presseportal.de
Wild- und Honigbienen: „Konkurrenz macht Früchte“ – Solitärbienentag in Celle
Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.: Wild- und Honigbienen: „Konkurrenz macht Früchte“... mehr ... 4. Februar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Mitarbeitern Stellung"
Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.: Wild- und Honigbienen: „Konkurrenz macht Früchte“... mehr ... 4. Februar 2025
1000 Jobs gehen bei Salesforce Berichten zufolge verloren. Gleichzeitig werden Verkäufer für KI-Pr... mehr ... 4. Februar 2025
Feuerwehr Dresden FW Dresden: Brand in Mehrfamilienhaus schnell unter Kontrolle gebracht Bild-Info... mehr ... 4. Februar 2025
width="1934" height="1088" sizes="(max-width: 1934px) 100vw, 1934px">Das Indu... mehr ... 4. Februar 2025
In Seppenrade gibt es den Wunsch, dass die Busverbindung nach Münster verbessert wird. Dazu nimmt d... mehr ... 3. Februar 2025
Nach Mitarbeitern des Justizministeriums nimmt US-Präsident Trump Berichten zufolge weitere US-Beam... mehr ... 2. Februar 2025
Ab 2. Februar müssen Unternehmen und Behörden für eine ausreichende KI-Kompetenz bei ihren Mitarb... mehr ... 2. Februar 2025
(na), Zweck des Vereins ist helfende und heilende Tätigkeit auf allen Gebieten der sozialen Arbeit, Anregung und Hilfe zur Selbsthilfe, Förderung ehrenamtlicher Mitarbeit; Erprobung neuer Formen und Methoden der Sozialarbeit; Ausbildung für soziale und pflegerische Berufe; Schulung und Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Wohlfahrtspflege; Mitwirkung an den Aufgaben der öffentlichen Sozialhilfe, der Jugendhilfe und der Gesundheitshilfe sowie Mitarbeit in entsprechenden Ausschüssen und Gremien; Stellungnahmen zu Fragen der Öffentlichen und Freien Wohlfahrtspflege, Mitarbeit an Vorarbeiten zur sozialen Gesetzgebung, enge Zusammenarbeit mit parlamentarischen Vertretungen sowie kommunalen Spitzenverbänden und der Staatlichen Verwaltung bei Planung und Durchführung sozialer Aufgaben; Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege, Fachverbänden und Selbsthilfeorganisationen im In- und Ausland sowie auf internationaler Ebene; Beteiligung an Aktionen internationaler Solidarität, insbesondere im Rahmen des internationalen Arbeiter-Hilfswerkes; Pflege guter Verbindungen zu befreundeten Organisationen; Öffentlichkeitsarbeit; Förderung des Jugendwerkes der Arbeiterwohlfahrt; Projekte internationaler Zusammenarbeit, insbesondere Projekte der Entwicklungszusammenarbeit; Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige beziehungsweise mildtätige Zwecke. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschafliche Zwecke. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Beteiligung an anderen Gesellschaften, Geschäftsführung sowie Übernahme der Stellung als persönlich haftender Gesellschafter bei anderen Gesellschaften, insbesondere bei der Schloss Blumenthal GmbH & Co. KG, die ihrerseits den Erwerb und die Verwaltung von Immobilien zum Gegenstand hat. mehr ... zuletzt aktualisiert am 21. April 2022
Handel mit Immobilien, der Abschluß von Bauträgergeschäften, die Stellung von Mietgarantien sowie die Verwaltung einschließlich der Hausverwaltung mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022
Willkommen beim Landeschorfest des VDKC-Landesverband Baden-Württemberg e. V. vom 10.?12. März 2023 in Heidelberg!, Der LMR will als Dachverband für alle Bereiche der Musik in Sachsen-Anhalt auf die Öffentlichkeit, Legislative und Exekutive einwirken, um der Musik die ihrer gesellschaftlichen Bedeutung entsprechende Stellung zu verbessern und Beiträge für die Weiterentwicklung der Musikkultur zu leisten. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Beratung und Betreuung insbesondere
mittelständischer Firmen in allen Fragen einer
erfolgreichen und zukunftsorientierten
Wettbewerbsentwicklung, Beratung von öffentlichen
Einrichtungen in allen Fragen der
Wirtschaftsförderung, Er- und Bearbeitung von
Projekten, Gutachten und sonstigen Stellungsnahmen
in Zusammenhang mit mikro- und makroökonomischen
Fragestellungen sowie unter Berücksichtigung neuer
Entwicklungstendenzen und unternehmenspartner-
schaftlichen Ansätzen sowie die Durchführung
entsprechender Seminare, Zusammenwirken mit anderen
wirtschaftsberatenden Berufsgruppen sowie Firmen und
Einrichtungen, soweit dies für effiziente
Auftragserfüllung notwendig bzw. erforderlich ist.
Bei der Beratung und Betreuung werden die Erkenntnisse der modernen Quantenphysik berücksichtigt und neueste Methoden erfolgreicher und effektiver Veränderungsprozesse angewandt.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
einConceptPlus steht für die Stellung und Beratung durch geprüfte und erfahrene Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG DGUV, einConceptPlus steht für die Stellung und Beratung durch geprüfte und erfahrene Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG DGUV mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Gegenstand des Unternehmens:
Reisemittler für Einzel-, Gruppen- und Firmenreisen,
Reiseveranstalter im Direkt- und Fremdvertrieb, Her-
stellung und Vertrieb von Merchandisingprodukten im
Groß- und Einzelhandel, Personal- und Serviceleis-
tungen für Fremdunternehmen, Organisation und Durch-
führung von Veranstaltungen
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die Übernahme des Stellung einer persönlich haftenden Gesellschafterin in der Kommanditgesellschaft. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Vereinszweck:
1.a) Bewußtmachung und Reflexion über die
gesellschaftliche Position von Frauen (auch
international) und den Bereichen Erwerbs- und
Reproduktionsarbeit sowie Sichtbarmachung der
Stellung von Frauen in den Machtbereichen der
Gesellschaft, wie z.B. Politik, Ökonomie, Medien.
2.b) Zur Verwirklichung der in § 2 Abs. 1 genannten
Ziele betreibt der Verein eine Kommunikationsstätte,
die die Möglichkeit bietet, in selbstbestimmter Form
an gesellschaftlich relevanten Problemen zu
erarbeiten.
2.d) Es werden Veranstaltungen, Seminare, Vorträge,
Tagungen und Aktiviäten im kulturellen,
gesellschaftspolitischen, sozialen und rekreativen
Bereichen angeboten.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Förderung des Dialogs der gesellschaftlichen Gruppen, um neue Konzepte und Ansätze zur sozialverträglichen Bewältigung betrieblichen und sektoralen Strukturwandels sowohl zu verbreitern als auch aktiv und betreuend zu begleiten. Dazu dient die Koordinierung und Durchführung von:
- Beratungsdienstleistung gegenüber Unternehmen, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Betriebsräten sowie öffentlichen Körperschaften und Gebietskörperschaften bei betrieblichen, sektoralen und regionalen Umstrukturierungen und Beschäftigungsanpassungen,
- direktem Prozeßmanagement, um zur Lösung praktischer betrieblicher und regionaler Umstellungsprozesse beizutragen,
- Gutachten, Stellungsnahmen und Analysen zu betriebswirtschaftlich-, sozial- und regionalpolitisch verträglichen Lösungen bei der Bewältigung von betrieblichen Umstellungsprozessen, Kooperation, Erfahrungsaustausch, Seminaren und Konferenzen auch auf internationaler Ebene um die Diskussion zur Bewältigung von betrieblichen und regionalen Strukturwandelprozessen zu befördern.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024