mdr.de
Zu hohe Personalkosten Behindertenhilfe in Wolmirstedt stellt Insolvenzantrag
Die Behindertenhilfe des Bodelschwingh-Hauses in Wolmirstedt betreut rund 400 Menschen. Jetzt ist si... mehr ... 31. Januar 2025
8 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Behindertenhilfe"
Die Behindertenhilfe des Bodelschwingh-Hauses in Wolmirstedt betreut rund 400 Menschen. Jetzt ist si... mehr ... 31. Januar 2025
Die Behindertenhilfe des Bodelschwingh-Hauses in Wolmirstedt betreut rund 400 Menschen. Jetzt ist si... mehr ... 30. Januar 2025
Das Bürgeramt informiert: Die Stadt Zwickau beteiligt sich bereits seit 2019 am Programm „Sächs... mehr ... 12. Januar 2025
Kirchliche Betriebe haben statt Betriebsräten andere Mitbestimmungsmodelle, etwa die Mitarbeiterver... mehr ... 4. Dezember 2024
**In Kürze:** Die geplante Kürzung des Personals in den Einrichtungen für Menschen mit Behinderu... mehr ... 24. Oktober 2024
Die Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH veranstalten jedes Jahr in... mehr ... 23. Oktober 2024
Der gemeinnützige Verein der Behindertenhilfe will damit an die 88 Menschen aus dem Landkreis Vecht... mehr ... 1. September 2024
mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022
Das Franz Sales Haus in Essen ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen., Das Franz Sales Haus in Essen ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 16. November 2022
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) wurde am 1. August 1999 durch die Stadtverwaltung Leipzig gegründet. Das Ziel bestand in der Zusammenfa mehr ... zuletzt aktualisiert am 15. August 2024
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) wurde am 1. August 1999 durch die Stadtverwaltung Leipzig gegründet. Das Ziel bestand in der Zusammenfa mehr ... zuletzt aktualisiert am 15. August 2024
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) wurde am 1. August 1999 durch die Stadtverwaltung Leipzig gegründet. Das Ziel bestand in der Zusammenfa mehr ... zuletzt aktualisiert am 15. August 2024
mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Suchthilfe, des Gesundheitswesen, des Wohlfahrtswesens und der Bildung. Die Gesellschaft setzt sich für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung und ehmalige Abhängige sowie deren Angehörigen und für in anderer Weise gefährdete oder sozial benachteiligte Menschen ein und möchte ihre Lebenssituation sowie gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig verbessern. die Trägerschaft von Zweckbetriegen im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung für psychisch kranke oder behinderte Menschen sowie weitere in Absatz 1 beschriebene Personengruppen, insbesondere in den Bereichen
a) Selbsthilfeeinrichtungen, z. B. Gesprächskreise, niedrigschwellige Angebote zur Kontaktaufnahme und Beratung b) Beratung, z. B. sozialpsychiatrisches Zentrum zur nachklinischen Begleitung, Krisentelefon, Fachdienste für spezielle Bedarfslagen, weitere Beratungsstellen und -angebote für Menschen in Notlagen oder mit besonderem Unterstützungsbedarf
c) Präventionsangebote in den Bereichen psychischer Erkrankung und Sucht
d) ambulante Pflege und Unterstützung, z. B. psychiatrische Pflege, Reha-Begleitung in Trainings- und Arbeitsmaßnahmen,
e) teilstationäre Betreuung, z. B. in Tagesstätten, Einrichtungen der Rehabilitation
f) Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt, z. B. Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Qualifizierung, Arbeitstraining, Arbeitserprobung
g) Wohnen, z. B. Wohnheime, ambulant betreutes Wohnen
h) berufliche Bildungs- und Fortbildungsangebote.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Herzlich willkommen bei der Lebenshilfe, Geschäftsgegenstand des Unternehmens ist die
Aus- und Fortbildung haupt- und ehrenamtlicher
Mitarbeiter(innen) im Bereich des
Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege,
insbes. der Behindertenhilfe, Förderung des
Nachwuchses für nichtärztliche Heilberufe, Förderung
von Menschen mit Behinderung, Fortbildung von Eltern
sowie Angehöriger von Menschen mit Behinderung -
insbes. durch den Betrieb einer Akademie für
Rehabilitationsberufe.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Zweck des Vereins ist die Behindertenhilfe mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024