Ihr Suchergebnis für Auerbacher Begegnungszentrum Langzeitarbeitslose
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Auerbacher Begegnungszentrum Langzeitarbeitslose"
Der Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V. (VbI) ist ein gemeinnütziger Beschäftigungs? und Qualifizierungsträger, der in unterschiedlichen Projekten soziale Dienstleistungen anbietet. Das reicht von der Pflege alter Menschen bis zur G, Der Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V. (VbI) ist ein gemeinnütziger Beschäftigungs? und Qualifizierungsträger, der in unterschiedlichen Projekten soziale Dienstleistungen anbietet. Das reicht von der Pflege alter Menschen bis zur Gestaltung barrierefreier Webseiten und von der Beschäftigung und Vermittlung von Langzeitarbeitslosen bis zu einem Pförtnerdienst im Emmertsgrund. Unsere Aufgabe ist es, soziale Dienstleistungen für ältere, kranke und behinderte Menschen zu erbringen. Innerhalb der Projekte schaffen wir insbesondere für langzeitarbeitslose Männer und Frauen mit Vermittlungshemmnissen Arbeitsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf ihrer Qualifizierung.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022
Die DEKRA Toys Company sammelt gebrauchtes Spielzeug. Dieses wird dann in liebevoller Handarbeit von Langzeitarbeitslosen repariert., Die DEKRA Toys Company sammelt gebrauchtes Spielzeug. Dieses wird dann in liebevoller Handarbeit von Langzeitarbeitslosen repariert.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2022
Hier finden Menschen mit geringem Einkommen Möbel, Textilien und mehr. Doppelter Nutzen: Beschäftigung für Langzeitarbeitslose und ein Betrag zur lokalen Kreislaufwirtschaft!, Hier finden Menschen mit geringem Einkommen Möbel, Textilien und mehr. Doppelter Nutzen: Beschäftigung für Langzeitarbeitslose und ein Betrag zur lokalen Kreislaufwirtschaft!
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 16. November 2022
Die AS Arbeitnehmerüberlassung ist seit über 20 Jahren der kompetente Partner für Zeitarbeit und Personaldienstleistungen in der Region Koblenz., die Hilfe für Arbeitslose durch Wiedereingliederung
für Personen, die sonst keine Möglichkeiten auf dem
Arbeitsmarkt haben, insbesondere für schwerver-
mittelbare Arbeitslose, z.B. Schwerbehinderte, reha-
bilitierte Suchtkranke, Langzeitarbeitslose und über
50jährige
Zielsetzung ist die Wiedereingliederung der o.g.
Personengruppen in den ersten Arbeitsmarkt durch Be-
schäftigung, sozialpädagogische Betreuung und Bera-
tung und Qualifizierung
der Zweck wird erreicht durch:
a) die Beschäftigung beim Unternehmen und der Ver-
leih an Entleiher entsprechend der Eignung, Neigung
und den gesundheitlichen Möglichkeiten der vorge-
nannten Personengruppen,
b) die berufsbegleitende Qualifizierung, insbe-
sondere in den verleihfreien Zeiten, wodurch ein
arbeitsmarktgerechtes Wissen vermittelt wird,
c) die sozialpädagogische Begleitung und Betreuung
der o.g. Personengruppen, sowie die Verhandlung mit
den Entleihern zur langfristigen Eingliederung am
ersten Arbeitsmarkt
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Geschäftsgegenstand:
Gesellschaftlich benachteiligten Personen, insbesondere schwervermittelbare langzeitarbeitslose Frauen und
Männer, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten
der Teilnahme am Arbeitsleben entgegenstehen,
sozialversicherte Arbeitsverhältnisse anzubieten sowie Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bereitzustellen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die eunity GmbH entwickelt und hostet Datenbanken, Datenbankanwendungen und Funktions-Webportale., Stiftungszweck
(1) Zweck der Stiftung ist die Förderung
- der selbstlosen Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder aufgrund einer wirtschaftlichen Notlage (z.B. Arbeitslosigkeit) auf die Hilfe anderer angewiesen sind,
- der Bildung und Ausbildung,
- der Wissenschaft und Forschung.
Die Stiftung kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt.
(2) Die Stiftung fördert die vorgenannten Zwecke
- durch eigene Vorhaben und Projekte zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Arbeitslosigkeit und Armut (z.B. Beratungs-, Beschäftigungs-, Qualifizierungs- oder Betreuungsangebote für Langzeitarbeitslose oder aus anderen Gründen als schwer vermittelbar geltende Arbeitslose oder Benachteiligte; Fachtagungen, Kongresse, Fortbildungen),
- durch Zuwendungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften, die ebenfalls die vorgenannten Zwecke verfolgen,
- durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Mittelbeschaffung für eine andere Körperschaft setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist.
(3) Der Stiftungszweck wird daneben teilweise verwirklicht durch die jährliche Auslobung des "Regine-Hildebrandt-Preises für Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut" an sozial engagierte Einzelpersonen, Gruppen bzw. Institutionen und Einrichtungen, die sich in herausragender Weise um die Reduzierung von Arbeitslosigkeit oder Armut verdient gemacht haben (§ 4).
(4) Der Stiftungszweck wird teilweise auch verwirklicht durch die finanzielle, materielle oder immaterielle Förderung
- steuerbegünstigter Träger von Beratungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsangeboten sowie Selbsthilfeprojekten für Arbeitslose und/oder aus anderen Gründen hilfsbedürftig gewordenen Menschen,
- wissenschaftlicher Vorhaben zur Reduzierung bzw. Beseitigung von Arbeitslosigkeit und Armut,
- von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder aufgrund einer wirtschaftlichen Notlage auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Werkstatt, Massnahmen, AGH, 1-Euro-Job, Langzeitarbeitslose, gemeinnuetzig, Verein, Entruempelungen, Spende, ABM, u25, ü25, ü50, Abfallvermeidung, Tauschen, Jugendliche, Bewerbungstraining, Holz,, Werkstatt, Massnahmen, AGH, 1-Euro-Job, Langzeitarbeitslose, gemeinnuetzig, Verein, Entruempelungen, Spende, ABM, u25, ü25, ü50, Abfallvermeidung, Tauschen, Jugendliche, Bewerbungstraining, Holz,
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Werkstatt, Massnahmen, AGH, 1-Euro-Job, Langzeitarbeitslose, gemeinnuetzig, Verein, Entruempelungen, Spende, ABM, u25, ü25, ü50, Abfallvermeidung, Tauschen, Jugendliche, Bewerbungstraining, Holz,, Werkstatt, Massnahmen, AGH, 1-Euro-Job, Langzeitarbeitslose, gemeinnuetzig, Verein, Entruempelungen, Spende, ABM, u25, ü25, ü50, Abfallvermeidung, Tauschen, Jugendliche, Bewerbungstraining, Holz,
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
?fairKauf: Secondhand eröffnet Chancen fairKauf ist mehr als Secondhand: Als gemeinnützige Genossenschaft qualifizieren wir langzeitarbeitslose Menschen für eine Tätigkeit im Einzelhandel. Möglich ist das durch den Verkauf von gespendeten, gut erhaltenen,, ?fairKauf: Secondhand eröffnet Chancen fairKauf ist mehr als Secondhand: Als gemeinnützige Genossenschaft qualifizieren wir langzeitarbeitslose Menschen für eine Tätigkeit im Einzelhandel. Möglich ist das durch den Verkauf von gespendeten, gut erhaltenen, Secondhandwaren. Jeder Einkauf und jede Warenspende unterstützt uns bei unserem Ziel, Menschen
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 22. November 2024