Ihr Suchergebnis für Mittwoch Mitglieder Interessierte

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Mittwoch Mitglieder Interessierte"

wn.de

EU startet Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau

Beitrittsverhandlungen, Land, Staatengemeinschaft, Mitglieder, Moldau, Ukraine, Krieg Die EU beginnt erstmals mit einem Land im Krieg Beitrittsverhandlungen. Wird die Staatengemeinschaft... mehr ... 25. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Weihnachtsland, Bäderdreieck und Goldene Stadt

Prag, Schweiz, Talsperre, Weihnachtsland, Reise, Bastei, Mitglieder, Stadt, Urlaubsfreude, Brücke Ob eine Moldaufahrt in Prag, die imposante Bastei-Brücke in der Sächsischen Schweiz oder die Talsp... mehr ... 25. Juni 2024

wn.de

Erster Preußen-Test: Vorverkauf endet bald, Gievenbeck hat einen Wunsch

Vorverkauf, Wunsch, Preußen, Gievenbeck, Test, Zweitliga, Münster, Sommervorbereitung, Aufsteiger, Oberligisten Auf Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster wartet am Sonntag der erste Test der Sommervorbereitung â... mehr ... 25. Juni 2024

news.de

Fußball-EM 2024: EM am Mittwoch: Kampf um die letzten Achtelfinal-Tickets

Phase, Tickets, Fußball, Spanien, Deutschland, Gruppe, Besondere, Belgien, Mittwoch, Ukraine Wer folgt Deutschland, Spanien und Co. in die K.o.-Phase? Besondere Brisanz birgt die Situation in d... mehr ... 25. Juni 2024

mdr.de

Mittwoch live: Trainingsauftakt beim FC Erzgebirge Aue

Erzgebirge, Trainingsauftakt, Aue, Veilchen, Dotchev, Vorbereitung, Gut, Wochen, Coach, Pavel Gut fünf Wochen vor Beginn der neuen Drittligasaison startet Erzgebirge Aue unter Coach Pavel Dotch... mehr ... 25. Juni 2024

wn.de

Jetzt doch der Container

Ausführung, Drei, Müllcontainer, Schwer, Auswahl, Entscheidung, Mitglieder, Begleitausschusses, Notstromaggregat, Jetzt Schwer taten sich die Mitglieder des Begleitausschusses Bürgercampus mit der Entscheidung, wo und i... mehr ... 25. Juni 2024

presseportal.de

Zukunftsfähige Mobilität im Allgäu: Einladung zu 22. Allgäu Initiativ Konferenz, Mittwoch, 10. Juli, 10 Uhr, Hochschule Kempten

Allgäu, Kempten, Initiativ, Juli, Hochschule, Uhr, Mittwoch, Mobilität, Einladung, Konferenz Allgäu GmbH: Einladung zur 22. Allgäu-Initiativ-Konferenz "Zukunftsfähige Mobilität im Allgäu"... mehr ... 25. Juni 2024

Unternehmen

Angelverein Jever e.V.

Hompage für Mitglieder des Angelverein Jever e. V. und Interessierte des Angelsports in Friesland, Hompage für Mitglieder des Angelverein Jever e. V. und Interessierte des Angelsports in Friesland mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Reit- und Fahrverein Wilhelmshaven e.V.

Ein ideales Gelände für die Ausübung des Reitsports. Auf der Website sind alle Leistungen und Informationen für Mitglieder und Interessierte zu finden., Ein ideales Gelände für die Ausübung des Reitsports. Auf der Website sind alle Leistungen und Informationen für Mitglieder und Interessierte zu finden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Schützengilde Gaildorf e.V.

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Schützengilde Gaildorf e. V.! Hier möchten wir für Interessierte und Vereinsmitglieder aktuelle Informationen bereitstellen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!, Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Schützengilde Gaildorf e. V.! Hier möchten wir für Interessierte und Vereinsmitglieder aktuelle Informationen bereitstellen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

Bundesverband Alternative Investments e.V.

News 27.04.2022 | Newsletter BAI Newsletter II/2022 (Infrastruktur) erschienen...mehr 14.04.2022 | Publikationen, (1) Der Verein verfolgt den Zweck, die Belange der im Bereich "Alternative Investments" tätigen Personen und Unternehmen umfassend zu fördern, insbesondere den Bekanntheitsgrad von "Alternative Investments" als Anlageform sowie deren Verständnis in der Öffentlichkeit zu steigern. Es soll ein konstruktiver Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern geführt werden mit dem Ziel, gesetzliche Reformen sowie eine Rechtsfortbildung im Interesse der Mitglieder des Vereins zu erreichen. Darüber hinaus wird ein 
Dieser Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen des Vereins verwirklicht:
a) er führt den Dialog mit Politik und Öffentlichkeit in allen den Bereich Alternative Investments betreffenden Fragestellungen;
b) er sucht durch ständigen Kontakt die Kooperation mit Gesetzgebungsorganen, Aufsichtsbehörden und sonstigen nationalen und internationalen staatlichen Stellen, Verbänden und sonstigen Interessenvereinigungen;
c) er verfolgt aufmerksam die Rechtsentwicklung und begleitet diese durch wertende Stellungnahmen im Interesse seiner Mitglieder;
d) er informiert seine Mitglieder durch Veröffentlichungen und Rundschreiben über aktuelle Entwicklungen im Bereich Alternative Investments;
e) er beabsichtigt die Durchführung von Seminaren und Vortragsreihen zur Wissensvertiefung seiner Mitglieder und sonstiger interessierter Dritter;
f) er wird bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung des Anlegerschutzes in Deutschland mitwirken und unseriösen Marktpraktiken entgegenwirken;
g) er trägt zur Pflege des Images der Branche in der Öffentlichkeit bei.
(2) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

Unternehmen

Gartenbauverein Essen-Dellwig e.V.

1. a) Der Verein erstrebt den Zusammenschluß aller
am Kleingartenwesen interessierten Bürger.
b) Er setzt sich für die Förderung und Erhaltung
von Kleingartenanlagen und ihre Ausgestaltung
als Bestandteil des der Allgemeinheit zugäng-
lichen öffentlichen Grün ein.
c) Er ist parteipolitisch und konfessionell
neutral.
d) Insbesondere hat er unter Beachtung des Grund-
satzes der Gemeinnützigkeit die Volksgesund-
heit und Erziehung der Jugend zur Naturver-
bundenheit zur fördern.
2. a) Der Verein verfolgt ausschließlich und un-
mittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des
Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
b) Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in
erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
c) Mittel des Vereins dürfen nur für satzungs-
gemäße Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder
erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des
Vereins.
d) Die Tätigkeit des Vorstandes ist ehrenamtlich.
Darüber hinaus darf kein Person durch
Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind
oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen
gegünstigt werden.
3. Der Verein hat seine Anerkennung als gemein-
nützige Kleingärtnerorganisation zu bean-
tragen. Er hat seine Mittel ausschließlich zur
Förderung des Kleingartenwesens, insbesondere
für Ausbau und Unterhaltung seiner Klein-
gartenanlage zu verwenden.
4. Der Verein hat sich im Einvernehmen mit dem
Vorstand zur Wahrnehmung kleingärtnerischer
Belange insbesondere dafür einzusetzen, daß
in den städtebaulichen Planungen entsprechende
Ausweisungen bzw. Festsetzungen von als Dauer-
kleingartengelände geeigneten Flächen in aus-
reichendem Umfange erfolgt.
5. Der Verein überläßt aus der ihm verfügbaren
Kleingartenanlage seinen Mitgliedern ent-
sprechend den Vorschriften dieser Satzung
Einzelgärten zur kleingärtnerischen Be-
tätigung.
6. Der Verein hat seine Mitglieder im Rahmen
seiner Möglichkeiten fachlich zu beraten und
zu betreuen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.

(na), Die DGQ will das Gedankengut des Qualitätsmanagement einschließlich seiner Systeme umfassend in deren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen, betrieblichen, unternehmerischen und wissenschaftlichen Umfeldern und Beziehungen in allen Zweigen der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens anregen, weiter entwickeln, fördern und verbreiten. Zu diesem Zweck will sie vor allem:
1. die interdisziplinäre wissenschaftliche Forschung und Entwicklung auf den Gebieten des Vereinszweck fördern,
2. neue, insbesondere systemübergreifende Verfahren und Erkenntnisse des In- und Auslandes aus Praxis und Wissenschaft an alle Interessenten der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens vermitteln;
3. dem Einsatz von Systemen, Methoden, Verfahren fortschrittlicher Managementpraxis durch Aus- und Weiterbildung, zugehörige Zertifizierung sowie Lehrangebote und -veranstaltungen für die interessierten Kreise den Weg bereiten;
4. die Bildung und Verbreitung einer einheitlichen Terminologie des Qualitätsmanagements in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Gremien aktiv betreiben;
5. die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung pflegen. die Ziele des Vereins als Gemeinschaftsarbeit umsetzen und fördern;
6. die Ziele des Vereins als gemeinschaftsarbeit umsetzen und fördern.
Zur Förderung ihrer Ziele ist die DGQ Herausgabe einer Fachzeitschrift. Sie ist das offizielle Organ der DGQ, in der satzungsmäßige MItteilungen an die Mitglieder des Vereins veröffentlicht werden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

Aikido Dojo ShoShin

Das Aikido Dojo ShoShin in Hamburg heißt Aikido-Anfänger*innen und Fortgeschrittene herzlich willkommen und läd Neulinge und Interessierte zum Reinschnuppern zu einer kostenlosen Probestunde ein., Das Aikido Dojo ShoShin in Hamburg heißt Aikido-Anfänger*innen und Fortgeschrittene herzlich willkommen und läd Neulinge und Interessierte zum Reinschnuppern zu einer kostenlosen Probestunde ein. mehr ... zuletzt aktualisiert am 08. März 2022

Unternehmen

Bürger Schützenverein von 1955 e.V.

Der Verein bezweckt die Pflege und Ausübung des
Schießsports nach den einheitlichen Richtlinien, wie
sie in der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes
e.V. niedergelegt sind sowie die Durchführung von
schießsportlichen Veranstaltungen durch Abhaltung
von Mannschafts-Schießsportwettkämpfen und
Austragung von Landes- und Bundesmeisterschaften.
Weiter bezweckt der Verein die Förderung der
körperlichen und seelischen Gesundheit der
Allgemeinheit, insbesondere der Jugend, Behinderter
und am Sport interessierter durch Pflege des
Schießsports und anderer Leibesertüchtigungen,
insbesondere auch auf der Grundlage der
Grundvereinbarung über den Reha-Sport und der für
die einzelnen Rehabilitationsträger ergangenen
Richtlinien der jeweils gültigen Fassung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022

Unternehmen

Aids-Hilfe Paderborn e.V.

(na), Information des Fachöffentlichkeit, der Betroffenen
und interessierten Mitbürger über Aids-Problematik;
Fördern, Initiieren und Unterstützen von
Selbsthilfebestrebungen, Öffentlichkeitsarbeit und
Vermittlung von Kontaktmöglichkeiten für die
Fachöffentlichkeit, der Betroffenen und
interessierten Mitbürger. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Gütegemeinschaft Bleihalbzeug e.V.

Saturnblei – Auf Dächern zuhause, Die Gütegemeinschaft Saturnblei e.V. bietet technischen Rat und Unterstützung in allen Anwenderfragen und stellt dazu praxisgerechte Fachliteratur und Anwender-Videos bereit. Mit einem umfangreichen Schulungsangebot qualifiziert der Verband interessierte Handwerker und Architekten weiter. Zudem erforscht und entwickelt er immer neue technische Standards rund um den Werkstoff "Saturnblei". mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. Mai 2022

expand_less