t-online.de
Krankenkasse für Rentner teurer ab März: Höhere Beiträge – was tun?
Die höheren Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung kommen ab März auch bei Rentnern ... mehr ... 3. Februar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Gesetzlichen Kranken"
Die höheren Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung kommen ab März auch bei Rentnern ... mehr ... 3. Februar 2025
ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband: Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband UL... mehr ... 3. Februar 2025
Jedes Jahr wird am 4. Februar der Weltkrebstag begangen. Das Motto lautet „Gemeinsam einzigartigâ€... mehr ... 3. Februar 2025
Das Ehepaar Tönis gibt sich zu Hause meistens nur die Klinke in die Hand. Zwischen Beruf und der Be... mehr ... 1. Februar 2025
Convatec (Germany) GmbH: Convatec begrüßt den Beschluss des Bundestages zur gesetzlichen Verläng... mehr ... 31. Januar 2025
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg: Wird in Rheinland-Pfalz genug getan, um psychisch auffälli... mehr ... 29. Januar 2025
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg: Wird in Rheinland-Pfalz genug getan, um psychisch auffälli... mehr ... 29. Januar 2025
Die Eisbären Berlin haben die Verlegung des Spiels in Ingolstadt erwirkt. Nach Berichten über den ... mehr ... 29. Januar 2025
Für bestimmte Zeiten können Sie sich bei der gesetzlichen Rentenversicherung Beiträge gutschreibe... mehr ... 28. Januar 2025
Die Präqualifizierung von Leistungserbringern gemäß § 126 Abs. 1 a) SGB V, damit diese künftig als Vertragspartner der gesetzlichen Krankenversicherungen in Frage kommen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Kieferorthopädische Praxis Dr. A. Steiner in Hamburg Flottbek - Ihr Fachzahnarzt für eine kieferorthopädische Behandlung, Eine kieferorthopädische Behandlung kann grundsätzlich in jedem Alter durchgeführt werden, Voraussetzung ist allerdings: gesundes Zahnfleisch (keine Parodontose) und Einschränkungen müssen auch bei Brücken und Kronen gemacht werden. Erwachsenenbehandlung (nach dem 18. Lebensjahr) ist eine Privatbehandlung und wird von der gesetzlichen Krankenkasse nicht bezahlt. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Unsere Leistungen
Steuererklärungen
?Erstellung von Einkommensteuererklärungen
(für Privatpersonen, die neben Ihren Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit noch andere Einkünfte wie z. B. Vermietung und Verpachtung, Kapitalvermögen, Renten und sonstige Einkünften erzielen)
?Prüfung von Veranlagungsformen (getrennte oder Zusammenveranlagung)
?Antrag auf Lohnsteuerermäßigung
?Gesonderte und einheitliche Veranlagung von Grundstücks- und Erbengemeinschaften
?Prüfung der Bescheide auf Richtigkeit und ggfs. Einlegung eines Rechtsbehelfs
?Steuerplanungen nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse
?Einrichtung und Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltung einschließlich aller gesetzlich erforderlichen Anmeldungen (Umsatzsteuer und Zusammenfassende Meldungen) auf elektronischem Weg.
?Terminüberwachung mit gleichzeitiger Steuerzahlungsanweisung
?Betriebswirtschaftliche Auswertungen zwecks laufender Ãœberwachung der Gewinnsituation sowie der Berechnung der sich daraus ergebenen Ertragssteuern
?Erstellung von Jahresabschlüssen (Bilanzen einschließlich Gewinn- und Verlustrechnung, Überschuss-Rechnungen) und den erforderlichen Steuererklärungen für Einzelunternehmer, Freiberufler, Personen- oder Kapitalgesellschaften und Vereine.
?Überprüfung und Berichtigung selbsterstellter Finanzbuchhaltungen
?Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie elektronische Meldungen an die Finanzämter, Krankenkassen und Berufsgenossenschaften
?Begleitung bei Prüfungen durch das Finanzamt und der Sozialversicherungsträger
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), In der Regel werden die Heilbehandlungskosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen (Ausnahmen sind in der Einzelfallbeurteilung und bei Einzelfallregelungen möglich). mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Gastaltherapie ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.
Termine nach Vereinbarung
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die genaue Bezeichnung lautet: Arbeitsgemeinschaft
für Krebsbekämpfung der Träger der gesetzlichen
Kranken- und Rentenversicherung im Lande NRW.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
SECURVITA ist Deutschlands beste Krankenkasse 2012 - 2020, urteilt das Wirtschaftsmagazin Euro. Und: Gesetzlich versichert und bestens versorgt durch ausgezeichnete Zusatzversicherungen., Neben dem vollen Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung bietet die SECURVITA zahlreiche Zusatzleistungen: attraktive Wahltarife mit bis zu 900 Euro Rückzahlungen im Jahr, Besondere Therapierichtungen wie Homöopathie und anthroposophische Medizin, Akupunktur und viele andere Naturheilverfahren. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), In der Regel werden die Heilbehandlungskosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen (Ausnahmen sind in der Einzelfallbeurteilung und bei Einzelfallregelungen möglich).
Bei den privaten Krankenkassen werden die Kosten nur auf vorherigen Antrag entsprechend den jeweiligen Versicherungsbedingungen übernommen. Gleiches gilt für Beihilfestellen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Homepage von Z-2000, dem unabhängigen Zahnärzteverband in Hamburg e.V. Wir wünschen uns eine Fortentwicklung des Systems der gesetzlichen Krankenkassen und der privaten Krankenversicherung, bei Wahrung der freien Arztwahl für die Patienten und, Prävention, Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund-
und Kiefererkrankungen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Bei der AOK-Ulm handelt es sich um eine Bezirksstelle der gesetzlichen Allgemeinen Orts-Krankenkasse.
Sie hat die Rechtsform einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Träger ist das Land Baden-Württemberg
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024