Ihr Suchergebnis für Oberweid Brauchtum

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Oberweid Brauchtum"

insuedthueringen.de

Fußball-Nachwuchs Jubel in Walldorf und Oberweid

Gegenseite, Oberweid, Walldorfs, Meiningen, Distanz, Kurz, Kasten, Nachwuchs, Ferres, Abschluss Kurz darauf klärte auf der Gegenseite Ferres den Abschluss von Walldorfs Argento. Die SG Meiningen ... mehr ... 20. Juni 2024

merkur.de

75 Jahre Almenrausch Pastetten: Garanten für Brauchtum und Gemeinschaft

Pastetten, Almenrausch, Festumzug, Garanten, Gemeinschaft, Brauchtum, Jubiläum, Bandlweihe, Jahre Ein großer Festumzug und die Bandlweihe krönten das Almenrausch-Jubiläum in Pastetten. mehr ... 18. Juni 2024

wiesentbote.de

Fich­tel­ge­birgs­ver­ein fei­ert 50jähriges Jubiläum

Tradition, Grund, Fich, Jahrhundert, Jubiläum, Natur, Brauchtum, Ortsgruppe, Kultur, Dienst Ein halbes Jahrhundert im Dienst von Natur und Kultur, von Brauchtum und Tradition - die 825 Mitglie... mehr ... 16. Juni 2024

donaukurier.de

Kabarettist Jürgen Kirner über das Brauchtum und die Brettl-Kunst

Jürgen, Blatt, Brauchtum, Brettl, Kunst, Kabarettist, Musikkabarett, Zeitgeschehen, Kirner, Mund Die Couplet AG feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen: Seit 1993 ist die Musikkabarett-Gruppe ganz n... mehr ... 14. Juni 2024

thueringer-allgemeine.de

Sparbrüste aus Bürgel im Keramik-Museum

Bürgel, Keramik, Bürgeler, Arbeiten, Kinder, Sparbrüste, Brauchtum, Preise, Museum, Ausstellungen Das Kermikmuseum Bürgel erinnert in zwei neuen Ausstellungen auch an altes Brauchtum. Zum Töpferma... mehr ... 13. Juni 2024

insuedthueringen.de

Brauchtum Tracht trifft Traktor: Landestrachtenfest in Mühlhausen

Mühlhausen, Landestrachtenfest, Teilnehmer, Traktor, Fahrzeugen, Tracht, Fahren, Brauchtum, Samstag, Umzug Mühlhausen (dpa/th) - Fahren statt gehen: Beim großen Umzug zum Landestrachtenfest in Mühlhausen ... mehr ... 11. Juni 2024

rtl.de

Urkunden für neues Kulturerbe: Kritik an Fischertag

Kritik, Liste, Freistaats, Fischertag, Brauchtum, Eintragungen, Kulturerbes, Landesteilen, Nun, Kulturerbe Brauchtum gibt es in allen Landesteilen des Freistaats. Die Liste des immateriellen Kulturerbes soll... mehr ... 10. Juni 2024

nh24.de

800 Jahre Zella: Jubiläum startet

Zella, Festwoche, Jubiläums, Brauchtum, Jubiläum, Programm, Heimat, Jahre Der Heimat- und Brauchtum Zella e.V. lädt zur Festwoche anlässlich des 800-jährigen Jubiläums vo... mehr ... 10. Juni 2024

zeit.de

Brauchtum: Tausende Trachtler beim Trachtenfest in Wangen erwartet

Brauchtum, Wangen, Tausende, Trachtler, Trachtenfest, Informationen, Thema, Lesen Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Brauchtum“. Lesen Sie jetzt „Tausende Trachtler be... mehr ... 7. Juni 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Altes Zeughaus Mönchengladbach e.V.

Bei uns treffen sie die Akteure der 5. Jahreszeit und erfahren etwas über Sinn und Zweck des Brauchtums Karneval und die kleine Stadtgeschichte unserer Heimatstadt. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Teutoburger-Wald-Verein e.V.

(na), 1) Der Verein bezweckt
a) das Wandern für jedermann einschließlich des Schul- und Jugendwanderns
b) den Naturschutz, die Landschaftspflege sowie den Umweltschutz
c) die Heimatpflege, die Heimatkunde sowie das Brauchtum
d) die Kultur
e) den Denkmalschutz und die Denkmalpflege zu fördern. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Boris & Peggy Dodita

(na), Veranstaltungs- und Hauswartservice, Bühnenaufbau, Plakatierung, Ausbauarbeiten bei Veranstaltungen, Veranstaltungslogistik, Werbung, Aushilfstätigkeiten bei Veranstaltungen, Renovierungen und Darstellungen historischen Brauchtums. mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022

Unternehmen

Heimat-Haus-Großderschau Initiative Begegnungszent

Zweck des Vereins ist die Heimatpflege und Heimatkunde.
Im Verein sollen regionale sowie überregionale und auch internationale ländliche Traditionen vermitteln, sowie die Förderung sozialer, kultureller und ökologischer Initiativen im Sinne der Agenda 21 (z.B. kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen etc., thematisch sollen die Veranstaltungen das ländliche Brauchtum regional zum Schwerpunkt haben) verwirklicht werden.
Der Verein trägt dazu bei, das eigene vom Aussterben bedrohte alte Haustierrasssen gezüchtet und erhalten bleiben. Zudem werden in einer Streuobstwiese alte Obstbäume angepflanzt und gepflegt. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Hanhart Blumen-Atelier Fleurop-Dienst Dekoration T

Blumen Atelier Hanhart Tips zur Kerzenpflege, Bastelanleitungen, Brauchtum, Adventkranz , Einzelhandel mit Blumen und kunstgewerblichen
Artikeln,
es wird unter "Blumen-Atelier Hanhart" firmiert,
. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2022

Unternehmen

KRABAT e.V.

Der Verein "Auf den Spuren des Krabat - Verein zur regionalen Entwicklung in der zweisprachigen Lausitz e.V." (kurz: KRABAT e. V.)? engagiert sich seit Gründung im Jahre 2001 um die regionale Entwicklung in dieser Region in den Bereichen Kultur, Wirtsch, Der Verein "Auf den Spuren des Krabat - Verein zur regionalen Entwicklung in der zweisprachigen Lausitz e.V." (kurz: KRABAT e. V.)? engagiert sich seit Gründung im Jahre 2001 um die regionale Entwicklung in dieser Region in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Brauchtum. mehr ... zuletzt aktualisiert am 16. März 2022

Unternehmen

Karnevalsges. Nippeser Bürgerwehr 1903

(na), Die Gesellschaft setzt sich zur Aufgabe, nach dem
Grundsatz der Freiwilligkeit und unter Ausschluß von
parteipolitischen, rassischen und konfessionellen
Gesichtspunkten durch Pflege und Erhaltung echt
kölnischer Mundart und Brauchtums sowie der
Allgemeinheit zu dienen. Die Gesellschaft verfolgt
damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige
Zwecke. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderscha

Zweck des Vereins ist die Förderung des Schießsports, Pflege des althergebrachten Brauchtums des Schießsports sowie Heranbildung der Schützenjugend im Geister dieser Grundsätze. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Alter Bahnhof Kettwig

Homepage des Alten Bahnhofs in Kettwig, der zu einem Bürgerzentrum umgebaut wurde und in dem heute viele Veranstaltungen und Kurse stattfinden., Zweck des Vereins ist die Förderung des gesell-
schaftlichen Lebens, des Breitensportes und der Kul-
tur im Bezirk Essen-Kettwig, insbesondere durch Be-
trieb des alten Bahnhofes in Essen-Kettwig als Bür-
ger-, Sport- und Kulturzentrum.
Der Satzungszweck wird verwirklicht, insbesondere
durch folgende Maßnahmen:
- Durchführung von Kursen im Bereich der Gesund-
heitsvor- und nachsorge
- Förderung kultureller Veranstaltungen wie Theater,
Kabarett und Musikdarbietungen
- Förderung des traditionellen Brauchtums
- Förderung des kommunalen- und Jugend-Kinos
- Förderung der Bildung und Kunst
- Zurverfügungstellung von Räumlichkeiten für Sport-
und andere Verein zum Zwecke von Versammlungen und
sonstigen Veranstaltungen mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

expand_less