Ihr Suchergebnis für Aktivierung

10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Aktivierung"

computerwoche.de

Die 13 wichtigsten Windows-Einstellungen, die Sie anpassen sollten

Bildschirmfoto, Windows, Einstellungen, Thomas, Joos, Updates, Option, Treiber, Malware, Installation Shutterstock / Juicy FOTO Nach der Installation von Windows 11 sollten Si... mehr ... 12. Januar 2025

heise.de

heise+ | 14 Tipps: Apple Intelligence in Deutschland aktivieren und nutzen

Schritt, Tipps, Deutschland, Intelligence, Paket, Für, Nutzer, Apples, Englisch, Einsatz Apples KI-Paket ist da, vorerst nur auf Englisch. Für iPhone-Nutzer in der EU ist es zudem komplizi... mehr ... 20. Dezember 2024

computerwoche.de

7 KI-Extensions für Google Chrome

Chrome, Google, Extension, Kontra, Browser, Extensions, Funktionen, Wiseone, Mails, Hilfe Mit Hilfe dieser KI-Extensions peppen Sie Ihr Chrome-Erlebnis auf. Foto:... mehr ... 17. Dezember 2024

zwickau.de

Notfallmeldestellen ab Januar einsatzbereit

Notfallmeldestellen, Zwickau, Landkreis, Stadt, Feuerwehr, Rettungszweckverband, Kommunikationsmittel, Informationen, Freiwilligen, Bürgerinnen Landkreis und Stadt Zwickau informieren: Landkreis und Stadt Zwickau informierten zu insgesamt 120 ... mehr ... 16. Dezember 2024

computerwoche.de

Positive Leadership: Mitarbeiter brauchen Halt, Orientierung und Förderung

Mitarbeiter, Führungskräfte, Optimismus, Herz, Führung, Hoffnung, Mitarbeitern, Unternehmen, Zuversicht, Leadership srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2024/12/Herz.jpg?qualit... mehr ... 13. Dezember 2024

computerwoche.de

Android: Googles neuen Diebstahlschutz aktivieren

Diebstahl, Displaysperre, Diebstahlschutz, Android, Gerätesperre, Offline, Fernzugriff, Sperren, Thomas, Rieske Einstellungen öffnen Thomas Rieske Lösung: Der Diebstahlschutz ist auf... mehr ... 30. November 2024

computerwoche.de

Windows 11: Entwicklerlaufwerke schneller mit dem Defender überprüfen

Drive, Schutz, Dev, Bedrohungsschutz, Windows, Drives, Eigenschaften, Entwicklerlaufwerke, Defender, Microsoft Entwicklerlaufwerke in Windows 11 Thomas Rieske Lösung: Microsoft hat m... mehr ... 1. November 2024

presseportal.de

DPX von BioVaxys zeigt im Vergleich zu wässrigen und emulsionsbasierten Antigenabgabesystemen eine überlegene Aktivierung des Immunsystems

Technology, Corp, Vergleich, Unternehmen, Vancouver, Immunsystems, Oktober, Marktes, Ergebnisse, Segmente BioVaxys Technology Corp.: Vancouver, Bc (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse der Studie positionieren ... mehr ... 31. Oktober 2024

heise.de

heise+ | 12 Tipps: Apple Intelligence in Deutschland aktivieren und nutzen

Schritt, Tipps, Deutschland, Intelligence, Paket, Für, Nutzer, Apples, Englisch, Einsatz Apples KI-Paket ist da, vorerst nur auf Englisch. Für iPhone-Nutzer in der EU ist es zudem komplizi... mehr ... 28. Oktober 2024

computerwoche.de

So funktioniert Social Engineering

Social, Engineering, Informationen, Mitarbeiter, Unternehmen, Security, Phishing, Foto, Angriffe, Mail Social Engineering bedroht Unternehmen und Privatpersonen gleicherm... mehr ... 26. Oktober 2024

Unternehmen

Arbeit ist IN

Arbeit is In - private Arbeits- und Job Vermittlung in Dresden. Wir kümmern uns um berufliche Perspektiven, Wir vermitteln im Rahmen der durch den Gesetzgeber vorgegebenen Richtlinien, gemäß §296 (SGB III.)-Vermittlungsvertrag und §16 Abs.1 (SGB II.)-Leistungen zu Eingliederung) .i.v.m. § 45 (SGB III.)-Maßnahmen zur Aktivierung u. beruflichen Eingliederung) mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Alchemilla e.V.

Lichtbahnen-Therapie & Therapeutic Touch sind energetische Heilmethoden des geistigen Heilens zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte., Prüfungsvorbereitung für den grossen+kleinen HP, mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Inwert Real Estate

Inwertsetzung - Aktivierung von Entwicklungspotentialen mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Dipl.-Kfm. Magnus Hirsch

Exzellente Unternehmensberatung für Medien, Kultur-Branche, Verlage, Online, Zeitschriften, Zeitungen, Digitale Medien, Film, TV, Radio, Buchhandel., Unsere Schwerpunkt-Leistungen:
• Aktivierung brachliegender Geschäfts- und Kreativitäts-Potenziale mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

AWO Aktivierungshilfen Hagen

mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Aulmann Resilienz Plus

Inhalte unserer Psychotherapien, (Re)aktivierung Ihrer Stärken aus verschiedenen Lebensbereichen, um neue Fähigkeiten und Sichtweisen nachhaltig in Ihrem Leben zu verankern und individuelle Zielsetzungen mit neuer Dynamik anzugehen! mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Frank Steffen

Inwertsetzung - Aktivierung von Entwicklungspotentialen mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Frank Heidenreich

Länger gesund bleiben durch Aktivierung Ihrer natürlichen Selbstheilungskräfte - Ihr Wohlbefinden ist mein Ziel, Therapie:
-TCM / Akupunktur
-Homöopathie
-Phytotherapie
-Kinesiologie
-Massagen
-Reiki mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Swantje Thomas

Als Ihr Coach begleite ich Sie professionell und lösungsorientiert. Ich biete Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen, damit Sie Ihre Ziele erreichen., Coaching bei Überwindung von Krisen, Erreichen von beruflichen und privaten Lebenszielen, Stärkung des Selbstwertgefühls, Finden der inneren Balance und Burnout-Prävention durch Aktivierung Ihrer eigenen Ressourcen. Damit Sie immer der Experte für Ihr Leben bleiben. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Wohnungsbaugenossenschaft

Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das , Auf der Insel Gartenfeld in der Spandauer Siemensstadt entsteht in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier in Berlin: Das Neue Gartenfeld. Hier haben wir Anfang 2020 zwei größere Baugrundstücke erworben und sind als Teil der Planungsgemeinschaft "Das Neue Gartenfeld" an der gemeinsamen Quartiersentwicklung beteiligt. Lage Das von den Spandauer Schifffahrtskanälen umschlossene Gartenfeld grenzt an den Ortsteil Haselhorst und an die Bezirke Reinickendorf (im Norden) und Charlottenburg (im Osten). Das Neue Gartenfeld wird im nördlichen Teil der Insel auf dem ehemaligen Industriestandort von Siemens entstehen. Wo jahrzehntelang für den Weltkonzern der Elektroindustrie gearbeitet und gelebt wurde, entsteht nach langem Stillstand neuer Wohnraum ? mit ca. 3.700 Wohneinheiten und mehr als 600 Gewerbeeinheiten auf rund 31 ha Baufläche. Gleichzeitig wird hier eine Vision realisiert: ein Quartier, in dem durch intelligente Lösungen ein nachhaltiger, innovativer und durchmischter Lebensraum angeboten werden kann. Durch die besondere Insellage innerhalb Berlins bieten sich an diesem Ort also einerseits Möglichkeiten innovativer Planungskonzepte, andererseits Qualitäten wie die unmittelbare Nähe zum Wasser und der städtische Bezug. Verantwortlich sind der Senat von Berlin, der Bezirk Spandau, zwei Genossenschaften, kommunale Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen und Bauträger. Infrastrukturen vor Ort Damit für diese Entwicklung die richtigen Bedingungen geschaffen werden können, wird Das Neue Gartenfeld ganzheitlich betrachtet: Infrastrukturen der Bereiche Energie, Wasser, Logistik und Abfall, Mobilität und Digitalisierung werden als vernetzte Systeme behandelt. Auf technische und soziale Fragen werden auf diesem Wege Lösungen gefunden, die im hohen Maße ökologisch, effizient und offen für Partizipation der Bürger*innen sind. In dem Bereich Mobilität wird so ein eigenständiges Infrastrukturnetz mit innovativen Mobilitätsformen und digitalen Anwendungen verbunden. Neben der eigenständigen Mobilität im Quartier gewährleistet ein vierstufiges Erschließungskonzept die Anbindung von und nach außerhalb, also den Anschluss an die Gesamtstadt. Durch das Ziel einer möglichst autoarmen Fortbewegung innerhalb des neuen Wohnviertels liegt ein besonderer Fokus auf der Aktivierung von und dem Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Neben einem breiten Servicenetzwerk werden Kitas und ein Schulcampus mit Grundschule und integrierter Sekundarschule realisiert. Dadurch sind wichtige soziale Infrastrukturen gegeben, die den Bedarf im und um Das Neue Gartenfeld decken und die Lebensqualität im Quartier gewährleisten. Nicht nur unterschiedliche Wohn-, sondern auch Gewerbe- und Dienstleistungsangebote werden auf verschiedenste Menschen und ihre Bedürfnisse reagieren. Einen anderen Beitrag zur hohen Lebensqualität kann der starke Bezug zum Wasser leisten ? durch die öffentliche Zugänglichkeit zu den Kanalufern geht dieser nicht verloren, sondern prägt weiterhin den lokalen Charakter. Die WBG "Am Ostseeplatz" im Neuen Gartenfeld Wir werden im Neuen Gartenfeld rund 20.000 m² Wohnfläche bauen. Das sind nach heutigem Planungsstand rund 400 Wohnungen. Lage im Quartier Unsere Grundstücke liegen direkt am "Boulevard" mit verschiedenen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Ebenfalls am Boulevard gelegen ist die städtebaulich markante Belgienhalle, die als Überbleibsel der Industriegeschichte des Ortes ein kleines historisches Zentrum bildet. Auf der anderen Seite liegen die Grundstücke teilweise direkt am Wasser. Unsere Vision Wir pflegen eine Bau- und Projektkultur der Innovation und des Experiments. Wir sind interessiert an der Entwicklung und Erforschung übergeordneter Ideen in den Bereichen Wohnen, soziale Strukturen und Nachhaltigkeit. Werte Unser oberstes Ziel ist es satzungsgemäß, unseren Mitgliedern guten Wohnraum zu günstigen Preisen anzubieten. Dieses Ziel erreichen wir auch mit günstigen Betriebskosten und durch Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Wir verfolgen ein gesundes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept. Ein breiter Wohnungsmix mit unterschiedlichen Wohnformen und innovativen Partizipationsprozessen ermöglichen Vielfalt, Flexibilität und Teilhabe. Wir sind offen für gemeinschaftliche Wohnformen, Clusterwohnungen und Gemeinschaftsflächen und schaffen und gestalten Freiräume als Beitrag zu Stadtklima, Stadtluft und Biodiversität. Bildquelle DNG Axonometrie: Studio Duplex / Bartscher Architekten mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less