Ihr Suchergebnis für Museums Religio

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Museums Religio"

saechsische.de

Winnetous treuester Sachse: Langjähriger Direktor des Karl-May-Museums Radebeul ist tot

Direktor, Museums, Karl, May, Sachse, Alter, Radebeuler, René, Wagner, Jahren Der ehemalige Direktor des Radebeuler Karl-May-Museums, René Wagner, ist im Alter von 74 Jahren ges... mehr ... 15. Juni 2024

presseportal.de

Trauer um Fumihiko Maki / Japanischer Pritzker-Preisträger und Architekt des Museums Reinhard Ernst starb am 6. Juni 2024 im Alter von 95 Jahren

Reinhard, Ernst, Maki, Juni, Museums, Fumihiko, Tod, Jahren, Museum, Trauer Museum Reinhard Ernst gGmbH: Wiesbaden (ots) - Mit großer Betroffenheit hat das Team des Museums Re... mehr ... 12. Juni 2024

merkur.de

Museums-Safari auch in Kaufbeuren: Familien Museen Allgäu versprechen tierischen Rätselspaß

Museen, Kaufbeuren, Allgäu, Südsee, Sammlung, Welt, Safari, Park, Welten, Kempten ferne Welten entdecken in der Südsee-Sammlung Obergünzburg oder in die Welt der Römer eintauchen ... mehr ... 11. Juni 2024

pfalz-express.de

PLAYMOBIL-Schau: Historisches Museum der Pfalz begrüßt 100.000sten Gast

Pfalz, Vorsitzender, Bezirkstags, Museums, Schineller, Stiftungsvorstandsvorsitzender, Theo, Jubiläums, Gast, Historischen V.li.: Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz und des Stiftungsrats des Historischen Museum... mehr ... 11. Juni 2024

presseportal.de

POL-MR: Blaulichtreffen im Polizeioldtimer Museum Zum Öffnungstag am 16. Juni begrüßen die Marburger viele Feuerwehroldies

Polizeioldtimer, Museum, Museumstag, Blaulichtreffen, Marburger, Feuerwehroldies, Marburg, Biedenkopf, Gerne, Information Marburg-Biedenkopf (ots) - Gerne übermitteln wir auf Wunsch des Polizeioldtimer Museums die nachfol... mehr ... 10. Juni 2024

wn.de

Jubiläumsausstellung im Museum Religio

Museum, Winzling, Religio, Geschichte, Zukunftspläne, Jubiläumsausstellung, Relígio, Museums Was einst als ein „Winzling“ startete, ist heute zu einem stattlichen Museum geworden, das obend... mehr ... 8. Juni 2024

hl-live.de

Museums-Card: Eintritt frei für Kinder und Jugendliche

Jugendliche, Card, Kinder, Museums, Lübeck, Museen, Jahren, November, Juni, Eintritt Lübeck: Vom 06. Juni bis zum 17. November 2024 können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit d... mehr ... 6. Juni 2024

taz.de

ca. 88 Zeilen / 3618 Zeichen

Fotografie, Anlaß, Ausstellung, Zeichen, Magdalena, August, Zeilen, Abenteuer, Moeller, Barthes ... Museums, Magdalena M. Moeller. Die Ausstellung ist bis zum 30.August... Barthes — ein Abenteue... mehr ... 6. Juni 2024

wn.de

Ende des Museums in Tecklenburg

Tecklenburg, Ende, Bilanz, Pforten, Rettungsversuche, Jahren, Letzte, Namen, Otto, Museum Das Kunstmuseum Tecklenburg, das vormals unter dem Namen „Otto Modersohn Museum Tecklenburg" firmi... mehr ... 6. Juni 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs

IRGW | Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Bürgerstiftung Duisburg gAG

(na), 1)Die Stiftung verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und
wissenschaftliche Zwecke im Sinne der
Gemeinnützigkeitsvorschriften der Abgabenordnung
2)der Stiftungszweck wird insbesondere durch
Übernahme folgender Aufgaben erfüllt:
a)Förderung von Wissenschaft und Forschung,
Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur,
Religion, Völkerverständigung,
Entwicklungshilfe, Umwelt-,Landschafts- und
Denkmalschutz, sowie des Heimatgedankens
b)Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des
öffentlichen Gesundheitswesens, des
Wohlfahrtswesens und des Sports
c)allgemeine Förderung des demokratischen
Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland
d)selbstlose Unterstützung von Personen, die
infolge ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer
angewiesen sind oder anderer, im Rahmen des §53
Abgabeordnung begünstigter Personen
3)die Stiftung initiiert oder fördert in der Stadt
Duisburg und ihrem Umfeld insbesondere
gemeinnützige Projekte, in den Bereichen Jugend
und Kultur. Sie initiiert und fördert ferner
Maßnahmen und gemeinnützige Projeke, die
systematisch dazu beitragen, durch den
Struckturwandel in dieser Region hervorgerufene
Problemfelder zu beseitigen, Hilfe für Bedürftige
zu mobilisieren, der Integration von
gesellschaftlichen Randgruppen oder dem Austausch
von Wissen und Erfahrungen zwischen den
Generationen zu dienen. Innerhalb ihres
Wirkungsraumes versucht die Stiftung durch ihre
Maßnahmen zugleich die Identität der Stadt
Duisburg und ihre Einbindung in die
Rhein-Ruhr-Region zu stärken. Schließlich
initiiert oder fördert sie solche mit ihrer Arbeit
verbundenen wissenschaftlichen Untersuchungen, die
Fragestellungen aus dem Förderungsbereich
analysieren oder die Auswirkungen von
Fördermaßnahmen evaluieren
4)die Fördertätigkeit der Stiftung ist auf die Stadt
Duisburg konzentriert und regional auf das
Ruhrgebiet begrenzt
5)die Stiftung hat darüber hinaus das Ziel, Mittel
für die Durchführung der Aufgaben der Stiftung zu
sammeln, und zwar insbesondere als Spenden,
Zuschüsse und Zustiftungen sowie Mittel für andere
Körperschaften zur Verwirklichung der
steuerbegünstigten Zwecke dieser Körperschaften zu
beschaffen (§58 Nr. 1 Abgabenordnung)
6)die Stiftung kann die von ihr verfolgten Zwecke
auch in der Weise erfüllen, dass sie anderen
gemeinnützigen Einrichtungen Mittel zuwendet
7)die Erfüllung der Satzungszwecke kann durch
Hilfspersonen geschehen, wenn deren Wirken nach
dem rechtlichen und tatsächlichen Verhältnissen
der Stiftung wie eigenes Wirken zuzurechnen ist
8)die Stiftung darf auch sonstige Geschäfte
betreiben, sofern diese dem Satzungszweck
(mittelbar oder unmittelbar) dienlich sind,
insbesondere unselbstständige Stiftungen
(Zustiftungen) führen und verwalten mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Alsaten-Heimverein

Der Alsaten-Heimverein ist eine Vereinigung von
Mitgliedern der Akademischen Verbindung Alsatia
Münster und von Mitgliedern des Kartellverbandesder
Katholisch-Deutschen Studentenverbindungen (e.V.)
zur besonderen Pflege und Förderung des in der
Studienzeit auf dem Boden der Prinzipien:
Religion, Wissenschaft und Freundschaft angebahnten
Zusammenschlußes vonAltherren und Studierenden, die
ihrem Zweck vornehmlich durch den Bau und Erwerb
eines Eigenhauses und dessen Unterhalt zu
verwirklichen sieht, mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Israelitische Religionsgem. zu Leipzig

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Regina Heygster

Bremen setzt ein Zeichen. Umgestaltung des Rembertitunnels. Ein Projekt, das zeigt: In Bremen setzen sich die Vertreter der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften und deren Kulturen sichtbar für ein friedliches Miteinander aller Menschen unserer Sta, Gestaltung von öffentlichen Bauwerken,
Tunnel-Umgestaltung, mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Arbeitsstelle für Religions- unterricht Charlotten

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Orden vom Steinberg - keltisch germanische Religio

Der Orden vom Steinberg ist eine keltisch katholische Gemeinschaft der keltischen Kirche in Deutschland mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022

Unternehmen

Wolfgang Ficker

Das Friedensbuch - Das Friedenshaus - Initiativen der Familie Mayer aus Augsburg anlässlich des Festjahres PAX2005 Augsburger Religionsfrieden mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Abtei Hamborn

Zweck des Vereins ist der Dienst an der
Allgemeinheit durch Förderung der katholischen
Religion, der Volks- und Berufsbildung und der
Wissenschaft.
Dieser Zweck wird erreicht:
1. durch ordentliche und außerordentliche Seelsorge,
2. durch Kurse und Vorträge volks- und
berufsbildender Art auf religiös-ethischer
Grundlage,
3. durch Erteilen von Religionsunterricht,
4. durch Pflege des religös-geistlichen und
theologisch-wissenschaftlichen Lebens.
Zur Erreichung dieses Zwecks sieht es der Verein als mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less