Ihr Suchergebnis für Nördlich

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Nördlich"

saechsische.de

Bautzen: Freistaat plant neuen Radweg nördlich von Bautzen

Radweg, Bautzen, Freistaat, Bundesstraße, Staatsstraße, Abzweig, Malschwitz, Gemeinde, Doberschütz, Jahren So bemüht sich beispielsweise die Gemeinde Malschwitz schon seit 20 Jahren um einen Radweg entlang ... mehr ... 25. Juni 2024

chiemgau24.de

Kinderleiche in Niedersachsen entdeckt – Ermittler prüfen Zusammenhang mit vermisstem Arian

Landwirt, Wohnort, Leiche, Arian, Montagnachmittag, Uhr, Pressemitteilung, Kilometer, Kinderleiche, Gemeinde Der Landwirt habe die Leiche am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr in der Gemeinde Estorf gefunden, he... mehr ... 24. Juni 2024

presseportal.de

BPOLI LUD: Sieben kamen über die Neiße

Neißeaue, Bundespolizeiinspektion, Gemeinde, Sieben, Neiße, Ludwigsdorf, Männer, Hinweis, Zentendorf, Stunden Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf BPOLI LUD: Sieben kamen über die Neiße Gemeinde Neißeaue (o... mehr ... 24. Juni 2024

golem.de

ÖPNV: 16-jähriger Schüler entwickelt und testet Buslinie in Berlin

Schüler, Berlin, Buslinie, Schildow, Verbindung, Hauptstadt Die Verbindung zwischen Schildow nördlich von Berlin in die Hauptstadt ist nicht gut - also hat ein... mehr ... 24. Juni 2024

gabot.de

Vereinigte Hagel: Erneut 10 Mio. Euro Schaden

Euro, Bereich, Mio, Schaden, Mühlberg, Erneut, Wetterlage, Hagel, Rietschen, Vereinigte Nördlich davon war der gesamte Bereich zwischen Arnstadt, Leuna und Mühlberg bis nach Rietschen an... mehr ... 24. Juni 2024

presseportal.de

POL-DH: Pressemeldungen der Polizeiinspektion Diepholz vom 23.06.2024

Müllentsorgung, Drebber, Diepholz, Streek, Beamte, Damm, Waldstück, Hinweis, Straße, Ihlbrocker Diepholz (ots) - Drebber - Müllentsorgung in Waldstück Zum Streek Nach einem Hinweis auf eine Mül... mehr ... 23. Juni 2024

taz.de

Ein Gericht untersagt es den Kreisen, ohne Abstimmung mit dem Land großflächig Windräder zu verbieten Sven-Michael Veit

Veit, Sven, Michael, Kreisen, Gericht, Land, Alleingang, Windräder, Nordfriesland, Landkreis .... So hat der nördlich angrenzende Landkreis Nordfriesland ebenfalls im Sommer vorigen... verbiet... mehr ... 23. Juni 2024

n-tv.de

Ukraine-Krieg: Karten zur militärischen Lage

September, Lage, Kreminna, Überblick, Frontverlauf, Krieg, Karten, Beobachter, Anfang, Kampf Kampf um Kreminna Weiter nördlich in der Region Luhansk sieht die Lage dagegen anders aus: Nach dem... mehr ... 22. Juni 2024

presseportal.de

POL-DA: Raunheim: Arbeitsunfall mit Gefahrstoffaustritt in Lagerhalle

Raunheim, Gefahrstoffaustritt, Lagerhalle, Einsatzkräfte, Leichtverletzte, Groß, Arbeitsunfall, Uhr, Gerau, Firma Raunheim (ots) - Um kurz nach 03:00 Uhr am Samstag (22.06.) erhielt die Rettungsleitstelle Groß-Ger... mehr ... 22. Juni 2024

merkur.de

Gewitter und Starkregen: Southside-Festival in BaWü startet mit viel Matsch – Verzögerungen beim Einlass

Matsch, Festival, Southside, Freitag, Bodensees, Update, Verzögerungen, Uhr, Gewitter, Juni Update vom 21. Juni, 21.58 Uhr: Das „Southside“-Festival in Neuhausen ob Eck, nördlich des Bode... mehr ... 21. Juni 2024

Unternehmen

H. m. K. Autoteile GmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Manfred Lueginger

Taxiunternehmen, Mietwagenservice mehr ... zuletzt aktualisiert am 21. April 2022

Unternehmen

Allee Reisen

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Sissi

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Weingut

Informationen über das Weingut Ewald Neder, ein Familienbetrieb in Ramsthal (Franken). Über das Selbstverständis des Winzers, die Lagen der Weinberge, Beschreibungen zu den Weinen, die im Weinbau verwendeten Rebsorten, die aktuelle Weinliste als , Wir sind ein Familienweingut in Ramsthal, im nördlichsten Weinbaugebiet Frankens, in Frankens Saalestück. Unser Markenzeichen: fränkisch-trockene Weine. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Jörg Anschütz

kiel.de ist die offizielle Webseite der Landeshauptstadt mit vielen Informationen zu Kultur und Wirtschaft, zu Freizeit, Politik und Verwaltung., Infos zu Deutschlands nördlichster Hauptstadt, zu Zukunft, Gesellschaft & Gesundheit, zu Kultur & Freizeit, zu Umwelt & Verkehr, Bildung & Wissenschaft, Politik & Verwaltung sowie Wirtschaft & Arbeit. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2022

Unternehmen

Wies Faszinatour e.K.

Herzlich willkommen bei WIES FASZINATOUR Chemnitz - Ihrem kompetenten Partner in Sachen Gruppentouren und Klassenfahrten!, Mobil mit Wies: Ihr verlässlicher Partner für den ÖPNV in Weiden und in der nördlichen Oberpfalz. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

AMG Autoglas GmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

GaleonConsult Wilhelm Schröder

Unternehmensberatung seit Oktober 2006; mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less