Ihr Suchergebnis für Kriegsopfer

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Kriegsopfer"

presseportal.de

Berlins späte Wiedergutmachung/ Raimund Neuß zum Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

Ukraine, Rundschau, Präsidenten, Selenskyj, Kriegsopfer, Kölnische, Raimund, Wolodymyr, Geld, Besuch Kölnische Rundschau: Köln (ots) - Was nicht zerstört wird, muss man nicht wieder aufbauen. Die we... mehr ... 11. Juni 2024

ndr.de

Friedland: Heimkehrer-Denkmal soll an alle Kriegsopfer erinnern

Kriegsopfer, Denkmal, Heimkehrer, Friedland, Mahnmal, Gedächtnisstätte, Göttingen Das "Heimkehrer-Denkmal" der Friedland-Gedächtnisstätte bei Göttingen erinnert seit 1967 an deuts... mehr ... 30. April 2024

tagesschau.de

Niedersachsen Friedland: Heimkehrer-Denkmal soll an alle Kriegsopfer erinnern

Kriegsopfer, Denkmal, Heimkehrer, Friedland, Mahnmal, Niedersachsen, Gedächtnisstätte, Göttingen Das soll sich ändern. Das "Heimkehrer-Denkmal" der Friedland-Gedächtnisstätte bei Göttingen erin... mehr ... 30. April 2024

mdr.de

Spenden-Tour Aserbaidschan-Abenteurer wieder zu Hause

Spenden, Aserbaidschan, Tour, Lukas, Abenteurer, Lichtentanne, Hause, Kriegsopfer, Internet, Rad Lukas Roth aus Lichtentanne hatte eine ganz spezielle Tour geplant. Er wollte mit dem Rad von Aserba... mehr ... 26. April 2024

presseportal.de

NRW will bei der Versorgung verletzter Kinder aus dem Gazastreifen helfen

Versorgung, Kinder, Liminski, Europaminister, Solidarität, Gazastreifen, Stadt, Kriegsopfer, Widerspruch, Krankenhäuser Kölner Stadt-Anzeiger: Köln (ots) - NRW-Europaminister Nathanael Liminski hat humanitäre Hilfen f... mehr ... 19. April 2024

thueringer-allgemeine.de

Benefizkonzert in Buttelstedt

Benefizkonzert, Buttelstedt, Palästinenser, Kirchengemeinde, Sonntag, Uhr, Markt, Kriegsopfer, Gebieten, Nikolaikirche Buttelstedt. Die Kirchengemeinde sammelt Geld für Kriegsopfer aus Israel und den Palästinenser-Geb... mehr ... 5. April 2024

otz.de

Die Nachrichten für Gera zum Start in den Mittwoch

Gera, Erinnerung, Nachrichten, Bushaltestelle, Kommunikation, Kriegsopfer, Meter, Start, Kniffe, Mittwoch Erinnerung an Kriegsopfer in Gera. Eine Bushaltestelle rutscht wegen Bauarbeiten 150 Meter weiter un... mehr ... 2. April 2024

ndr.de

87 Kriegsopfer aus der Ukraine in Niedersachsen behandelt

Niedersachsen, Ukraine, Angriffskriegs, Kriegsopfer, Deutschland, Beginn, Behandlung, Ukrainerinnen, Ukrainer Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind 1.000 verletzte Ukrainerinnen und Ukrainer für eine ... mehr ... 12. März 2024

tagesschau.de

Niedersachsen 87 Kriegsopfer aus der Ukraine in Niedersachsen behandelt

Niedersachsen, Ukraine, Behrens, Kriegsopfer, Insgesamt, Deutschland, Innenministerin, Verwundete, Hilfe Insgesamt sind mehr als 1.000 Verwundete nach Deutschland gekommen. Innenministerin Behrens will die... mehr ... 12. März 2024

saechsische.de

Tierheim in Leisnig nimmt weiter Spenden für Kriegsopfer an

Ukraine, Für, Tierheim, Kriegsopfer, Jahren, Krieg, Menschen, Spenden, Leisnig, Leisniger Wer Krieg nie miterlebt hat, kann nur ansatzweise nachvollziehen, unter welchen Umständen Menschen ... mehr ... 1. März 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

expand_less