Ihr Suchergebnis für Hochwasserschutzes

9 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Hochwasserschutzes"

tagesschau.de

Thüringen Ein Stück Weimarer Geschichte: Abriss von EOW-Gelände beginnt

Weimarer, Gelände, Fördermitteln, Abriss, Thüringen, Ende, Stück, Geschichte, Verbesserung, Hochwasserschutzes Millionen an Fördermitteln Ende 2023 hatte der Weimarer Stadtrat beschlossen, den Komplex abreißen... mehr ... 27. Januar 2025

merkur.de

Viel Geld für besseren Hochwasserschutz an der Unstrut nötig

Unstrut, Artern, Hochwasserschutz, Geld, Hochwasserschutzes, Laucha, Freyburg, Kommunen, Beibehaltung, Sömmerda An der Unstrut wird ein Großprojekt vorbereitet ... Das gelte unter anderem für Kommunen wie Sömm... mehr ... 13. November 2024

Deutschlands Hochwasserschutz: Sachsen-Anhalt zeigt den Weg

Hochwasserschutz, Sachsen, Anhalt, Deiche, Deutschlands, Fischbeck, Menschen, Weg, Hochwasserschutzes, Verbesserung **Für Eilige** In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder von großen Hochwassern gehört. D... mehr ... 5. November 2024

euwid-wasser.de

Hochwasserschutz in Brandenburg: Bau der Deichertüchtigung an der Elbe bei Mödlich gestartet

Brandenburg, Mödlich, Landesamt, Umwelt, Bauarbeiten, Gemeinde, Bau, Hochwasserschutz, Hochwasserschutzes, Elbe Das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) hat den Bauauftrag zur Verbesserung des Hochwasserschutz... mehr ... 24. Oktober 2024

otz.de

Hochwasserschutzkonzept für Bad Blankenburg wird finanziell unterstützt

Zuwendungsbescheid, Blankenburg, August, Zuschusses, Aufbaubank, Hochwasserschutzes, Bad, Gewährung, Hochwasserschutzkonzept, Förderprogramm Durch die Thüringer Aufbaubank wurde am 6. August der Zuwendungsbescheid über die Gewährung eines... mehr ... 11. Oktober 2024

bo.de

Koehler-Wehr-Umbau an der Rench wird teurer als gedacht

Koehler, Rench, Wehr, Stadt, Aufschub, Sanierungsprojekte, Umbau, Hochwasserschutzes, Sanierung, Euro 100.000 zusätzliche Euro muss die Stadt für die Sanierung des Koehler-Wehrs freimachen. Nicht zule... mehr ... 26. September 2024

presseportal.de

Novellierung des Hochwasserschutzes: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Raum für Flüsse und bessere Finanzierung für natürlichen Hochwasserschutz

Umwelthilfe, Deutsche, Novellierung, Überarbeitung, Berlin, Kehrtwende, Hochwasserschutz, Hochwasserschutzgesetzes, Pegel, Hochwasserschutzes Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Die aktuelle Novellierung des Hochwasserschutzgesetzes wir... mehr ... 25. September 2024

saechsische.de

Sachsens Innenminister kündigt weitere Schritte beim Hochwasserschutz an

Sachsens, Innenminister, Bild, Hochwasserschutz, Armin, Hochwasserschutzes, Montag, Prüfung, Wetterlagen, Schuster Sachsens Innenminister Armin Schuster machte sich am Montag ein Bild von der Hochwasserlage in Görl... mehr ... 16. September 2024

br.de

Tier- gegen Hochwasserschutz: Petition für einen Biber

Petition, Biber, Außerdem, Tier, Bauten, Bahndamm, Hochwasserschutz, Behörden, Tiere, Hochwasserschutzes Im Landkreis Lindau sollen Biber im Namen des Hochwasserschutzes getötet werden. Außerdem könnten... mehr ... 10. September 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less