Ihr Suchergebnis für Naturschutzgesetz

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Naturschutzgesetz"

wn.de

EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Naturschutzgesetz, Kippe, Pläne, Alleingang, Staaten, Entscheidung, Nun, Grünen Pläne für ein ambitioniertes neues EU-Naturschutzgesetz standen bis zuletzt auf der Kippe. Nun gib... mehr ... 17. Juni 2024

spiegel.de

EU-Umweltminister verabschieden Naturschutzgesetz – dank umstrittenem Manöver aus Wien

Manöver, Kanzler, Wien, Klimaministerin, Mehrheit, Nehammer, Österreichs, Grünenpolitikerin, Gewessler, Umweltgesetz Österreichs Kanzler Nehammer hat seiner Klimaministerin verboten, in Brüssel für ein progressives... mehr ... 17. Juni 2024

news.de

Eilmeldung: EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Eilmeldung, Staaten, Naturschutzgesetz, Erfahren, Thema, Weg +++Eilmeldung+++ Die EU-Staaten haben den Weg für ein umstrittenes Naturschutzgesetz freigemacht. E... mehr ... 17. Juni 2024

merkur.de

Füssener Polizei greift Wildcamper im Landschaftsschutzgebiet auf

Füssener, Polizei, Wildcamper, Bayerische, Landschaftsschutzgebiet, Verstößen, Für, Halblech, Schwangau, Naturschutzgesetz Für beide wird es jetzt teuer. Schwangau/Halblech - Wegen Verstößen gegen das Bayerische Natursch... mehr ... 10. Mai 2024

t-online.de

Maischberger I Lemke und Dobrindt attackieren sich gegenseitig

Lemke, Maischberger, Tisch, Christian, Veto, Steffi, Lindner, Dobrindt, Naturschutzgesetz Ein Veto von Christian Lindner gegen ein umstrittenes EU-Naturschutzgesetz ist offenbar vom Tisch. S... mehr ... 20. März 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Schutzgemeinschaft Dtsch. Wald Landesverband NRW

Die Deutsche Waldjugend ist eine Jugendorganisation im Naturschutzbereich. Dies ist die Homepage des Landesverbandes NRW., Die Schutzgemeinschaft unterstützt die Ziele des Biotop- und Artenschutzes, der Landschaftspflege und des Naturschutzes im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes; sie setzt sich insbesondere für die Erhaltung, Pflege und Vermehrung des Ökosystems Wald ein. Im Rahmen dieser Ziele fasst die Schutzgemeinschaft alle zusammen, die bereit sind, an der Erhaltung des Waldes, an der Förderung der Landespflege und damit einer gesunden Umwelt mitzuwirken und das Verhältnis des Menschen, insbesondere der Jugend, zu Wald und Natur zu pflegen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

W. Kraushaar, Meisterwerkstatt für Gitarrenbau

Anfertigung, Restauration und Reparatur elektrischer und akustischer Gitarren und Bässe sowie Zupfinstrumente aller Art. CITES-Sachverständiger gem. § 51 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetz, Anfertigung, Restauration und Reparatur elektrischer und akustischer Gitarren und Bässe sowie Zupfinstrumente aller Art. CITES-Sachverständiger gem. § 51 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetz mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

expand_less