Ihr Suchergebnis für Behinderte

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Behinderte"

www.landkreis-mittelsachsen.de

Aus der Sitzung des Kreistages vom 29. Mai 2024

Landkreis, Mittelsachsen, Jahr, Landkreises, Kreistages, Kinder, Freiberg, Menschen, Sportförderrichtlinie, Kreistag Themen der letzten regulären Sitzung waren unter anderem die Sportförderrichtlinie, die Abfallents... mehr ... 30. Mai 2024

merkur.de

Pflegenotstand mit katastrophalen Folgen: Geistig Behinderte ohne Betreuung

Folgen, Pflegenotstand, Behinderte, Gars, Jugendliche, Oberbayern, Einrichtung, Franziskushaus, Kinder, Behinderung Pflegenotstand mit katastrophalen Folgen: Das Franziskushaus in Gars ist die einzige Einrichtung in ... mehr ... 28. Mai 2024

taz.de

Eine Lesung in Wandsbek erinnert daran, wie weit Hamburg noch von echter Inklusion entfernt ist Anna Lindemann

Hamburg, Anna, Wandsbek, Bezirksversammlung, Lesung, Menschen, Behinderten, Behindertenwerkstatt, Taschengeld, Lindemann ... es sicherlich helfen, wenn auch behinderte Menschen in der Bezirksversammlung arbeiten... die Be... mehr ... 24. Mai 2024

osthessen-news.de

Werkstätten für Menschen mit Behinderung spielen um Hessenmeisterschaft

Werkstätten, Menschen, Duell, Donnerstag, Mannschaften, Korbach, Behinderung, Biberkampfbahn, Titel, Hessen Am Donnerstag lieferten sich 19 Mannschaften aus ganz Hessen auf der Biberkampfbahn in Bebra das Due... mehr ... 24. Mai 2024

nnz-online.de

Wieder ganz oben!

Werkstätten, Uhr, Bad, Woche, Menschen, Team, Blankenburg, Thüringer, Fußball, Nordthüringer 23.05.2024, 13.48 Uhr : Diese Woche fand in Bad Blankenburg die 23. Thüringer Fußball-Landesmeiste... mehr ... 23. Mai 2024

wlz-online.de

Aktion für behinderte Menschen erhält Bürgerbus

Bürgerbus, Bad, Vilbel, Landesstiftung, Arolsen, Heinz, Dankbarkeit, Unter, Vorstandsvorsitzende, Menschen Bad Vilbel/ Bad Arolsen – Unter dem Motto „Bürgerbus macht’s möglich: Dankbarkeit erFAHREN, ... mehr ... 22. Mai 2024

pfalz-express.de

Bellheim: Umgestürzter Baum beschädigt geparktes Fahrzeug

Baum, Bellheim, Umgestürzter, Verkehr, Zeiskamer, Fahrzeug, Straße, Polizei, Anwohner, Samstagmorgen Bellheim – Am Samstagmorgen meldeten Anwohner und Verkehrsteilnehmer der Polizei einen umgestürzt... mehr ... 17. Mai 2024

tagesschau.de

Mecklenburg-Vorpommern Mord an Behinderter aus Pasewalk: Haftstrafen für zwei Heimbewohner

Vorpommern, Pasewalk, Jährigen, Behinderte, Neubrandenburg, Mord, Landgericht, Jährige, Heimbewohner, Haftstrafen Das Landgericht Neubrandenburg hat eine 19-Jährige und einen 20-Jährigen verurteilt. Sie haben ein... mehr ... 16. Mai 2024

maz-online.de

Tierschutzverein Rosenau in Potsdam- Mittelmark versorgt behinderte Katzen

Rosenau, Tierschutzverein, Tiere, Zuhause, Ehepaar, Mittelmark, Herzensangelegenheit, Potsdam, Katzen, Einschränkungen Das Ehepaar Kinas kümmert sich mit dem eigenen Tierschutzverein „Ein Zuhause für Tiere“ in Ros... mehr ... 14. Mai 2024

tag24.de

Langer A4-Stau Richtung Dresden endet dramatisch: Frau schwer verletzt!

Stau, Dresden, Tischer, Schiffhorst, Montagmorgen, Maximilian, Unfall, Michael, Folge, Kilometer In der Folge kam es auf der A13 zu einem schweren Unfall. Von Maximilian Schiffhorst, Michael Tische... mehr ... 13. Mai 2024

Unternehmen

Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld

Spendenportal. Geldspenden an gemeinnützige Projekte. Sicher und unkompliziert mit modernen Zahlsystemen, (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck der Abgabenordnung".
(2) Zweck der Sozial-Aktiengesellschaft Bielefeld ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Hierbei ist vorrangig eine Förderung folgender Bereiche vorgesehen: 1. Hilfe und Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr.1 AO), deren wirtschaftliche Lage aus besonderen Gründen zu einer Notlage geworden ist oder deren Bezüge die Höhe der in § 53 Nr. 2 AO genannten Beträge nicht übersteigen. 2. Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, 3. Förderung der Jugend- und der Altenhilfe, 4. Förderung kultureller Zwecke, dies ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, die Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege, 5. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzpflege der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 8. Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer einschließlich der Errichtung von Ehrenmalen und Gedenkstätten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, 9. Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, 10. Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, 11. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 12. Förderung des Tierschutzes, 13. Förderung der Entwicklungshilfe, 14. Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, 15. Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 16. Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, 17. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 18. Förderung der Kriminalprävention, 19. Förderung des Sports, 20. Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, 21. Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, 22. Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke, 23. Unterstützung des durch die gemeinnützige Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgelobten jährlichen "Regine-Hildebrandt-Preis". Nr. 24 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nr. 25 Förderung der Religion, Nr. 26 Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports, ... mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Eltern- und Förderverein der Grebensteiner Wohnstä

Beschreibung der Seite, Ziele unseres Vereins sind u. a.:
... die Unterstützung und Beratung geistig und mehrfach behinderter Menschen
... die Förderung von Kontakten von behinderten und nichtbehinderten Menschen
... Hilfestellung für Familien mit Behinderten im Umgang mit Behörden und anderen Einrichtungen
... Information der Bevölkerung über die Situation Behinderter sowie kulturelle Betreuung mehr ... zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2022

Unternehmen

Hugo Kükelhaus Schule für Geistigbehinderte

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Allitec U. Hillen

Die Industrievertretungen; Vertrieb von Bürostühlen
(speziell bandscheibengerechte- sowie behinderten-
gerechte Bürostühle).
Es wird unter der Bezeichnung "Allitec" (alles in
Technik) firmiert. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Anstalt Bethel SB Behindertenhilfe

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm) dokumentiert seit über 30 Jahren den Alltag behinderter Menschen durch ein umfangreiches, anspruchsvolles und bundesweit ausgestrahltes Fernsehangebot., Aufgabe des Vereins:
Ausarbeitung, Vorbereitung und Durchführung beson-
derer Programme für Behinderte sowie deren Bezugs-
personen und an der Behindertenproblematik inter-
essierte Laien im Rahmen neuer Medien, wie Kabel-
fernsehen und Kabelhörfunk; mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Yvonne Sauer

Ergotherapie, Handtherapie, Handrehabilitation, Verletzungen der Hand, Frakturen der Hand, Operationen der Hand, Ultraschall, Laserbehandlung, Schallwelle, Schienenherstellung, Kindertherapie, Konzentration, Verhalten, ADS, ADHS, Grobmotorik, Feinmototrik, -Neurologische Erkrankungen:
?Schlaganfall
?Multiple Sklerose
?Morbus Parkinson
??
-Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie:
?Handchirurgische Frakturen u.Sehnenverletzungen
?Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
??
-Pädiatrie = Kinderheilkunde:
?Wahrnehmungsstörungen
?Teilleistungsstörung, wie z. B. Lese ?
Rechtschreib - Schwäche, Konzentrationsstörung
?ADS / ADHS = Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom
?Entwicklungsrückstand
?Auffälligkeiten im Sozialverhalten
??
-Geriatrie = Erkrankungen, durch den
Alterungsprozess bedingt:
?Dementielle Erkrankungen
?Zustand nach Fraktur
?Depressionen
??
-Psychiatrie:
?Persönlichkeits- und Verhaltensstörung
?Depressionen
?Alkohol-, Drogen-, Medikamenten und Spielsucht
??
-Arbeitstherapie = Betreuung und Therapie
behinderter Menschen
-Anpassung von Hilfsmittel
-tiergestützte Therapie
-Klettertherapie mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Sandkühler

Rechtsanwalt Moritz Sandkühler in Berlin-Pankow, Fachanwalt für Sozialrecht, Erwerbsminderungsrente, Schwerbehindertenrecht, Unfallversicherungsrecht BG, SBV, Online-Seminare, Schwerbehinderung, GdB, Rechtsanwalt Moritz Sandkühler in Berlin-Pankow, Fachanwalt für Sozialrecht, Erwerbsminderungsrente, Schwerbehindertenrecht, Unfallversicherungsrecht BG, SBV, Online-Seminare, Schwerbehinderung, GdB mehr ... zuletzt aktualisiert am 06. März 2022

Unternehmen

Diakoniewerkstätten Neubrandenburg gGmbH

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Siegfried Mühlbach

Taxi und Mietwagen, vorrangig für Behinderte und Rollstuhlfahrer. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

expand_less