Ihr Suchergebnis für Imsbach Pachtvertrag

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Imsbach Pachtvertrag"

rheinpfalz.de

Imsbach Konzert der Anonyme Giddarischde: Besucher sollen Wetter und Medien im Auge behalten

Giddarischde, Imsbach, Auge, Anonyme, Medien, Konzert, Besucher, Wetter Konzert der Anonyme Giddarischde: Besucher sollen Wetter und Medien im Auge behalten - Imsbach - DIE... mehr ... 28. Juni 2024

nwzonline.de

RTC Timmel Die Aufführungen von „Timmel unner Strom“ sollen wie geplant stattfinden

Timmel, Pachtvertrag, Großefehn, Centrums, Andy, Touristik, Klasing, Monaten, Gemeinde, Reitsport Timmel - Nach gerade einmal sechs Monaten statt wie geplant mindestens drei Jahren wurde der Pachtve... mehr ... 27. Juni 2024

rheinpfalz.de

Imsbach Die anonyme Giddarischde geben Open-Air-Konzert

Imsbach, Air, Open, Konzert, Giddarischde, Gemeindehalle, Lewwerworscht, Geburtstag, Fördervereins, Sportvereins Juni, ein Open-Air-Konzert auf dem Platz an der Imsbacher Gemeindehalle – zum Geburtstag des Sport... mehr ... 21. Juni 2024

maz-online.de

Schönwalde-Glien: Schwanenkrug soll verkauft werden

Glien, Schönwalde, Schwanenkrug, Jahren, Pachtvertrag, Kündigung, Schuknecht, Gasthaus, Nun, Familie Seit 20 Jahren betreibt Familie Schuknecht das Gasthaus Schwanenkrug in Schönwalde-Glien. Nun wurde... mehr ... 21. Juni 2024

dnn.de

Döbeln: Muldentalklause Westewitz neu verpachtet – Mit Eröffnung wird es knapp

Muldentalklause, Feste, Zuschlag, Pachtvertrag, September, Westewitz, Eröffnung, Döbeln, Gastronom, Juli Ein Gastronom bekommt den Zuschlag für die Muldentalklause. Im September beginnt der Pachtvertrag. ... mehr ... 19. Juni 2024

merkur.de

Gasthof zur Post: Gemeinde Bad Wiessee und Brauerei Aying unterzeichnen Pachtvertrag

Gasthof, Brauerei, Post, Bad, Gemeinde, Aying, Wiessee, Pachtvertrag, Pächter, Vorvertrag Der Gasthof zur Post hat einen neuen Pächter: Die Gemeinde Bad Wiessee und die Brauerei Aying haben... mehr ... 17. Juni 2024

merkur.de

Pachtvertrag für Gasthof Zur Post in Bad Wiessee unterzeichnet

Brauerei, Bad, Aying, Wiessee, Pachtvertrag, Verlobungszeit, Inhaber, Gasthof, Bürgermeister, Robert Die Verlobungszeit ist beendet, die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Bad Wiessee und der Brauerei... mehr ... 11. Juni 2024

tegernseerstimme.de

Wiessee: Pachtvertrag unterzeichnet

Wiessee, Pachtvertrag, Ayinger, Baustein, Brauerei, Bad, Gemeinde, Partnerschaft, Jahre, Jetzt Jetzt wurde unterschrieben. Die Ayinger Brauerei und die Gemeinde Bad Wiessee haben heute endgültig... mehr ... 10. Juni 2024

rheinpfalz.de

Winnweiler Warum auf der B48 die Abfahrt nach Imsbach seit Wochen gesperrt ist

Imsbach, Kreisteil, Wochen, Vergnügen, Brückensanierungen, Für, Abfahrt, Fahrt, Winnweiler, Rockenhausen Für Verkehrsteilnehmer ist die Fahrt auf der B48 durch den westlichen Kreisteil derzeit wahrlich ke... mehr ... 6. Juni 2024

rheinpfalz.de

Lemberg So geht es im Waldhaus Drei Buchen nach der Kündigung der Pächterin weiter

Drei, Buchen, Waldhaus, Pächterin, Lemberg, Pachtvertrag, Sarah, Kündigung, Nachfolger, Novellino Fliegender Wechsel im Waldhaus Drei Buchen: Pächterin Sarah Novellino beendet zum 31. Juli ihren Pa... mehr ... 2. Juni 2024

Unternehmen

Restaurant Weihenstephaner Bruno

Geschäftsgegenstand ist der Betrieb eines Restaurants.
Der Pachtvertrag im Nerotal läuft noch bis September 2012, im Oktober 2012 wird der Betrieb in der Taunusstraße geführt.
Gearbeitet wurde unter der nicht eingetragenen Bezeichnung "Beau Site", seit April 2012 firmiert das Restaurant unter "Weihenstephaner Wiesbaden".
Derzeit sind 60 Innen- und 60 Außen- sowie 200 Biergartenplätze vorhanden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2022

Unternehmen

Wassermühle Hanshagen GmbH & Co. KG

(na), Abschluss eines Pachtvertrages über die Wassermühle in Hanshagen, einschließlich der dazugehörigen Wirtschaftsgebäude und Außenanlagen, deren Betrieb als Gastwirtschaft mit Beherbergung, als Schaumühle mit Handwerksmuseum, als Wildannahmestelle sowie als Produktionsstätte für Mühlenprodukte, Wildfleisch, Wildfleischerzeugnisse und Molkereiprodukte sowie der Handel mit bäuerlichen, handwerklichen und Produkten von lokalen Selbsterzeugern, insbesondere aus der eigenen Produktion. mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2022

expand_less