Ihr Suchergebnis für Julian Bartsch

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Julian Bartsch"

presseportal.de

Flavour meets Fashion: Vuse startet Design Kooperation mit Julian Daynov und präsentiert ein vom Fashion Experten exklusiv für Vuse designtes und limitiertes Mode Accessoire

Vuse, Fashion, Mode, Auftakt, Leitsatz, Creativity, Julian, Accessoire, American, Berlin British American Tobacco (Germany) GmbH: Berlin (ots) - "Unleash the Power of Creativity" - ein Leit... mehr ... 27. Juni 2024

news.de

DFB-Pressekonferenzen im Live-Stream oder TV: Heute mit Nico Schlotterbeck: Hier sehen die PK der deutschen Nationalmannschaft

Nationalmannschaft, Pressekonferenzen, Julian, Nagelsmann, Stream, Bundestrainer, Hochtouren, Schlotterbeck, Fragen, Live SportDie EM-Vorbereitungen der deutschen Nationalmannschaft laufen auf Hochtouren. In täglichen Pre... mehr ... 27. Juni 2024

t-online.de

Ehefrau besorgt über Gesundheitszustand von Julian Assange

Assange, Julian, Odyssee, Familie, Jahre, Nacht, Ehefrau, Freiheit, Gesundheitszustand Julian Assange hat nach einer 14 Jahre langen juristischen Odyssee die erste Nacht mit seiner Famili... mehr ... 27. Juni 2024

news.de

Julian Alaphilippe privat: Ihnen gehört das Herz des "Tour de France"-Lieblings

Alaphilippe, Tour, Julian, France, Rundfahrt, Fans, Während, Herz, Glück, Frankreich SportEr ist der Liebling der französischen "Tour de France"-Fans: Julian Alaphilippe. Während ihm ... mehr ... 27. Juni 2024

news.de

Julian Nagelsmann und Freundin Lena: Völlig losgelost bei der EM: Ihre süße Liebesshow in Bildern

Nagelsmann, Lena, Freundin, Liebesshow, Julian, Bildern, Taktik, Bundestrainer, Völlig, Wurzenberger SportAuf welche Taktik Bundestrainer Julian Nagelsmann bei Freundin Lena Wurzenberger setzt, lässt ... mehr ... 27. Juni 2024

news.de

DFB-Pressekonferenzen im Live-Stream oder TV: Heute live: Hier sehen die PK der deutschen Nationalmannschaft

Nationalmannschaft, Pressekonferenzen, Julian, Journalisten, Nagelsmann, Stream, Bundestrainer, Fragen, Live, Vorbereitungen Die EM-Vorbereitungen der deutschen Nationalmannschaft laufen auf Hochtouren. In täglichen Presseko... mehr ... 27. Juni 2024

spiegel.de

Julian Assange: Ehefrau Stella sorgt sich über Gesundheitszustand

Assange, Julian, Isolationshaft, Botschaftsschutz, Familie, Jahre, Gründer, Nacht, Ehefrau, Freiheit Nach 14 Jahren Botschaftsschutz und zuletzt Isolationshaft hat Julian Assange die erste Nacht mit se... mehr ... 27. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los

Völler, Einstimmung, Nagelsmann, Warnung, Rudi, Sportdirektor, Kernaufgabe, Dänemark, Brandherde, Julian Nicht Julian Nagelsmann, sondern Rudi Völler übernimmt die Einstimmung aufs K.-o.-Duell mit Dänem... mehr ... 26. Juni 2024

Unternehmen

Peter Bartsch

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Ulrich Bartsch

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Uwe Bartscher

Rechtsanwalt Uwe Bartscher, 24113 Kiel, Hamburger Chaussee 75 mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Schreiber-Bartsch Atelier Gems

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Kohl Inh. Bärbel Kohl

Gegenstand des Unternehmens:
Partyservice, Ausstattung von Feiern mit Speisen
insbesondere kaltes Buffet, Verleih oder Verkauf
von Ausstattungsgegenständen mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2022

Unternehmen

Dipl.-Ing. G. Bartsch

Ingenieurbüro für Hochbauplanung; Projektierung, Bauleitung, Bauüberwachung mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022

Unternehmen

Praxis für Krankengymnastik

Herzlich Willkommen in der Physiotherapiepraxis Bartsch & Benk. Bereits seit 1992 stehen wir Ihnen bei physiotherapeutischen Beschwerden zur Verfügung., Herzlich Willkommen in der Physiotherapiepraxis Bartsch & Benk. Bereits seit 1992 stehen wir Ihnen bei physiotherapeutischen Beschwerden zur Verfügung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2022

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2022

Unternehmen

Dr.med.dent. Marcus Bartsch

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Udo Bartscht

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less