Ihr Suchergebnis für Haushaltsperiode Aufwendungen

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Haushaltsperiode Aufwendungen"

www.landratsamt-pirna.de

Haushaltsplanung 2025 - Erfüllung von Pflichtaufgaben der Landkreisverwaltung

21.02.2025 12:30 ... mehr ... 21. Februar 2025

www.landratsamt-pirna.de

Haushaltsplanung 2025 – Kreisumlage zur Finanzierung kommunaler Aufgaben

19.02.2025 15:00 ... mehr ... 19. Februar 2025

www.landratsamt-pirna.de

Aufgabenschwerpunkte des Haushaltsjahres 2025

14.02.2025 13:30 ... mehr ... 14. Februar 2025

goslarsche.de

Haushalt Clausthal-Zellerfeld: Viertel der Kosten für das Personal

Clausthal-Zellerfelds Haushaltsplan rechnet für 2025 mit Aufwendungen in Höhe von rund 39 Millione... mehr ... 14. Februar 2025

lauterbacher-anzeiger.de

Finanzieller Spielraum schwindet

Ziel sei es in den nächsten Jahren das Defizit im Ergebnishaushalt ab 2026 um 500 000 durch Senkung... mehr ... 31. Januar 2025

presseportal.de

Neue Regelung für Unterhaltszahlungen

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.: Regenstauf (ots) - Ist ein Steuerpflichtiger gegenüber einer anderen P... mehr ... 28. Januar 2025

presseportal.de

Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2025 fest

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen vo... mehr ... 12. Dezember 2024

www.landratsamt-pirna.de

Die wesentlichen Kreistagsbeschlüsse vom 02.12.2024

02.12.2024 21:00 ... mehr ... 2. Dezember 2024

www.landratsamt-pirna.de

Kreistagssitzung am 2. Dezember 2024

22.11.2024 09:45 ... mehr ... 22. November 2024

rheinpfalz.de

KOTTWEILER-SCHWANDEN Wald soll 2025 Gewinn abwerfen

Ein Plus von 7562 Euro sieht der Forstwirtschaftsplan Kottweiler-Schwanden für 2025 vor. Erträgen ... mehr ... 14. November 2024

Unternehmen

ADDITION®-Versicherungsmakler

Versicherungsschutz verbessern und Geld sparen, Einen Teil der Betriebskosten (hier Versicherungskosten) reduzieren bei Verbesserung des bisherigen Versicherungsschutzes (z. B. mutwillige Beschädigung von versicherten Sachen und Graffiti ohne Höchstentschädigungsgrenze, Einschluss von Elementarschäden nach ZÜRS-Prüfung, Entfernung von entwurzelten und abgebrochenen Bäumen nach Sturm bis € 6.000,00 pro Versicherungsfall, Aufwendungen für die Wiederherstellung gärtnerischer Anlagen bis € 2.000,00 oder Glasscheiben im gesamten Objekt ohne Flächenbegrenzung) sind markante Punkte des angebotenen Versicherungsschutzes. Den Verzicht auf die Eingrenzung durch eine festgelegte Versicherungssumme erhöhen die Sicherheit für Verwalter und Eigentümer zusätzlich. Beitragsersparnisse bis 50% des bisherigen Versicherungsbeitrages sind dabei möglich. Informieren Sie sich auf www.hausverwalter-sicherheit.de über weitere Einzelheiten und fordern Sie einen konkreten Vorschlag an. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less