golem.de
AI Act: Weitere EU-Regeln zur Regulierung von KI-Programmen
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende KI-Gesetzeswerk. Nach einer Übergang... mehr ... 1. Februar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "AI Act Grundrechte"
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende KI-Gesetzeswerk. Nach einer Übergang... mehr ... 1. Februar 2025
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstli... mehr ... 1. Februar 2025
width="2486" height="1398" sizes="(max-width: 2486px) 100vw, 2486px">Geldbuß... mehr ... 31. Januar 2025
Zieht das DoJ bei der Netzwerker-Ehe den Stecker?Gorodenkoff / Shutterstock ... mehr ... 31. Januar 2025
Geht’s um Open Source, will Hugging Face keine Abstriche machen.Tada Images ... mehr ... 31. Januar 2025
srcset="https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2024/10/climb-corporate... mehr ... 31. Januar 2025
KI hat viel versprochen. Doch um die Werte zu heben, die in der Technik stecke... mehr ... 31. Januar 2025
Generative künstliche Intelligenz und Datenschutz müssen sich nicht ausschli... mehr ... 31. Januar 2025
Nach DeepSeek hat nun auch Alibaba KI-Geist aus der Flasche gelassen.Mojahid M... mehr ... 30. Januar 2025
- Jura-Studium, 1. Staatsexamen 1990 und Promotion 1992 in Mainz - Promotionsthema: Europäische Grundrechte - 1990-1991 wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Der Verein erstrebt die Erziehung seiner Mitglieder
im Sinne einer Persönlichkeitsbildung unter
Wahrnehmung der im Grundgesetz der BRD verankerten
Grundrechte. Die Vereinsarbeit besteht durch
vielgestaltigte Breitenarbeit sowie gesunde
Leistungsförderung unter Zugrundelegung des
Amateurgedankens. Die Ziele die der Verein anstrebt,
werden ausschließlich unmittelbar auf gemeinnütziger
Grundlage erfolgen. Gewinne die der Verein erzielt,
dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet
werden.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024