muensterschezeitung.de
BVB holt Özcan zurück - Nmecha fällt wochenlang aus
In Felix Nmecha muss Borussia Dortmund wochenlang auf seinen aktuell formstärksten Profi verzichten... mehr ... 28. Januar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Mittelfeldakteur Silas Gnaka Infekt"
In Felix Nmecha muss Borussia Dortmund wochenlang auf seinen aktuell formstärksten Profi verzichten... mehr ... 28. Januar 2025
Krankheit ist für Silas Langenberg der einzige Grund, ein Training abzusagen. Der Rückraumspieler ... mehr ... 24. Januar 2025
Wie gefährlich ist Sport nach einer Erkältung oder einem grippalen Infekt? Pausieren oder schnell ... mehr ... 24. Januar 2025
Bundestrainer Alfred Gislason muss im wichtigen WM-Hauptrundenspiel gegen Italien auf zwei Spieler v... mehr ... 23. Januar 2025
Einbruchserie im Januar: In Harpenfeld wurden fünf Autos und eine Milchtankstelle Ziel von Dieben. ... mehr ... 21. Januar 2025
Bitterer Ausfall für Dynamo Dresden: Die Sachsen müssen erst einmal ohne Mittelfeldakteur Vinko Sa... mehr ... 20. Januar 2025
Mit dem Sieg springt Magdeburg auf Tabellenplatz zwei, punktgleich mit Spitzenreiter HSV. Im ersten ... mehr ... 19. Januar 2025
Der Bahnrekord ist für die Ewigkeit. Johannes Lochner hat gleich zweimal seine Bestmarke verbessert... mehr ... 18. Januar 2025
Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben von Forschung, Beratung und Präventionsarbeit zu HIV und Aids, anderen sexuell
übertragbaren Infektionen (STI) und zur sexuellen Gesundheit oder durch die Unterstützung anderer Personen oder staatlicher Stellen bei ihrer auf den gleichen Zweck gerichteten Tätigkeit durch Beratung, Mitarbeit oder Zuwendungen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Heilpraktiker, Heilpraktikerin, Hypnose, Koblenz, Naturheilverfahren, Akupunktur, Homöopathie, Darmsanierung, Blutegel, Immunstärkung, Entspannung, Allergie, Neurodermitis, Paartherapie, Beratung, Behandlungen unter anderem bei:
Allergien
häufigen Infekten
Migräne
Gelenkbeschwerden
Fibromyalgie
Wechseljahresbeschwerden
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Vereinszweck:
Der Verein fördert die öffentliche Gesundheitspflege in Thüringen, in dem er selbst Aufklärung und Beratung über das Syndrom der Erworbenen Immunschwäche (Acquired Immuno Deficiency Syndrom - AIDS) primär für die am meisten betroffenen Bevölkerungsgruppen durchführt oder andere Personen oder Institutionen oder staatliche Stellen durch Beratung, Mitarbeit oder Zuwendung bei ihrer auf den gleichen Zweck gerichteten Tätigkeit unterstützt. Er unterstützt Personen, die mit dem Erreger infiziert oder an den Folgen der Infektion erkrankt sind, bei der Bewältigung der daraus resultierenden Probleme. Er wirkt auf die vorurteilsfreie Darstellung der Problematik in der Öffentlichkeit und auf eine Verbesserung der Lage der Betroffenen und ihrer Akzeptanz durch die Gesellschaft hin.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Der Verein fördert das öffentliche Gesundheitswesen und das Wohlfahrtswesen, indem er selbst Aufklärung und Beratung über das Syndrom der Erworbenen Immunschwäche (Acquired Immune Deficiency Syndrome - AIDS) primär für die am häufigsten betroffenen Bevölkerungsgruppen durchführt oder andere Personen und Institutionen oder staatliche Stellen durch Beratung oder Mitarbeit bei ihrer auf den gleichen Zweck gerichteten Tätigkeit unterstützt. Der Verein unterstützt Personen, die mit dem Erreger infiziert oder an den Folgen der Infektion erkrankt sind bei der Bewältigung der daraus resultierenden Probleme. Er wirkt auf die vorurteilsfreie Darstellung der Problematik in der Öffentlichkeit und auf eine Verbesserung der Lage der direkt und indirekt Betroffenen und deren Akzeptanz durch die Gesellschaft hin. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Schwerpunkte: Burnout-Syndrom, Schmerztherapie, Schlafstörungen, Infektanfälligkeit, Gewichtsreduktion u.a. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Bochum, Total, Hennes Bender,, 1) Der Verein fördert die öffentliche
Gesundheitspflege, indem er selbst Information zur
Aufklärung und Prävention, sowie psychosoziale Hilfe
im Zusammenhang mit AIDS anbietet.
2) Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell
neutral.
3) Der Verein verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Zwecke im
Sinne der Abgabendordnung Abschnitt
"Steuerbegünstigte Zwecke", hierzu soll er
a) Maßnahmen zur Infektionsvorbeugung durchführen
und fördern;
b) Öffentliche Informationsveranstaltungen für
Betroffene und Ineteressierte durchführen und andere
Maßnahmen im Sinne der Prävention durchführen;
c) Weiterverbildungsanstaltungen für Angehörige von
Berufen, die der Gesundheistspflege dienen
durchführen;
d) Beratung von Personen, die befürchten, an AIDS
erkrankt zu, und solchen, die an AIDS erkranken
könnten, durch selbst zu betreibende
Beratungsstellen oder durch Schulung an
gemeinnützigen oder mildtätigen Organisationen oder
staatlichen Einrichtungen, die geeignete
Beratungsstellen unterhalten (z.B. Gesundheitsamt),
gewähren;
e) Selbsthilfeprojekte von Vertretern der
Betroffenengruppe zu unterstützen.
f) AIDS-Gefährdeten und ihren Bezugspersonen
Information über Untersuchungs- und
Behandlungsmöglichkeiten geben;
g) Erkrankten, ihren Lebenspartnern und Angehörigen
ein menschenwürdiges dasein während der Krankheit
ermöglichen.
h) auf die Öffentlichkeit und auf politische Gremien
im Sinne des Vereinszweckes einwirken durch
-Verbreitung von Druckschriften
-Versammlungen
-Veranstaltungen
-Kundgebungen anderer Art
-Medienarbeit
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Ankommen- Osteopathie in Berlin. Die Heilpraktikerin Ruth Maria Krämer bietet Osteopathie und craniosacrale Therapie für Erwachsene, Kinder und Neugeborene., Ich biete in der Praxis osteopathische Behandlung für Säuglinge, auch Schreibabys, Kinder und Erwachsene an. Mögliche Einsatzgebiete sind z.B. Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Tinnitus, Migräne etc.
Mein zweiter Therapiefokus ist die klassische Homöopathie mit ihren vielfältigen Möglichkeiten z.B. bei Allergien, Neurodermitis oder Infektanfälligkeit.
Für persönliche Informationen rufen Sie mich gern an.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Der Verein fördert die öffentliche Gesundheits-
pflege, indem er Forschung, Beratung und Aufklärung
über das Syndrom der Erworbenen Immunschwäche
(Acquired Immuno Deficiency Sysndrome - AIDS) und
über den mit LAV/HTLV-3 bezeichneten Virus
(einschließlich der Infektion damit" selbst betreibt
und andere Personen oder Institutionen durch
Beratung, Mitarbeit oder Zuwendungen bei ihrer auf
den gleichen Zweck gerichteten Tätigkeit unter-
stützt und indem er Personen, die nach dem
jeweiligen Stand der Forschung zumindest im Verdacht
stehen, an AIDS erkrankt oder mit dem
LAV/HTLV-3-Virus infiziert zu sein, bei der
Bewältigung der hieraus resultierenden Probleme
(notfalls auch materiell) unterstützt.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), 1) Der Verein fördert die öffentliche Gesundheits-
pflege, indem er Beratung und Aufklärung über
AIDS betreibt oder andere Personen oder andere
Institutionen durch Beratung, Mitarbeit oder
Zuwendung bei ihrer auf den gleichen Zweck
gerichteten Tätigkeit unterstützt und Personen,
die nach dem jeweiligen Stand der Forschung an
AIDS erkrankt sind, bei der Bewältigung hieraus
resultierender Probleme notfalls auch materiell
hilft.
Hierzu soll er:
a) Beratung von
- Personen, die an AIDS erkrankt sind,
- HIV-positiven Menschen,
- Personen die befürchten, sich einer Infektions-
gefahr ausgesetzt zu haben durch selbst zu be-
treibende Beratungsstellen oder durch Zuwendungen
an gemeinnützige oder mildtätige Organisationen
oder andere Institutionen, die geeignete Berat-
ungsstellen unterhalten (z.B. Gesundheitsamt),
gewähren.
b) Öffentliche Informationsveranstaltung für
etroffene oder Interessierte oder Institutionen
organisieren und durchführen.
c) Weiterbildungsveranstaltungen für Angehörige von
Berufen, die der Gesundheitspflege oder der
sozialen Betreuung dienen, durchführen.
d) Schulungen oder Zuwendungen an gemeinnützige
Organisationen oder staatliche Einrichtungen, die
geeignete Angebote bereithalten, gewähren oder
Personen, die an AIDS erkranken könnten, in
selbst zu betreibenden Stellen beraten.
e) Selbsthilfeprojekte unterstützen und ggfs.
Räumlichkeiten für dieselbigen zur Verfügung
stellen.
f) Informationen über Untersuchungs- und
Behandlungsmöglichkeiten geben.
g) Betroffene betreuen, um einer drohenden
Isolierung vorzubeugen.
h) Betroffene, ihren Lebenspartnern und/oder
Angehörigen im Falle der Bedürftigkeit auch durch
mildtätige Zuwendungen ein menschenwürdiges
Dasein ermöglichen.
i) Die Erforschung der Ursachen und Möglichkeiten
der Therapie dadurch fördern, daß er
wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert,
Forschungsvorhaben mit Informationsmaterialien
unterstützt.
j) Auf die Öffentlichkeit und die politischen
Gremien im Sinne des Vereinszwecks durch
die Verteilung von Druckschriften
Versammlungen
- Veranstaltungen
- Medien- und Öffenlichkeitsarbeit einwirken.
k) Einrichungen zur Betreuung und Pflege von
Betroffenen unterstützen, gründen und ggfs.
selbst unterhalten.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024