de

Produktivität steigern für Freelancer: 12 Tools, die IT-Freiberuflern Zeit sparen

Zeit, Freelancer, Ideen, Meetings, Tools, Dos, Kunden, Startups, Tool, Rechnungen Finanz- und Terminplanung oder Buchhaltung sind lästige To-Dos, die insbeson... mehr ... 6. Februar 2025

computerwoche.de

venv & virtualenv: Virtual Environments in Python erklärt

Python, Umgebung, Virtual, Packages, Umgebungen, Environment, Environments, Projekte, Befehl, Windows Virtuelle Umgebungen unterstützen Entwickler dabei, ihre Python-Projekte bes... mehr ... 6. Februar 2025

Unternehmen

Villa Musenkuss

Die Villa Musenkuss bietet Kurse und Projekte mit künstlerisch-pädagogischen Inhalten an. Ziel ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung für alle Altersgruppen., Die Villa Musenkuss bietet Kurse und Projekte mit künstlerisch-pädagogischen Inhalten an. Ziel ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung für alle Altersgruppen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Haarkultur Durlach

2006 ? ein Traum geht in Erfüllung. Aus der Idee, die gemeinsame Leidenschaft für Styling mit einem besonderen Konzept zu verbinden, entstand unser Salon Haarkultur ... Berührung der Sinne. Unserer Philosophie folgend wollten wir unseren Gästen nicht nur , 2006 ? ein Traum geht in Erfüllung. Aus der Idee, die gemeinsame Leidenschaft für Styling mit einem besonderen Konzept zu verbinden, entstand unser Salon Haarkultur ... Berührung der Sinne. Unserer Philosophie folgend wollten wir unseren Gästen nicht nur ein gutes Aussehen schenken, sondern auch nachhaltig arbeiten durch den Einsatz der umweltschonenden veganen Produkte von Aveda. Aveda hat sich zum Ziel gesetzt, sorgsam und respektvoll mit der Natur und ihren Lebewesen umzugehen, und unterstützt soziale Projekte. mehr ... zuletzt aktualisiert am 16. November 2022

Unternehmen

Aids Hilfe Bochum e.V.

Bochum, Total, Hennes Bender,, 1) Der Verein fördert die öffentliche
Gesundheitspflege, indem er selbst Information zur
Aufklärung und Prävention, sowie psychosoziale Hilfe
im Zusammenhang mit AIDS anbietet.
2) Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell
neutral.
3) Der Verein verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Zwecke im
Sinne der Abgabendordnung Abschnitt
"Steuerbegünstigte Zwecke", hierzu soll er
a) Maßnahmen zur Infektionsvorbeugung durchführen
und fördern;
b) Öffentliche Informationsveranstaltungen für
Betroffene und Ineteressierte durchführen und andere
Maßnahmen im Sinne der Prävention durchführen;
c) Weiterverbildungsanstaltungen für Angehörige von
Berufen, die der Gesundheistspflege dienen
durchführen;
d) Beratung von Personen, die befürchten, an AIDS
erkrankt zu, und solchen, die an AIDS erkranken
könnten, durch selbst zu betreibende
Beratungsstellen oder durch Schulung an
gemeinnützigen oder mildtätigen Organisationen oder
staatlichen Einrichtungen, die geeignete
Beratungsstellen unterhalten (z.B. Gesundheitsamt),
gewähren;
e) Selbsthilfeprojekte von Vertretern der
Betroffenengruppe zu unterstützen.
f) AIDS-Gefährdeten und ihren Bezugspersonen
Information über Untersuchungs- und
Behandlungsmöglichkeiten geben;
g) Erkrankten, ihren Lebenspartnern und Angehörigen
ein menschenwürdiges dasein während der Krankheit
ermöglichen.
h) auf die Öffentlichkeit und auf politische Gremien
im Sinne des Vereinszweckes einwirken durch
-Verbreitung von Druckschriften
-Versammlungen
-Veranstaltungen
-Kundgebungen anderer Art
-Medienarbeit mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armu

Die eunity GmbH entwickelt und hostet Datenbanken, Datenbankanwendungen und Funktions-Webportale., Stiftungszweck
(1) Zweck der Stiftung ist die Förderung
- der selbstlosen Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder aufgrund einer wirtschaftlichen Notlage (z.B. Arbeitslosigkeit) auf die Hilfe anderer angewiesen sind,
- der Bildung und Ausbildung,
- der Wissenschaft und Forschung.
Die Stiftung kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt.
(2) Die Stiftung fördert die vorgenannten Zwecke
- durch eigene Vorhaben und Projekte zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Arbeitslosigkeit und Armut (z.B. Beratungs-, Beschäftigungs-, Qualifizierungs- oder Betreuungsangebote für Langzeitarbeitslose oder aus anderen Gründen als schwer vermittelbar geltende Arbeitslose oder Benachteiligte; Fachtagungen, Kongresse, Fortbildungen),
- durch Zuwendungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften, die ebenfalls die vorgenannten Zwecke verfolgen,
- durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Mittelbeschaffung für eine andere Körperschaft setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist.
(3) Der Stiftungszweck wird daneben teilweise verwirklicht durch die jährliche Auslobung des "Regine-Hildebrandt-Preises für Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut" an sozial engagierte Einzelpersonen, Gruppen bzw. Institutionen und Einrichtungen, die sich in herausragender Weise um die Reduzierung von Arbeitslosigkeit oder Armut verdient gemacht haben (§ 4).
(4) Der Stiftungszweck wird teilweise auch verwirklicht durch die finanzielle, materielle oder immaterielle Förderung
- steuerbegünstigter Träger von Beratungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsangeboten sowie Selbsthilfeprojekten für Arbeitslose und/oder aus anderen Gründen hilfsbedürftig gewordenen Menschen,
- wissenschaftlicher Vorhaben zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Arbeitslosigkeit und Armut,
- von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder aufgrund einer wirtschaftlichen Notlage auf die Hilfe anderer angewiesen sind. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Bürgerstiftung Duisburg gAG

(na), 1)Die Stiftung verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und
wissenschaftliche Zwecke im Sinne der
Gemeinnützigkeitsvorschriften der Abgabenordnung
2)der Stiftungszweck wird insbesondere durch
Übernahme folgender Aufgaben erfüllt:
a)Förderung von Wissenschaft und Forschung,
Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur,
Religion, Völkerverständigung,
Entwicklungshilfe, Umwelt-,Landschafts- und
Denkmalschutz, sowie des Heimatgedankens
b)Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des
öffentlichen Gesundheitswesens, des
Wohlfahrtswesens und des Sports
c)allgemeine Förderung des demokratischen
Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland
d)selbstlose Unterstützung von Personen, die
infolge ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer
angewiesen sind oder anderer, im Rahmen des §53
Abgabeordnung begünstigter Personen
3)die Stiftung initiiert oder fördert in der Stadt
Duisburg und ihrem Umfeld insbesondere
gemeinnützige Projekte, in den Bereichen Jugend
und Kultur. Sie initiiert und fördert ferner
Maßnahmen und gemeinnützige Projeke, die
systematisch dazu beitragen, durch den
Struckturwandel in dieser Region hervorgerufene
Problemfelder zu beseitigen, Hilfe für Bedürftige
zu mobilisieren, der Integration von
gesellschaftlichen Randgruppen oder dem Austausch
von Wissen und Erfahrungen zwischen den
Generationen zu dienen. Innerhalb ihres
Wirkungsraumes versucht die Stiftung durch ihre
Maßnahmen zugleich die Identität der Stadt
Duisburg und ihre Einbindung in die
Rhein-Ruhr-Region zu stärken. Schließlich
initiiert oder fördert sie solche mit ihrer Arbeit
verbundenen wissenschaftlichen Untersuchungen, die
Fragestellungen aus dem Förderungsbereich
analysieren oder die Auswirkungen von
Fördermaßnahmen evaluieren
4)die Fördertätigkeit der Stiftung ist auf die Stadt
Duisburg konzentriert und regional auf das
Ruhrgebiet begrenzt
5)die Stiftung hat darüber hinaus das Ziel, Mittel
für die Durchführung der Aufgaben der Stiftung zu
sammeln, und zwar insbesondere als Spenden,
Zuschüsse und Zustiftungen sowie Mittel für andere
Körperschaften zur Verwirklichung der
steuerbegünstigten Zwecke dieser Körperschaften zu
beschaffen (§58 Nr. 1 Abgabenordnung)
6)die Stiftung kann die von ihr verfolgten Zwecke
auch in der Weise erfüllen, dass sie anderen
gemeinnützigen Einrichtungen Mittel zuwendet
7)die Erfüllung der Satzungszwecke kann durch
Hilfspersonen geschehen, wenn deren Wirken nach
dem rechtlichen und tatsächlichen Verhältnissen
der Stiftung wie eigenes Wirken zuzurechnen ist
8)die Stiftung darf auch sonstige Geschäfte
betreiben, sofern diese dem Satzungszweck
(mittelbar oder unmittelbar) dienlich sind,
insbesondere unselbstständige Stiftungen
(Zustiftungen) führen und verwalten mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

AIDS-Hilfe Solingen Regenbogen e.V.

(na), 1) Der Verein fördert die öffentliche Gesundheits-
pflege, indem er Beratung und Aufklärung über
AIDS betreibt oder andere Personen oder andere
Institutionen durch Beratung, Mitarbeit oder
Zuwendung bei ihrer auf den gleichen Zweck
gerichteten Tätigkeit unterstützt und Personen,
die nach dem jeweiligen Stand der Forschung an
AIDS erkrankt sind, bei der Bewältigung hieraus
resultierender Probleme notfalls auch materiell
hilft.
Hierzu soll er:
a) Beratung von
- Personen, die an AIDS erkrankt sind,
- HIV-positiven Menschen,
- Personen die befürchten, sich einer Infektions-
gefahr ausgesetzt zu haben durch selbst zu be-
treibende Beratungsstellen oder durch Zuwendungen
an gemeinnützige oder mildtätige Organisationen
oder andere Institutionen, die geeignete Berat-
ungsstellen unterhalten (z.B. Gesundheitsamt),
gewähren.
b) Öffentliche Informationsveranstaltung für
etroffene oder Interessierte oder Institutionen
organisieren und durchführen.
c) Weiterbildungsveranstaltungen für Angehörige von
Berufen, die der Gesundheitspflege oder der
sozialen Betreuung dienen, durchführen.
d) Schulungen oder Zuwendungen an gemeinnützige
Organisationen oder staatliche Einrichtungen, die
geeignete Angebote bereithalten, gewähren oder
Personen, die an AIDS erkranken könnten, in
selbst zu betreibenden Stellen beraten.
e) Selbsthilfeprojekte unterstützen und ggfs.
Räumlichkeiten für dieselbigen zur Verfügung
stellen.
f) Informationen über Untersuchungs- und
Behandlungsmöglichkeiten geben.
g) Betroffene betreuen, um einer drohenden
Isolierung vorzubeugen.
h) Betroffene, ihren Lebenspartnern und/oder
Angehörigen im Falle der Bedürftigkeit auch durch
mildtätige Zuwendungen ein menschenwürdiges
Dasein ermöglichen.
i) Die Erforschung der Ursachen und Möglichkeiten
der Therapie dadurch fördern, daß er
wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert,
Forschungsvorhaben mit Informationsmaterialien
unterstützt.
j) Auf die Öffentlichkeit und die politischen
Gremien im Sinne des Vereinszwecks durch
die Verteilung von Druckschriften
Versammlungen
- Veranstaltungen
- Medien- und Öffenlichkeitsarbeit einwirken.
k) Einrichungen zur Betreuung und Pflege von
Betroffenen unterstützen, gründen und ggfs.
selbst unterhalten. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

eviom GmbH

Unternehmensberatung, die auf Online Marketing spezialisiert ist; Strategieprojekte; Full-Service-Leistungen im Bereich Online Marketing im Sinne einer Agentur, also einschließlich operativer Umsetzung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Steglitzer Tennis-Klup 1913 e.V.

Der Steglitzer Tennis Klub 1913 bezweckt die Pflege
des Sports, insbesondere den Tennis- und Hockeysport
und das Eisschießen sowie die Geselligkeit im
Verein.
Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke im Sinne der Verordnung.
Der Beitrag ist je nach Sportart und Familienstand
unterschiedlich. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Abschleppdienst Krings GmbH

Das Abschleppen, Bergen, die Pannenhilfe und der Transport von verunfallten und nicht verunfallten Kraftfahrzeugen bzw. ähnlichen Gütern aller Art im Sinne des Güter-Kraft-Verkehrs sowie ferner der Handel und die Aufbereitung von Kraftfahrzeugen sowie der Handel mit Kraftfahrzeugteilen und Kraftfahrzeugzubehör, ebenso wie die gelegentliche Vermietung von Kraftfahrzeugen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022

expand_less