Ihr Suchergebnis für Fahrzeuge Infrastrukturen

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Fahrzeuge Infrastrukturen"

spiegel.de

Tesla: Autofirma von Elon Musk muss Hunderttausende Model 3 und Model Y zurückrufen

Maue Quartalszahlen, fragwürdige Auftritte des Chefs und nun auch noch Probleme mit der Servolenkun... mehr ... 21. Februar 2025

presseportal.de

POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Sachbeschädigung

Heilbronn (ots) - Heilbronn: Mann beschädigt Fahrzeuge Am Freitagmittag beschädigte ein 51-Jährig... mehr ... 21. Februar 2025

www.landratsamt-pirna.de

Haushaltsplanung 2025 - Erfüllung von Pflichtaufgaben der Landkreisverwaltung

21.02.2025 12:30 ... mehr ... 21. Februar 2025

presseportal.de

POL-OF: ROADPOL: Bei fast der Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge stellten die Beamten Verstöße fest und Verkehrsspezialisten nahmen erneut gewerblichen Güterverkehr ins Visier

Südosthessen (ots) - 1. ROADPOL: Bei fast der Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge stellten die Bea... mehr ... 21. Februar 2025

presseportal.de

POL-BI: Unbekannte stehlen einen Pizzawagen und einen Sprinter

Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte, Dornberg - Am Donnerstag, 20.02.2025, erstatten zwei Biele... mehr ... 21. Februar 2025

merkur.de

A7 Höhe Buxheim: Schwerer Unfall in Richtung Würzburg – mehrere Fahrzeuge beteiligt

A7/Höhe Buxheim – Wie die Polizei Schwaben Süd/West per Sofortmeldung mitteilte, haben sich heut... mehr ... 21. Februar 2025

freenet.de

Zig Fahrzeuge angegriffen

Zwei nichtdeutsche Tatverdächtige im Alter von 21 und 32 Jahren machten sich in der Zeit von Donner... mehr ... 21. Februar 2025

freenet.de

Sögel - Zeugen nach Einbruch in Wohnhäuser am Fasanenweg gesucht

Die Polizei untersucht, ob es eine Verbindung zwischen den beiden Taten gibt. Zeugen, die verdächti... mehr ... 20. Februar 2025

presseportal.de

FW Paderborn: Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW

Paderborn (ots) - (sg) Am Donnerstag, den 20.02.2025 ereignete gegen 18.15 Uhr ein Verkehrsunfall mi... mehr ... 20. Februar 2025

heise.de

Selbstfahrendes Auto: Stellantis kündigt automatisiertes Fahren auf Level 3 an

Autos übernehmen ab Level 3 unter bestimmten Bedingungen die Fahraufgaben zeitweise ganz. Das solle... mehr ... 20. Februar 2025

Unternehmen

primeline Solutions

Seit mehr als 10 Jahren entwickeln wir hochverfügbare Server & Storage Systeme und planen IT-Infrastrukturen für KMU, Rechenzentren und öffentliche Auftraggeber., Seit mehr als 10 Jahren entwickeln wir hochverfügbare Server & Storage Systeme und planen IT-Infrastrukturen für KMU, Rechenzentren und öffentliche Auftraggeber. mehr ... zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022

Unternehmen

Brangl Electronics

Die Web@SPS automatisiert Ihre Anlagen, Maschinen, Infrastrukturen. Webbasiert steuern, regeln, loggen und überwachen., Die Web@SPS automatisiert Ihre Anlagen, Maschinen, Infrastrukturen. Webbasiert steuern, regeln, loggen und überwachen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 24. März 2022

Unternehmen

Hochwarth ITGmbH

Zukunftsfähige IT-Lösungen und Digitalisierung im Rhein-Neckar-Kreis. IT-Infrastrukturen, Cloud Dienste, Webseiten, Online-Shops, IT-Sicherheit, Online Marketing., Zukunftsfähige IT-Lösungen und Digitalisierung im Rhein-Neckar-Kreis. IT-Infrastrukturen, Cloud Dienste, Webseiten, Online-Shops, IT-Sicherheit, Online Marketing. mehr ... zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022

Unternehmen

AGM Agentur für innovative Geschäftsentwicklung mb

AGM – Lizenzberatung, Verkauf und Betreuung, Schulung und Projektmanagement in SAP, IT, CAD und BWL - Lizenzberatung, Verkauf und Betreuung, Schulung,, innovative Geschäftsentwicklung, Management- beratung, Projekt- und Personalvermittlung. Dazu gehören die Planung, Projektierung, Dokumentation, Projektmanagement, Handel, Vertrieb und Schulung im Bereich logistischer Infrastrukturen insbesondere der Informationstechnologie und der Telekommunikation. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

AirLog GmbH

Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Realisierung von logistischen Infrastrukturen, Technologien und Organisationen für Flughäfen und deren Einzugsbereiche. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Müritz Camp GmbH Gotthun

die Betreibung von Camping-, Ferien- und Sportanlagen der Gemeinde Gotthun sowie die Mitwirkung an der Entwicklung, Vorbereitung und Umsetzung von Projekten, welche damit im Zusammenhang stehen; die Gesellschaft ist Träger von Maßnahmen der Infrastrukturentwicklung in der Gemeinde mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

ditpro GmbH & Co. KG

IT-Systemhaus ditpro in Dresden, Berlin, Stuttgart, Viersen, Hamburg: ✓ Server, ✓ Storage, ✓ Cloud Computing, ✓ IT-Service, ✓ Virtualisierung, ✓ WLAN, ditpro ist Ihr zertifiziertes Microsoft IT-Systemhaus und Spezialist für komplexe IT-Infrastrukturen sowie Server- und Storage-Systeme in Dresden. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Bahnflächen Entwicklungsgesellschaft mbH

Die BEG NRW bringt Projekte der Flächen- und Infrastrukturentwicklung im Konsens mit den Kommunen auf nicht mehr betriebsnotwendige Bahnflächen und Brachflächen - der Innenbereich wird breitenwirksam gestärkt, Freiflächenverbrauch reduziert, Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Dienstleistungen zur Immobilienentwicklung auf und im Randbereich von Bahnliegenschaften. Dies umfaßt die Vorbereitung und Vergabe von Planungs- und Gutachteraufträgen, die Entwicklung und Abstimmung einer städtebaulich und ökonomisch tragfähigen Neuordnung, die Organisation und die Vorbereitung von Grundstücksaufträgen -ausgenommen Tätigkeiten nach dem Rechtsberatungsgesetz- und die Verwaltung von Finanzmitteln des Landes Nordrhein-Westfalen sowie alle damit diesen Aufgaben im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. Näheres regelt der zwischen den Parteien abgeschlossene Durchführungsvertrag zur Errichtung und Aufgabenstellung der BahnflächenEntwicklungs- Gesellschaft der NRW mbH.
Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Eine Beteiligung an anderen Gesellschaften ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften, die nicht im Eigentum der Deutschen Bahn (DB) stehen, auf Grundlage der Rahmenvereinbarung Bahnflächenmonopol NRW und dieses Vertrages in ihre Geschäftstätigkeit einbeziehen.
Die Gesellschaft übt ihre Geschäftstätigkeit im Land Nordrhein-Westfalen aus. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

RZ-Plan GmbH

Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Realisierung ihrer Rechenzentrumsprojekte. Wir bieten eine umfassende Leistungspalette entlang des Lebenszyklus? von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen., Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Realisierung ihrer Rechenzentrumsprojekte. Wir bieten eine umfassende Leistungspalette entlang des Lebenszyklus? von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less