Ihr Suchergebnis für Naturbasierter Küstenschutz

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Naturbasierter Küstenschutz"

lifepr.de

Watt können wir tun? Küsten- und Biodiversitätsschutz in Zeiten des Klimawandels

Klimawandels, Ökosystems, Küstenschutz, Küsten, Watt, Zeiten, Herausforderungen, Angesichts, Erhaltung, Wattenmeer Angesichts des globalen Klimawandels und des damit verbundenen Meeresspiegelanstiegs stehen der Küs... mehr ... 5. Juni 2024

idw-online.de

CoastAdapt: Nachhaltiger Küstenschutz für Niedersachsen

Küstenschutz, Niedersachsen, Professor, Nachhaltiger, Form, Jahre, Goseberg, Zukunft, Vergangenheit, Erkenntnisse „Denn Küstenschutz gibt es schon rund 700 Jahre in dokumentierter Form in Niedersachsen“, so Pr... mehr ... 30. Mai 2024

kreiszeitung-wesermarsch.de

Investition in den Küstenschutz: Huntesperrwerk erhält neue Steuertechnik

Steuertechnik, Küstenschutz, Auswirkungen, Sperrwerk, Nun, Elsfleth, Funktion, Zahn, Investition, Huntesperrwerk Das Sperrwerk bei Elsfleth hat eine wichtige Funktion für den Küstenschutz. Doch an der Steuertech... mehr ... 28. April 2024

sat1regional.de

Friedrichskoog: Bau des Klimadeichs für den Küstenschutz hat begonnen

Klimaschutz, Munde, Betriebe, Küstenschutz, Menschen, Heidrich, Verkehrswende, Tischlerei, Hannover, Niedersachsen Klimaschutz und Verkehrswende sind in aller Munde. Immer mehr Menschen kaufen sich ein Lastenrad und... mehr ... 28. April 2024

zeit.de

Ostfriesland: Umweltminister stellt Pläne für Küstenschutz vor

Pläne, Küstenschutz, Ostfriesland, Umweltminister, Lesen, Informationen, Thema Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Ostfriesland“. Lesen Sie jetzt „Umweltminister ste... mehr ... 18. April 2024

ndr.de

Friedrichskoog: Wie ein Deich fit für den Klimawandel wird

Deich, Friedrichskoog, Holstein, Klimade, Meeresschutz, Küstenschutz, Nationalpark, Schleswig, Vorbereitungen, Landesbetrieb In Friedrichskoog sind die Vorbereitungen für den geplanten Umbau am Deich gestartet. Der Landesbet... mehr ... 16. April 2024

ndr.de

Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?

Klimakrise, Küstenschutz, Meeresspiegel, Küste, Metern, Jahrzehnten, Zentimetern, Prognosen, Spanne Zwischen einigen Zentimetern und drei Metern wird der Meeresspiegel in den nächsten Jahrzehnten ste... mehr ... 16. April 2024

amrum-news.de

Naturbasierter Küstenschutz für Amrum – Vortragsempfehlung

Amrum, Auswirkungen, Küstenschutzstrategie, Vortragsempfehlung, Küstenschutz, Naturbasierter, Zukunft, Klimawandels, Inseln, Zeit Wie können sich die nordfriesischen Inseln, wie Amrum in Zukunft vor den Auswirkungen des Klimawand... mehr ... 10. April 2024

ndr.de

Landesbetrieb Küstenschutz verstärkt Deich bei Friedrichskoog

Küstenschutz, Landesbetrieb, Deich, Friedrichskoog, Ende, Nationalpark, Meer, Kilometern, Länge, Dithmarschen Auf dem Deich in Friedrichskoog ( Kreis Dithmarschen) sollen Ende April umfangreiche Bauarbeiten sta... mehr ... 10. April 2024

zdf.de

heute in Deutschland - Küstenschutz auf Sylt

Badestrand, Küstenschutz, Deutschland, Inseln, Küste, Ostfriesischen, Sylt, Sand Um die Küste weiterhin zu stärken, muss Sand aufgeschüttet werden. Auf den Ostfriesischen Inseln ... mehr ... 19. März 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

expand_less