Ihr Suchergebnis für Grossniedesheim Walther

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Grossniedesheim Walther"

jenatv.de

Zeugen zu Radunfall gesucht

Eisenberg, Höhe, Radfahrer, Rathenau, Straße, Uhr, Umstände, Holzland, Zeugen, Fall Eisenberg: Am gestrigen Montag kam in Eisenberg, Höhe Walther-Rathenau-Straße 18 gegen 13:15 Uhr e... mehr ... 25. Juni 2024

tag24.de

Dresdner Eislöwe Timo Walther beendet Karriere mit nur 26 Jahren

Eislöwen, Dresdner, Goalie, Bord, Konkurrent, Karriere, Sinn, Timo, Eislöwe, Jahren Er ließ sich sogar noch mal operieren, um weiterspielen zu können. Jetzt ist aber klar: Es macht k... mehr ... 25. Juni 2024

hockeyweb.de

Karriereende für Timo Walther bei den Dresdner Eislöwen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen

Eislöwen, Timo, Dresdner, Walther, Stürmer, Karriereende, Gründen, Saison, Dienste, Rücktritt Die Dresdner Eislöwen werden in der kommenden Saison nicht auf die Dienste von Stürmer Timo Walthe... mehr ... 25. Juni 2024

freenet.de

Zeugen wegen gestürztem Radfahrer gesucht

Radfahrer, Höhe, Rathenau, Straße, Uhr, Zeugen, Eisenberg, Fall, Montag, Walther Am gestrigen Montag, dem 24.06.24, kam in Eisenberg, Höhe Walther-Rathenau-Straße 18, gegen 13:15 ... mehr ... 24. Juni 2024

dnn.de

Dresdner Eislöwen: Timo Walther beendet Karriere – Sportinvalide mit 26

Eislöwen, Karriere, Timo, Dresdner, Walther, Dienstag, Eishockey, Sportinvalide, Überraschung, Dresden Dresden. Es hatte sich schon länger angedeutet, jetzt steht fest: Timo Walther beendet seine Eishoc... mehr ... 24. Juni 2024

wochenspiegellive.de

Maria Walther führt FDP-Fraktion im Birkenfelder Kreistag

Kreistag, Fraktion, Maria, Walther, Kreisvorsitzende, Berschweiler, Birkenfelder, Jahren, Baumholder Die zweiköpfige FDP-Fraktion im Kreistag soll in den kommenden fünf Jahren von Dr. Maria Walther a... mehr ... 20. Juni 2024

rheinpfalz.de

Grossniedesheim Kirchenbauverein steht vor Auflösung

Kirchenbauverein, Freitag, Mitgliederversammlung, Friedenshalle, Großniedesheimer, Uhr, Großniedesheim, Auflösung, Juni, Tagesordnun Der Kirchenbauverein Großniedesheim/Pfalz (KBV) hat für Freitag, 21. Juni, 19 Uhr in der Großnied... mehr ... 16. Juni 2024

mytischtennis.de

Itagaki ist die jüngste deutsche Meisterin aller Zeiten

Drittligisten, Zeiten, Windsbach, Ricardo, Itagaki, Jährige, Saarbrücker, Schweiger, Meisterin, Führung Der 22-Jährige und Schweiger, die ab Sommer gemeinsam für den Drittligisten TSV Windsbach aufschla... mehr ... 16. Juni 2024

rheinpfalz.de

Grossniedesheim Walther bekommt Mandat für vierte Amtszeit

Amtszeit, Walther, Prozent, Mandat, Großniedesheim, Michael, Steigerung, Wahlergebnis, Stimmen, Grossniedesheim Michael Walther (SPD) geht mit 80,6 Prozent der Stimmen in seine vierte und „definitiv letzte Amts... mehr ... 10. Juni 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Dipl.-Dolmetscherin Sibylle Walther

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Michael Walther Baufirma Walther

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Birgit Elisabeth Abilgaard

mehr ... zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2022

Unternehmen

Hartmut Walther

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Pension Walther

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Dr. Claudia Waldhorn

Zahnarztpraxis mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Birgit Walther

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Karl-Walther Günther

Rechtsanwalt mehr ... zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2022

Unternehmen

AAP GmbH

Beratung von Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Auswahl geeigneter Kapitalanlageninstrumente sowie die Beratung zum Vertrieb von Kapitalanlagen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less