Ihr Suchergebnis für Mobilität Industrie

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Mobilität Industrie"

wn.de

Kanzler Scholz kündigt rasche EU-Reaktion auf US-Zölle an

Kanzler, Scholz, Zölle, Stahl, Industrie, Antwort, Aluminiumexporte, Reaktion, Sorge Die USA will Zölle auf europäische Stahl- und Aluminiumexporte erheben. Die Industrie ist in Sorge... mehr ... 11. Februar 2025

computerwoche.de

Gaia-X ist tot, lang lebe 8ra?

Gaia, Frank, Cloud, Nextcloud, Karlitschek, Habeck, Projekt, Gespräch, Souveränität, Projekte width="2500" height="1406" sizes="(max-width: 2500px) 100vw, 2500px">Beim eur... mehr ... 11. Februar 2025

in-gl.de

Kommunal, kurz & knapp: Straßen, S-Bahn und autofreie Sonntag für Bensberg

Kommunal, Bensberg, Straßen, Verkehr, Themen, Dienstagabend, Altenberger, Umgestaltung, Ausschuss, Tagesordnung Im Ausschuss für Verkehr und Mobilität standen am Dienstagabend kontroverse Themen auf der Tagesor... mehr ... 11. Februar 2025

presseportal.de

Zumeldung Unternehmen wollen im Ausland investieren

Baden, Zumeldung, Industrie, Fraktionssprecher, Unternehmen, Württembergischen, Fraktion, Gögel, Umfrageergebnisse, Stuttgart AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg: Zumeldung Stuttgart, den 11.02.2025 Der mittelstand... mehr ... 11. Februar 2025

presseportal.de

Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

Industrie, Deutschland, Energiepreise, Wettbewerbsfähigkeit, Berlin, Senkung, Strompreis, Fokus, Stromkosten DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.: Berlin (ots) - Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettb... mehr ... 11. Februar 2025

computerwoche.de

2025: Netzausfälle in Europa und Internet-Health-Check

Ausfälle, Global, Jan, Ausfall, Knoten, Minuten, Prozent, Region, Cloud, Uhr Die Zahl der Netzausfälle sank in EMEA im VerglEiCh zur Vorwoche um fast die ... mehr ... 11. Februar 2025

lz.de

Blomberg verspricht sich von Netzwerksbeitritt den Schritt zur Mobilitätswende

Blomberg, Beitritt, Mobilitätswende, Nun, Stadt, Schritt, Netzwerksbeitritt, Gemeinden, Mobilität, Standortfaktor Blomberg. „Mobilität wird für Städte und Gemeinden zunehmend zum Standortfaktor“, meint die S... mehr ... 11. Februar 2025

golem.de

Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt

Auto, Werbung, Jeep, Fehler, Mobilität, Stellantis, Werbeschaltung, Display Stellantis will den Fehler korrigiert haben, der zu oft Werbung auf dem Auto-Display anzeigt. Die We... mehr ... 11. Februar 2025

n-tv.de

Mecklenburg-Vorpommern IHK-Umfrage: Stimmung in der Wirtschaft ist düster

Umfrage, Wirtschaft, Stimmung, Industrie, Unternehmen, Vorpommern, Handelskammern, Besserung, Mecklenburg, Wirtschaftsflaute Die Wirtschaftsflaute hält auch in MV an. Das zeigt die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handel... mehr ... 11. Februar 2025

Unternehmen

Alwin Otten GmbH

Ihr Experte für Kälte, Klima, Elektro sowie für regenerative Energien und E-Mobilität. In Gewerbebetrieben, öffentlichen Einrichtungen und Privathaushalten., Ihr Experte für Kälte, Klima, Elektro sowie für regenerative Energien und E-Mobilität. In Gewerbebetrieben, öffentlichen Einrichtungen und Privathaushalten. mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. März 2022

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Gels GmbH

Gels Elektro, Meppen, Steuerungs- und Schaltanlagenbau, KUKA, Robotertechnik, Serienproduktion, Automatisierungstechnik, Elektroinstallation Gebäudetechnik, Funktionsfertige Baugruppen (Maschinenbau), Kundendienst im Bereich Industrie und Gewerbe, Kabelko, Gels Elektro, Meppen, Steuerungs- und Schaltanlagenbau, KUKA, Robotertechnik, Serienproduktion, Automatisierungstechnik, Elektroinstallation Gebäudetechnik, Funktionsfertige Baugruppen (Maschinenbau), Kundendienst im Bereich Industrie und Gewerbe, Kabelkonfektionierung & Schleppkettenkonfektionieung, Beratung- und Projektierungsleistungen, Elektromobilität/ Stromtankstellen mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Herbert Kastner

Elektroinstallationen und Einzelhandel mit Elektrogeräten, Industrie-Schaltanlagen, EDV-Vernetzung, SAT- und Kommunikationsanlagen, Reparaturen und Kundendienst. mehr ... zuletzt aktualisiert am 21. April 2022

Unternehmen

ALD Industrie- und MontageparkStaaken GmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

AOM Industrievertrieb & Consulting e.K.

mehr ... zuletzt aktualisiert am 21. April 2022

Unternehmen

Riedl & Stöcker GmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 21. April 2022

Unternehmen

A + H Industrieisolierung GmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

ARP Yachtbau GmbH

Herstellung und Vertrieb von Booten (vorwiegend aus
Polyester) sowie Zubehörteilen;
Durchführung von Reparaturen;
Herstellung von GFK-Industrieteilen mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Auftrag-Select Vertriebsinformation

mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

expand_less